Bikes 2006

Registriert
14. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Leute von Zonenschein,
ich find die Bikes die ihr bastelt sau geil und bin grad dabei mir so eins anzuschauen.
Abba ich kann auf der Homepage nur die Bikes von 2003 finden
welche parts hatn des neue Leonardo DH?
mfg Jan
 

Anzeige

Re: Bikes 2006
guude
hätt da ein paar Infos für dich:
Federgabel: Fox 36Tal. / Rockshox Pike
Bremsen: Avid Juicy seven
LRS: DT Swiss FR 6.1 mit DT Swiss 440 Naben (20 u. 12mm Steckachse)
Lenker/Vorbau/Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Innenlager: Truvativ Howitzer
Steuersatz: Zonenschein Heavy Duty DH
Sattel: San Marco ODS
Stütze: Zonenschein 42mm
Schaltwerk: SRAM X7
Schalthebel: Sram Trigger X7
Kettenführung: Truvativ Boxguide

Farbe nach Wunsch.

Techn. Daten:
Gewicht: 15kg
Größen: s,m,l
Lenkwinkel: 68 / 69,5
Sitzwinkel: 69,5 / 70
Oberrohr: 550mm
Kettenstrebe: 420 / 410
Radstand: 1040 / 1060
Tretlager: 73

grüße
Nik
 
Sehr schön, danke
des hört sich gut an.
Auf der hp steht, dass des Leo DH 2500 kostet is des dann mit der Pike anders?
weil zwischen den Gabeln is ja n ganz schöner Preisunterschied.
Gruß Jan
 
Hallo,

das Leonardo DH kostet mit der Pike 1990,00 €.
Sende mir mal Deine Adresse damit ich Dir einen aktuellen Katalog zusenden kann. Dort sind alle Spezifikationen aufgeführt.

MfG
D. Andres
 
Hallo,
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Leo DH und dem Leo DS? Sind da irgendwelche Unterschiede bei der Geometrie?
warum gibts des schon für 2000 mit der fox gabel?
 
Hallo,

der DS- Rahmen hat normale Ausfallenden(keine Steckachslaufradsatz) und kostet mit der Fox Vanilla R 1990,00 €. Der DH hat einen Steckachslaufradsatz,einen anderen Lenkwinkel und eine Fox 36 RC.

MfG
Dirk
 
Hallo Dirk,
wie lang ist denn die Lieferzeit bei euch?
ich hab nämlich vor dieses Jahr die Saison mit meinem neuen Bike zu beginnen:)
dieses Jahr is ja Meisterschaft am Feuerberg und da muss ich ganz schön trainieren:D
 
Hallo,

die Lieferzeit mit Wunschbeschichtung beträgt ca. 6 Wochen.
Wir haben noch 2 Stück in orange auf Lager. Lieferzeit 3 Wochen.

MfG
Dirk
 
hallo
des is zwar net gerade wenig aber für so ein geiles bike kann ma des in kauf nehmen:D
des orange hatte doch der michael schnell letztes jahr auf dem Archimedes oder?
 
Hallo,

ich habe Deinen Beitrag leider überlesen. Du kommst am besten mal bei uns vorbei. Hafenstrasse 31-33 06108 Halle/S.

MfG
Dirk
 
also ich muss ja mal sagen das die zonenschein-rahmen die geilsten sind:love: ^^
ich überlege auch mir den leonardo zu holen...is mirn bissl teuer...naja ma guggn. würd ich vllt auch einen katalog bekommen?
meine adresse: Lukas Behrens
Pastor-Sander-Bogen 48
37083 Göttingen
wär cool. danke schon mal.
grüße lukas
 
apropos katalog: dicken :daumen: dafür !! hab den schon seit längerem bekommen, danke dafür noch mal... sieht echt schick aus (die räder natürlich auch) und macht was her!!

:D

cheers
crossie
(soulride media)
 
Hallo,
ich fahr jetzt seit 2 Wochen ein Leonardo Dirt und bin damit voll zufrieden (außer,dass es mir den Sattel rausgerupft hat) also des fahrrad kann ich nur weiteremfehlen aber jetzt hab ich doch nochmal ne frage. Wo is bei dem Fahrrad die Rahmennummer? oder gibts da keine?
mfg Jan
 
bei meinem archimedes ist die nummer oberhalb neben dem Tretlager, am Unterrohr ausgerichtet (also längs), angebracht. Vielleicht ist es bei deinem Leonardo ja auch so.

grüße
Niklas
 
hi Leute
ich bin zwar mit meinem leonardo im großen und ganzen zufrieden
aber ein paar einzelheiten find ich für ein deutsches Edelbike etwas schade.
da wäre zum beispiel die steckachse beim leo DH/Dirt wenn ma den reifen wechseln will muss man ständig die Achse raus und rein klopfen. außerdem die aufkleber. Die könnte man mindestens mit schutzfolie überziehen oder so was.
für díe Steckachse wäre vielleicht eine überarbeitung ganz nett.
Gruß Jan
 
Hallo,

Deine Kritikpunkte werden hinsichtlich der Steckachse und der Sticker in 2007 durch den Einsatz des Rear Maxel Standards von SRAM und der Einführung einer Unterlackdekor Beschichtung behoben.


Mfg
Dirk
 
Hallo Dirk
Maxle? das ist doch das schnellspannsystem von rock shox oder?
mh sowas im hinterbau wär schon ganz schön abba das wird sich nicht umrüsten lassen vermute ich. Oder wie ist das geplant?
mfg Jan
 
Hallo,

rein theoretisch ist eine Umrüstung möglich.
Es müssen neue Ausfallenden inkl. der Scheibenbremsaufnahme verschweißt werden. Diese Umarbeitung würde ca. 200,00€ kosten. Zusätzlich müßte der Rahmen neu Beschichtet werden.


Mfg
Dirk
 
Zurück