Biketausch Sinnvoll?

Registriert
18. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Kissing
Hi zusammen. Ich habe aktuell das GHOST AMR LECTOR 9300 - 2008 was identisch ist zu dem 2009er Modell:
http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60186

Das Bike hat einen UVP von 3500 €.

Da ich nun aber vom Anwendungsgebiet immer mehr in die Richtung mit kleinen bis mittleren Sprüngen und Wurzeltrails unterwegs bin, habe ich bezüglich des Federwegs und des Carbonsrahmens, Lenkers, etc. bedenken ob das Bike die Belastung aushält.

Nun gibt es von Ghost ein neues Bike, dass AMR Square:
http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60212

Und ich bin am überlegen, ob ich mein Bike verkaufen soll und mir das neue Square zulegen soll.

Was kann ich für mein Bike noch verlagen? Habe ca. 700 km drauf und ist noch im absolut neuwertigen Zustand. Gibt es Händler die evtl. Tauschaktionen natürlich mit Aufpreis für das Square durchführen?

Lohnt sicht für mich der Wechsel. Ich will natürlich mit dem Bike auch im Sommer wieder schöne Touren(60-100km) mit ordentlich Höhenmeter angehen. Ist das Square überhaupt dafür geeignet?

Oder ist mein aktuelle AMR 9300 für meine Anforderungen völlig ausreichend und ich brauche mir bezüglich des Materials keine Gedanken machen?

Andere Alternative, aber natürlich auch die Teuerste, ein zusätzliches Freeride bike?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschreibe doch bitte etwas genauer, was du mit

Da ich nun aber vom Anwendungsgebiet immer mehr in der Crosscountry Richtung mit Sprüngen und Trails unterwegs bin,

meinst? Ich kann irgendwie die Begriffe "Crosscountry" und "Sprünge" nicht wirklich in Übereinstimmung bringen, zumindest nicht in dem Zusammenhang, wie du sie hier verwendest.

Das AMR Lector wäre für "Crosscountry" (das was hier darunter verstanden wird) absolut geeignet, manche würden sogar so weit gehen zu behaupten, dass es dafür viel zu viel Federweg hat.

Das Square wiederum würde ich schon aufgrund der Hammerschmidt nicht unbedingt als tourentauglich einschätzen.

Davon abgesehen: Hast du zu viel Geld? Man kauft sich doch nicht für >3000 Euro ein Bike, ohne vorher nachgedacht zu haben, ob es das richtige ist? Egal wie du dich entscheidest: Du wirst vermutlich sehr enttäuscht sein, was du für das Ghost noch bekommst. Wenn du nicht sehr viel Glück hast, wird es VIEL weniger sein als der Kaufpreis, von der Warte her lohnt sich das also nicht.
 
Hi, also da habe ich wirklich was durcheinander gebracht. :)

Mit Anwendungsgebiet meine ich extreme Wurzeltrails, kleine - mittlere Schanzensprünge, etc.. Also auf keinen Fall Downhill, bin mir nicht sicher wie das in der Bikefachsprache heißt.

Als ich mir das Bike gekauft habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass ich mal im Wald über Schanzen etc springe. Aber nach den ersten Gehversuchen in diesem Gebiet wächst der Mut und der Spaß für größere Sprünge...

Das ich damit Verlust mache, ist mir auch klar. Daher möchte ich ja abschätzen welche Kosten ich für ein optimales Ergebnis aufbringen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Bei größeren Sprüngen (kommt auf die Schanzen an, 2-3 Meter (weit) springe ich auch mit meinem 11-Kilo-HT) wäre mir der Carbonrahmen auch zu schade. Dann lieber was aus Alu, kann zwar auch brechen, kommt dann aber nicht so teuer...

Für die härtere Gangart ist das AMR Lector dann sicher nicht ganz das Richtige, ist doch eher ein schnelles Touren- bzw. leichtes All-Mountain-Bike. Da ich den Rahmen nicht "persönlich" kenne weiß ich natürlich nicht, was man ihm wirklich zumuten kann.

Kann dir deine Frage nicht wirklich beantworten, sry.
 
vielleicht wäre ein Enduro bike für dich perfekt... damit kannst du auch mal nen kleinen tag im bikepark hinlegen und auch touren fahren ... würde dir da speziell das votec v.sx empfehlen... kannst es auch auf deine ansprüche austatten (auf der website). Auserdem hat es ein Super preis Leistungsverhältnis. eine absenkbare gabel wäre nicht schlecht.

lg
 
Hi zusammen. Ich habe aktuell das GHOST AMR LECTOR 9300 - 2008 was identisch ist zu dem 2009er Modell:
http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60186

Das Bike hat einen UVP von 3500 €.

Da ich nun aber vom Anwendungsgebiet immer mehr in die Richtung mit kleinen bis mittleren Sprüngen und Wurzeltrails unterwegs bin, habe ich bezüglich des Federwegs und des Carbonsrahmens, Lenkers, etc. bedenken ob das Bike die Belastung aushält.

Nun gibt es von Ghost ein neues Bike, dass AMR Square:
http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60212

Und ich bin am überlegen, ob ich mein Bike verkaufen soll und mir das neue Square zulegen soll.

Was kann ich für mein Bike noch verlagen? Habe ca. 700 km drauf und ist noch im absolut neuwertigen Zustand.

Hättest das nicht ein paar Tage eher sagen können;) Habe mir gerade exakt das gleiche zugelegt. Ich glaube wenn´s in Originalausstattung ist, wirst allerdings nicht mehr als 1600 - 1800€ bekommen.
 
Du kannst mir doch nicht erzählen, dass das Bike nicht mal mehr die Hälfte vom Neupreis wert ist....
Kaufdatum ist Juni 2008...


1600 statt 3500 ???

Also wenn ich irgendwo ne gebrauchtes Bike 9300er für den Preis sehe, kaufe ich es sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mir doch nicht erzählen, dass das Bike nicht mal mehr die Hälfte vom Neupreis wert ist....


1600 statt 3500 ???

Also wenn ich irgendwo ne gebrauchtes Bike 9300er für den Preis sehe, kaufe ich es sofort!

doch kann ich,sorry:(...der Preis ist bei Händlern wie s-tec für ein 2008´er AMR 9500 runter bis auf 1899,-€ statt 3000 und das Lector 9500 von 4200 auf 2599,-€. Bei bunny-... in etwa das gleiche und egay ebenfalls. Insofern kannst es bei dem zu erwatenden Verlust fast behalten...
 
Zurück