Bikeverbotsschilder am Pendling

da gibt's in der ecke aber besseres als den rotsockenverseuchten pendling.
Also ich kenn ja nicht so viel in dieser Gegend, aber trailmäßig gehört der Pendling zum Besten was ich kenn. Zuerst der sehr schwierige, aber geniale Steig nach Kaltwasser, dann der Flowtrail zum Dreibrunnenjoch und dann noch oberhalb des Stimmersees. Davor noch die Superaussicht am Pendlinghauses.

Servus
--
Reiner
 
ich hab ned gesagt dass er schlecht ist. ausser wenn's da feucht ist. da sind die abgelatschten felsen
sowas von sauglatt.
leider isser normal mit wanderern zugestopft. ich find den trail von der nachbergalm (bikerides.at) da viel
cooler. nix los und macht spass.
 
Servus!
Also der obere "Trail" ist mit Sicherheit für einen S2 Künstler im oberen Drittel nicht zu fahren - und meine Einstellung ist die, dass ich 1/3 nicht runter schieb und auch nicht alle 10 Meter auf und ab steige. Unten raus ist's natürlich lässig, aber dafür muss ich nicht zum Pendling rauf, da kommt man anders auch ran.
 
du meinst vermutlich den ST21, oder?
ja. zu den andern beiden kann ich nix sagen.
ganz easy is der ned, aber wenn den weg am pendling runterkommst, geht der auch.
der herr hofer hat halt ein bissl seine eigene sts. da legen andere mal gern noch einen
grad drauf.
Ich war da einmal oben bei den Nachbergalmen. Hab dann aber doch keinen Trail probiert.
solltest du mal.
 
Ich bin bisher auch nur die Waldautobahn vom Schneeberg kommend hochgefahren.

Das Schild habe ich wohl auch übersehen. War jedenfalls unter der Woche und relativ ruhig.
Auf der Kala Alm wurde gebaut und es waren keine Karts unterwegs.

Sind eigentlich die Fußgänger nicht durch die Karts gefährdet?
Ich habe das mit dem Bikeverbot noch immer nicht verstanden...
 
Hallo allerseits,
morgen in der Früh fahr ich wieder auf den verbotsmässig bestens ausgestatteten Pentling.
Runter gehts ins Inntal auf den eher kürzeren Weg.
Nachdem ich garantiert ohne Anhang bin werd ich bestimmt spass haben.
 
Ich bin im August wieder da. Ich würde gerne etwas höher hinaus. Sehe allerdings meine persönliche Grenze bei etwa 1000hm. Also würde ich wohl entweder etwas höher starten, oder schütteln/liften.
Kennt jemand ne schöne Tour? Technisch sollte das auch eher leicht sein.


Gruß
Marco
 
Ich bin im August wieder da. Ich würde gerne etwas höher hinaus. Sehe allerdings meine persönliche Grenze bei etwa 1000hm. Also würde ich wohl entweder etwas höher starten, oder schütteln/liften.
Kennt jemand ne schöne Tour? Technisch sollte das auch eher leicht sein.


Gruß
Marco

Der Pendling hat keine Lifte bzw. Gibts bei Schneeberg nur einen Schlepplift. Wird er wohl was anderes meinen.
 
Ich weiß, da war ich ja schon und werde auch dieses Jahr wieder hoch fahren. Ich meinte eher die nähere Umgebung.
Der Pendling hat ja "nur" ~1500m.


Gruß
Marco
 
Der Pendling hat ja "nur" ~1500m.
Die absolute Höhe ist halt nicht so berauschend. Ansonst geht's schon eher zünftig rauf.

Abhängig davon, wo du nächtigst, kann man in Thiersee mehrere Dinge fahren.

- Höhlensteinalm
- Buchackeralm
- Kaiserhaus
- Eventuell Gufferthütte
- Ackernalm
- Aschenbrenner bzw. Kaindlalm in Kufstein.

Rüber nach Bayern geht auch noch was.
 
Die absolute Höhe ist halt nicht so berauschend. Ansonst geht's schon eher zünftig rauf.

Abhängig davon, wo du nächtigst, kann man in Thiersee mehrere Dinge fahren.

- Höhlensteinalm
- Buchackeralm
- Kaiserhaus
- Eventuell Gufferthütte
- Ackernalm
- Aschenbrenner bzw. Kaindlalm in Kufstein.

Rüber nach Bayern geht auch noch was.

Danke für die Tips, ich werde mir das mal anschauen
Bin direkt am See untergebracht.
 
Da kommt man schön runter.
Gach ist´s halt am Anfang-- nur-- aber auch schöneTrainingseinheiten sind da zu machen.
Die Richtung ist Bärenbad und weiter nach Mariastein.
Der Anfang ist Links vom Feuerköpfl.
Ich hab mich gestern etwa 4 std am Berg aufgehalten und bin 3 Wanderern begegnet.
K.S.
 
Da kommt man schön runter.
Gach ist´s halt am Anfang-- nur-- aber auch schöneTrainingseinheiten sind da zu machen.
Die Richtung ist Bärenbad und weiter nach Mariastein.
Der Anfang ist Links vom Feuerköpfl.
Ich hab mich gestern etwa 4 std am Berg aufgehalten und bin 3 Wanderern begegnet.
K.S.
OK. Das ist jetzt nicht unbedingt die Abfahrt vom Pendling.
 
Ich hab das Bikeverbot nur auf dem unteren Abschnitt vom Schneeberghaus hoch bis zu der 1. Kreuzung registriert. Jedenfalls, wenn man von der Kala Alm 'runterkommt steht an der Kreuzung geradeaus zum Schneeberghaus schon seit Jahren das Schild, schräg rechts hoch und schräg nach rückwärts 'runter hab ich da noch kein Bikeverbotsschild registriert.
Allerdings machts da, wenn die Wagerl 'runterkommen, nicht unbedingt Spaß hochzuradln.
 
Ich hatte meine diesjährige Tour auf den letzten Freitag gelegt.

Bin dann anders als letztes Jahr (ab Schneeberg) dieses Jahr schon unten am See gestartet und ob der Temperaturen leise fluchend hinauf. Letztes jahr war ich ja noch mit dem Hardtail unterwegs und nur auf dem Forstweg... das war schon deutlich besser dieses Mal mit dem Fully. Ich hatte jedenfalls viel Spass, und dieses Mal die Tour bewusst mehr genossen mit leckerem Essen und Trinken oben.:daumen:

Mir steckte auch noch die Wanderung zu Fuß zwei Tage vorher in den Knochen. Dabei hatte ich schon mal die Route ausgekundschaftet und festgestellt, dass der Wanderweg im oberen Drittel meine Fahrkünste überfordern wird ;)
Jedenfalls war es, die Horden von Verbotsschildern mal aussen vor, wieder schön in Österreich :daumen:

Was mir noch aufgefallen ist: Kann das sein, dass es das Verbotsschild vom Schneeberg kommend nicht mehr gibt? Bin da Mittwochs zu Fuß lang und habe es nicht mehr gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute Pendling von Vorderthiersee hochgefahren, Verbotsschilder sind überall, beschwert hat sich zum Glück keiner, auch die Forstarbeiter nicht. Die Bergkarts gibt es glaube ich nicht mehr, dafür waren viele eBikes unterwegs :-(
 
Zurück