Bikes-Verleih, Shuttle und Trails in Bozen

embee

king of the hill
Registriert
20. Juli 2006
Reaktionspunkte
93
Ort
Dortmund-Ost
Hi,

hat jemand ggf. Tipps für mich zur Gegend um Bozen? Werd aus den ganzen Infos nicht recht schlau für mein Anliegen:

Ich werd im Sommer da sein, aber ohne Bike. D.h. ich würde gerne ein Rad leihen, Kategorie Enduro oder "grösser" (gerne DH). Ggf. mit Ausrüstung.
Wenn ich das recht sehe, kann man auch gut auf den Kohlern hoch gondeln, korrekt? Da meine Freundin mitkommt (Anfängerin!!!) möchte ich gerne auf dem Weg bergab einen schmerzfreien Weg nehmen, bei dem ich mich aber auch nicht langweile :D

Hat jemand ein paar Tipps für uns?

Danke!!
 
Im lokalen Forum suedtirol fragen.

Der 3er ist nicht sooo heftig, der normale 4er auch.
Bozen ist eine Stadt. Die Seilbahnen sind dort normale oeffentliche Verkehrsmittel.
Die trails sind Wanderwege.
Freundinnentauglich sind die alle nicht.
 
Ich fürchte du erwartest etwas zuviel von Bozen! Wie cx richtigerweise erwähnt hat ist Bozen eine "ganz normale" Stadt, keine MTB Destination wie der Gardasee oder Livigno. MTB Verleihe und Shuttles wirst du da genauso vermissen wie ausgeschilderte MTB Routen.
Was aber nicht bedeuten soll, dass es keine lässigen MTB Strecken gäbe. Die gibt es sehr wohl und viele davon sind eben bekannterweise per Seilbahn zu erreichen, was die lokale MTB-Szene auch gerne nutzt. Wird aber alles eher geduldet als gefördert...................und man muss alles selber organisieren.
Als freundinnentauglich fällt mir jetzt nur ein Trail ein, der ist aber nicht unbedingt anfängertauglich. Das ist dann schon eher die Bozner Innenstadt mit all ihren Läden und Boutiquen.............und wenn sie dann deine Kreditkarte verwenden darf wird dir gewiss nicht langweilig:D
 
Im lokalen Forum suedtirol fragen.

Der 3er ist nicht sooo heftig, der normale 4er auch.
Bozen ist eine Stadt. Die Seilbahnen sind dort normale oeffentliche Verkehrsmittel.
Die trails sind Wanderwege.
Freundinnentauglich sind die alle nicht.

Damit haste eigentlich schon alle Antworten.

Der 4er ist aber auch nicht ganz ohne, hat n paar stellen drinnen die technisch sind, flowig ist da eigentlich fast nix.
Wie schon gesagt, es sind alles Wanderwege und die werden die nächsten zwei Monate viel begangen und da das biken hier nur geduldet wird, hat der Wanderer immer VORFAHRT, d.h. Biker stehen bleiben, kurz grüßen und dann weiterbrettern, ansonsten wird hier bald alles verboten und dann haben wir den salat...

In zukunft dann bitte hier posten

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=563591
 
Zurück