Ich habe noch eine Frage zum Routing: Ich verwende inzwischen, wenn ich Gravelstrecken aus Komoot übernehme, das MTB-Routing, weil die Gravelroutings, auch die offroad-Versionen, leider viele Wege "umfahren" wollen.
Mein Problem ist, dass in den OSMs offensichtlich gerade in Parks in HH einfache Grabenübergänge dazu führen, dass die Routingengine denkt, dass der Weg zu Ende ist und man nur mit der "B" Funktion gerade Linien ziehen kann, um diese Passage zu "Überrouten".
Aber: Das funktioniert natürlich nur, wenn man eine Route neu nachzeichnet. Wenn man versucht, eine bestehende Route "anzupassen", geht das nicht (oder: ich hab es zumindest nicht hinbekommen).
Übersehe ich da was, oder ist es tatsächlich so, dass man beim Einfügen und Ziehen von Zwischenpunkte keine Möglichkeit hat, in den "Linienmodus" zu wechseln (z.B. zwischen zwei Punkten)?
Ich hoff, ich konnte das halbwegs verständlich beschreiben - wenn nicht: ich Versuchs gern nochmal.