Bikeshops Bewertung

Die Idee fänd ich gar nicht so schlecht. Bin vor meinem Bikekauf auch in einigen Läden hier im Saarland rumgetourt.
Das Radhaus am Rathaus hat wohl eine ziemlich gute Beratung, geht aber (zumindest im Moment bei Stevensbikes) Preislich nicht runter. OK, ich hätt Licht und sowas bekommen.
Sport Stiwi in Illingen hat mir erzählt, dass ne LX-V Brake mit Dualcontrol Hebeln genau so gut bremst wie ne HS33..................
Und sie haben mir auch nur die Stevensbikes angeboten, obwohl Cube wohl auch Crossräder im Angebot hat.
Gelandet bin ich schließlich bei Kunibert Bock, bei den ich zuerst nur wollte, weil ich auch ein Stevens in meiner Größe gehofft habe. Er hat mir dann auch nen Eigenbau angeboten, ich bin aber wegen nem guten Angebot bei nem Cube Nature gelandet. Er führt auch Nishiki und Chaka, von denen ich jedoch noch nicht viel gehört hab. Naja, jedenfalls schöner kleiner Laden aber über die Werkstatt kann ich noch nix sagen.
 
eine liste gibts bei gelbe-seiten.de ;)

stiwi ist ein breitensportladen, den kann man inzwischen vergessen. früher war er besser.

hatte letztens ein sehr seltsames erlebnis in radsport mann. der typ hat sich voll das bescheuerte gespräch mit kunden gehalten. mich hat er dann schlichtweg angelogen, als ich ihn nach einer bestimmten marke gefragt habe und ob sie die nicht mal im programm gehabt hätten.

vom strässer in lebach hab ich bisher nen recht guten eindruck. die preise scheinen fair zu sein und der typ ist ziemlich nett. leider ist es von sb zu weit für immer hin zu fahren. daher wird mein standardhändler wohl total normal bleiben, über die ich auch nichts negatives sagen kann.

übrigens auch nicht zu verachten ist die fahrradabteilung im globus wnd.
 
übrigens auch nicht zu verachten ist die fahrradabteilung im globus wnd

Danke für das lob ,werde mich bemühen weiter eure wünsche zu erfüllen :D ;)
Grüsse Boron
 
Also die Frühjahrs-Inspektionsangebote find ich immer sehr fair. Nur glaub ich, die Auswahl war auch mal größer, oder? Ziemlich viele Räder im unteren Preissegment. Aber das hat wohl mit der Kundschaft zu tun.
 
ja die kunden wollen solche modelle und von der zentrale bekommen wir zum teil auch noch vorgeschrieben was im programm sein muss.
aber nachdem wir von GT und Hawk die kompl.serie bestellen können ists besser geworden(wir können auch custom made von Hawk bestellen ,tolle sache)und an teile kommen wir auch fast überall rann.
fage am besten nach mir wenn du was willst (rüdiger)
Bis dann Boron
 
so,,
ich find Total Normal ansprechend.
Dafür spricht das der laden fast immer voll ist. dagegen das dort ein bisschen hecktik herrscht. aber man ist kundenorientiert. sowohl preislich als auch lösungsorient. ok die wollen meine steckachstennabe nicht warten weil sie keine erfahrung und plan haben im DH so what man kann halt nicht alles abdecken das kann keiner. Aber wenn ich klar formulieren kann was ich will bekomm ich auchn ergebnis in ansprechender zeit, das zählt für mich.
:)
 
So, komme grade wieder von H2 in Homburg/Birkensiedlung.

Objekt: hinteres Laufrad Sun Rhyno Lite mit 4 ausgerissenen Speichen und starkem Höhen- sowie leichtem Seitenschlag.
Konstenpunkt 5€,
Dauer:1,5 Tage, wie abgemacht.
 
@dorfbewohner

kann es sein, dass du ein Orange fährst und beim verlassen des Hofes einen kleinen Wheelie gemacht hast? Wenn ja dann bin ich kurz nach dir rein ;) Hab mich auch wieder perfekt beraten lassen und wieder jede Menge Kohle hängen lassen.
Bei Total Normal hab ich vorgestern bei den gleichen Sachen und Fragen wieder nur "Geht nicht", "Machen wir nicht", "Haben wir nicht"... gehört, preislich sind die mittlerweile auch TOTAL daneben, war jetzt definitiv das letzte mal dort und werde in Zukunft nur noch bei Sport H2 kaufen - kompetent und günstig, so soll`s sein :daumen:

Grüße.
 
Nee, der Besitzer des Orange, der auch mir schon wheelenderweise entgegengekommen ist, nennt sich hier im Forum Testpilot, im realLife Ralph und ist auch Stammkunde im H2. Ich fahr nen rotschwarzes Specialized, falls wir uns mal sehn sollten (aber heute war ich mit dem '88er Polo da, *brumm* :lol: )
 
kann eure preisklagen über radhaus am rathaus nicht so ganz teilen, ich krieg ohne zu fragen meist zehn prozent oder wenn ich nur n paar powergel kaufe eins geschenkt.
zum mann sollte man glaub ich echt nur gehen, um sich kräftig zu amüsieren.

fuchs in st.wendel und puhl in niederlinxweiler werd ich demnächst testen, weil ich noch gutscheine von denen hab.
kennt eigentlich irgendjemand einen shop im saarland, in dem irgendjemand arbeitet, mit dem man sich ernsthaft über leichtbau unterhalten kann? also jemand, der beim anblick meines rades nicht die hände überm kopf zusammenschlägt? würde mich mal interessieren

gruß
eddie
 
@Crazy Eddie

geh mal mit deinem Bike zu Corsa Radsport, SB, Stengelstrasse - der Inhaber wird auch "Leichtbaugott" genannt :lol:

Grüße.
 
hallo,
über mann kann ich nicht klagen. die sind nett (familiär) und hilfsbereit. puhl in niederlinxweiler ist auch i.o.
ich finde sowieso dass die kleineren läden unterstützt werden sollten.
 
Kann Cube-Andy auch nur zustimmen. Mann ist immer sehr freundlich, das Sortiment ist halt klein.

btw. Hab mir bei ebay ein Truvativ-Lager + Kurbel ersteigert, ohne an die "neuartige" Schlüsseltechnik zu denken. Weiß zufällig einer einen Laden, der einen Truvativ-Innenlagerschlüssel auf Lager hat? Habe keinen Bock alle Läden abzufahren.
 
hab jetzt net alles gelesen, aber
absolut mies: HAWNER...vor allem MERZIG, mein ehemaliger stammladen...ich hab so oft erzählt warum net...er is einfach ein mies gelaunter trottel ohne jegliche kompetenz!

doch lob an natürlich:

Paul und günther bei strässer in lebach...

günther kriegt alles hin...der meister egal welche marke, mein principia is sowieso immer top in schuss dank ihm und auch mein klein hat schon die ein oder andre innelagerachse von ihm bekommen...

ich mach mir net allzuviel aus lieferverzögerungen...mein pedros bio degreaser hat fast ein jahr gedauert, meine hutchinson top slickl sind seit 1,5jahren bestellt, aber was solls? hab noch genug alternativen, ddafür sind sie freundlich und technisch unglaubliche freaks, paul am zentrierständer, günther für den rest, vor allem im umgang mit dem drehmel, seinem lieblingswerkzeug!

geht alle hin und sagt, dass ich euch empfohlen habe :)
 
Strässer rocked! ;)

Mein bike hamwer abends nach Ladenschluss zusammengestellt. Von Paul kam auch der Tipp mit SRAM XO und ich bin immer noch begeistert :daumen:

Nehmt Zeit mit, dann kommt ihr sicher zum Ziel in diesem kleinen, aber sehr feinen store !!!

greetZ
CarloZ
 
Na eurer Meinung nach werde ich mal Bikerspoint in Kirel testen.

Das ist nicht so weit von Ensheim, bzw. St. Ingbert, da ich dort arbeite.

Also Radhaus am Radhaus wollte mir kein LRS mit XT Nabe für unter
250Euro verkaufen. In meiner Preisklasse von 150Euro wollte
man mir nur was mit Deore anbieten. Tja, so bekomme ich jetzt meine
Mavic 717, XT Nabe,DT Comp. für 171,90Euro inkl Versand von Bike-X-perts.

Ich hätte auch 180Euro noch bezahlt, aber mir nichts für unter 250 zu
verkaufen ist ja ein Skandal.
 
@npk

250 Euro für einen Felgenbremsen LRS :D .
Bei Actionsports legst Du 29 Euro drauf und Du hast die Hügi240 Naben mit XR4.1 Felgen.
Einen besseren CC LRS bekommst Du da kaum noch.
R.a.R ist bei Ersatzteilen und Zubehör richtig teuer.
Einzig wenn man dort ein Bike kauft, kann man ein gutes Geschäft machen.
Am Preis läßt sich zwar nichts machen, aber an qualitativ hochwertigem Zubehör wird da überhaupt nicht gegeizt.
Die meisten Teile kaufe ich mittlerweile nur noch bei 2Rad Kiel in SB, und hin und wieder oder bei sehr günstigen Angeboten im WWW.

mfG
Chris
 
npk schrieb:
Na eurer Meinung nach werde ich mal Bikerspoint in Kirel testen.

Das ist nicht so weit von Ensheim, bzw. St. Ingbert, da ich dort arbeite.

Also Radhaus am Radhaus wollte mir kein LRS mit XT Nabe für unter
250Euro verkaufen. In meiner Preisklasse von 150Euro wollte
man mir nur was mit Deore anbieten. Tja, so bekomme ich jetzt meine
Mavic 717, XT Nabe,DT Comp. für 171,90Euro inkl Versand von Bike-X-perts.

Ich hätte auch 180Euro noch bezahlt, aber mir nichts für unter 250 zu
verkaufen ist ja ein Skandal.

Bikerspoint in Limbach ist ähnlich teuer wie Radhaus am Rathaus, nur das gelegentlich noch Unfreundlichkeit (vom Chef) dazu kommt :rolleyes:
Ich kanns nur immer wieder wiederholen, geh zu Sport H2, Kastanienweg 2 in Homburg, in allen Belangen top.
Ich habe mit dem Laden übrigens nichts zu tun, nicht das noch ein falscher Eindruck entsteht ;)

Grüße.
 
@Einheimishcer

Ne kein Problem, fahre ich mal nach Homburg. Aber sind die Preise
nicht wirklich unverschämmt? Meinen die man kann dem Kunden einfachso
überteurte Preise andrehen?

Gucken die nicht selber mal ins Netz und merken das sie zu teuer sind???
 
Anscheinend schon, sonst würden Sie`s ja nicht versuchen ;) ... sind aber zum Glück nicht alle so. Mit den I.Net Shops kann natürlich kaum ein Händler mithalten, dazu sind die Betriebs- und Einkaufskosten einfach zu hoch.
Dafür gibts dann auch den Service den du im WWW nicht hast, und nicht zu vergessen das Fachgesimpel ;)

Wie schon Wiseman im anderen Thread sagte: "Unterstützt den lokalen Bike-Händler eurer Wahl, damit man im Falle eines Falles auch mal kurzfristig was organisieren kann." :daumen:

Grüße.
 
Ich habe mir kürzlich ein neues Rad bei RaR gekauft und bin sowohl was Beratung, als auch Preis angeht zufrieden. Sicherlich ist es kein Low-Price Geschäft, aber dafür hat man auch Beratung.
Ich bin auch der Meinung dass man die lokalen Shops unterstützen soll, aber dafür muss natürlich auch der Service zum Preis passen.
Und was nützt mir der beste Shop, wenn ich ewig fahren muss oder er nur eingeschränkte Öffnungszeiten hat.
 
npk schrieb:
@Einheimishcer
Aber sind die Preise nicht wirklich unverschämmt? Meinen die man kann dem Kunden einfachso überteurte Preise andrehen?

Gucken die nicht selber mal ins Netz und merken das sie zu teuer sind???

Klar sind die Preise teuer, aber es gibt immer genug Leute die von Preisen keine Ahnung haben und leichtgläubig davon aus gehen,
fair behandelt zu werden und deswegen regelrecht blind kaufen.
Solchen und ähnlichen Kunden verkaufst Du rel. einfach einen XT-LRS für 250 Euro.

mfG
Chris
 
Hmm...also bei komplett Rädern ist die Beratung in den Shops eher
recht dürftig. Zumindest was die Saarbrücker City Shops so angeht.

Anfang des Sommers waren wir für meinen Papa unterwegs der wollte
ein neues Rennrad bis max. 900 Euro. Was ihm da manche andrehen wollten
war der reinste Horror. Richtigen Mist. Sobald man da gesagt hat, das man
sich im Inet umgeschaut hat, mussten alle total klein beigeben und waren
DEUTLICH teurer als im Inet. Eine Preisspanne von 200Euro war normal!!!

Ich werde es weiter so machen, das ich meine Sachen bei Rose oder
anderen Versendern kaufe und wenn ich kleinere Sachen brauche, dann
wende ich mich an einen lokalen Bikeshop. Schade das es mit dem LRS
nicht gepaßt hat.
 
Zurück