bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

danke, verstehe. ich hab den "track als route" geladen. die route erstellt BR dann automatisch, den track wie gefahren zeigt es parallel dazu dann an? vermute ich richtig?
Ja, weil das das Standardverhalten bei der "Track als Route laden" Funktion ist. Kannst Du auch ausstellen, ist default aktiviert:

1757671488362.png
Oder wie @Marcus sagt, den Track bei Bedarf dann über die Ebenen-Seitenleiste ausblenden.
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Frage zum Routing: Ich verwende inzwischen, wenn ich Gravelstrecken aus Komoot übernehme, das MTB-Routing, weil die Gravelroutings, auch die offroad-Versionen, leider viele Wege "umfahren" wollen.
Mein Problem ist, dass in den OSMs offensichtlich gerade in Parks in HH einfache Grabenübergänge dazu führen, dass die Routingengine denkt, dass der Weg zu Ende ist und man nur mit der "B" Funktion gerade Linien ziehen kann, um diese Passage zu "Überrouten".
Aber: Das funktioniert natürlich nur, wenn man eine Route neu nachzeichnet. Wenn man versucht, eine bestehende Route "anzupassen", geht das nicht (oder: ich hab es zumindest nicht hinbekommen).
Übersehe ich da was, oder ist es tatsächlich so, dass man beim Einfügen und Ziehen von Zwischenpunkte keine Möglichkeit hat, in den "Linienmodus" zu wechseln (z.B. zwischen zwei Punkten)?

Ich hoff, ich konnte das halbwegs verständlich beschreiben - wenn nicht: ich Versuchs gern nochmal.
 
ich will den faden nicht schon wieder komplett kapern und mit meinem abbiegehinweisethema seitensweise die leute einspannen... :p aber ein kurzes update:

ich hab neulich ne weitgehend bekannte route in BR gezeichnet, bei der ich nur 1-2 ecken nicht genau kannte und zur sicherheit per GPS hin navigiert bin.

zu meiner großen überraschung fängt der edge auf einmal an zu bimmeln. sagt mir, ich solle in 50m scharf links abbiegen. zog sich so durch die ganze fahrt durch. auch auf die gefahr mich als noch größerer DAU zu outen:

ich hab mal bisschen rumgespielt und bin mir nicht mehr sicher, was es ausgelöst haben könnte. kann das an dem "turnInstructionMode" liegen? klingt verbal - für mich - erstmal nach abbiegehinweisen. ich hab das aktuell auf "auto choose" stehen. die option "none" gibt es auch.
weiß nicht mehr ob das bisher auf "none" stand und das anklicken von "auto choose" das ausgelöst hat? :ka:
 
Hallo zusammen, ich habe mir gerade das Youtubevideo mit Marcus und Thomas von Rennradnews angesehen. Das hätte ich mal früher machen sollen weil ich viele Sachen jetzt erst verstanden habe (Kostenfaktor zb.).

Ich werde in Zukunft mehr mit diesem Tool planen, finde es richtig genial. Allerdings vermisse ich eine Funktion und die Aussage darüber im Video hat mich auch irritiert (als sinnlos angesehen). Es geht um die Reisezeit. Mir persönlich hilft diese Angabe enorm. Gerade im bergigen Gelände sagen die Kilometer nicht mehr viel aus. Da hilft eine Fahrzeit in der Fitnesslevel (so nennt es die hellgrüne Konkurrenz), Höhenmeter und Wegbeschaffenheit mit eingerechnet sind deutlich mehr.

Ein weiterer Grund für die Nützlichkeit ist eine Mehrtagestour. Beispielsweise habe ich eine Tour von Berlin nach Prag geplant. nicht de Elberadweg entlang, sondern wirklich quer durchs Gebirge. Wenn ich jetzt die Gesamtkilometerzahl durch die Anzahl der Tage teile, wird da ein ziemlicher Hammertag dabei sein in dem der überwiegende Höhenmeter-Anteil abgerissen wird. Eine Teilung der Gesamtfahrzeit war hier die Lösung und hat letztendlich super gepasst. Die Etappenlängen variierten so zwischen 120 und 65 km bei jeweils der selben Zeit im Sattel.

Im Höhendiagramm bekommt man per Maus eine Infobox angezeigt in der Dinge wie Kilometermarke oder Steigung an der Stelle stehen. Hier fehlt mir auch die verstrichene Fahrzeit bis zu dieser Stelle. So kann man zb. auch super Mittagspausen einplanen. Wenn ich um 9 Uhr los fahre, wo bin ich denn dann in ungefähr 3,5 Stunden beispielsweise.

Übersehe ich eine solche Funktion? Ansonsten würde ich sie mir sehr wünschen.
 
Hier gibt es einige Infos: https://github.com/nrenner/brouter-web/blob/master/INSTALL.md

Denk dran, dass du auch die Routing-Engine betreiben musst, wie das geht steht hier: https://github.com/abrensch/brouter#brouter-on-windowslinuxmac-os
/Edit1: Bin ein Stück weiter in meinen ersten Versuchen BRouter lokal zu installieren. Hier standen Errormessages die ich beseitig bekommen habe.

Mit installiertem C:\Program Files\Eclipse Adoptium\jdk-8.0.462.8-hotspot und anschließendem Neustart hab ich einen Error weniger.. To be continued :D

/Edit2: Ich bin weiterhin am verzweifeln. Hattest Du schon Fortschritte beim lokalen Aufsetzen @Cockrock ?Mir sind die Anforderungen an die Installation von BRouter unklar. Es ist nirgends erwähnt dass Java benötigt wird, geschweige denn welche Version.
Hab zuerst jdk-21.0.8.9-hotspot installiert, damit konnte ich nicht builden.
Mit jdk-8.0.462.8-hotspot konnte ich builden, aber damit meckert er jetzt wenn ich server.cmd laufen lassen will..

Code:
Error: A JNI error has occurred, please check your installation and try again

Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError:
btools/server/RouteServer has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 55.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 52.0

/Edit3: Es gibt weiter Fortschritte.. Wenn ich der server.cmd beibringe die neuere Java Version zu nutzen läuft BRouter jetzt 😍

Code:
set JAVA_HOME=C:\Program Files\Eclipse Adoptium\jdk-21.0.8.9-hotspot
set PATH=%JAVA_HOME%\bin;%PATH%

1758143574676.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kurzerhand am Wochenende in ner kleinen AI assistierten codingsession nen kleinen Hack gebastelt womit man sich die Farben & Transparenzwerte der tiles auf bikerouter.de (die über die squadrats.com extension angezeigt werden können) selber über eine kleine GUI konfigurieren kann. Ist eine kleine extra Chrome Extension. Nutzung auf eigene Gefahr :D
[...]

https://github.com/momentmal/Squadrats-Recolor-Chrome-Extension
FYI hab der Extension ein paar kleine Updates verpasst, sollte jetzt auch für Komoot funktionieren. Mehr dazu im Squadrats-Thread
 
Gibt es eigentlich für den bikerouter irgendeinen Profil für Trikes (z.b. von Ice, Hase, hp-velotechnik)? Also ähnlich wie das Velomobilprofil von den Anforderungen nur langsamer und halt nicht Straße sondern eher gute Radwege.
 
Zurück