Bikeversteigerung der DB heut in Berlin

Ja da geht oft was. Bin regelmäßig in Hamburg dabei. Hab z.B. ein Trek 950 (gemufft) für 25 €, ein Scott Windriver (DX, XT) in super Zustand für 70 € geschossen.
 
für 23 euro ein gt karakoram in tequila sunrise...erbarmungswürdig abgerockt...aber hey....war beim ordnungsamt frankfurt.
wurde über die jahre aber immer schlechter und teurer.

früher war das quasi erlebnisgastronomie für radfreunde, eine bühnee, jedes rad einzeln, nix vorher zu besichtigen...war also spannend bis zum schluss. heute stehen die dinger in der tiefgarage und man muss sich um den bietplatz prügeln,...
 
ich war mal in berlin dabei, vor so 2 jahren. Es gab Schrott, und zwar nur Schrott zwischen 50 und 120eur zu kaufen! Blöderweise darf man die räder vorher nicht anschauen, und aus 5m entfernung, grade wenn die deppen die räder von der Linken seite zeigen kann man nur raten. Klar, wenn was gutes dabei wäre, ist sich auch der Preis niedrig. War damals bei mir aber nicht.
Gerstern hatten wir einen in der Werkstatt einen, der dort ein rad geschossen hatte: 110eur 28 Trekkingrad deore 9fach (2000 rum) mit RR Kurbel TA Blättern (XTR 900er Stütze!!!) Alles in allem ok. Haben dann Bremsgummies getauscht und den Freilauf zerlegt, war irgendwie Superklebriges Fett in den Sperrklinken, keine Ahnung wo das herkam, selbst Bremsenreiniger hatte Probleme damit, neue Kette rauf und das ding ist wieder superfit. Da hatte der typ aber auch mehr glück als Verstand! Naja, ich hab sein kärtchen und bekomme die Stütze wenn ich ne andere finde - somit hab auch ich was von der Auktion
 
Ich war vor ca. einem Jahr einmal auf einer Radversteigerung und muß sagen, es war ausschließlich Schrott dabei; und ich meine wirklichen Schrott. Dass ich da kein neues KLEIN oder so etwas in der Art finde, war klar aber wenn das "wertvollste" ein verranztes Kettler ist, na dann ists nicht weit her mit dem Aussuchen:=)

Wenn man ein Rad für die Nacht oder Stadt benötigt, ists eine Option, falls man aber etwas "angemessenes" sucht, also z.B. was mit XT o.ä. ists in Köln jedenfalls nicht weit her mit dem Erfolg. Vielleicht habe ich auch einen schlechten Tag erwischt, was das Angebot anbelangt. Das größte Handicap ist aber,-wie schon vom Vorredner angesprochen,- dass man die Räder nicht von Nahem in Augenschein nehmen kann. So eben 4-5 Meter Abstand. Das schreckt natürlich noch mehr ab; zumal die "Präsentierer" der Räder keine Ahnung von den Teilen haben und auch keine Auskunft geben wollen/können/dürfen.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!:)
 
Hier in Wien wurden ja letztes Jahr aussortierte Polizeiräder versteigert. Die standen vor der Auktion ca. 2 Wochen lang zur Ansicht auf dem Hinterhof des Auktionshauses aufgereiht. War jetzt nix außerordentliches dabei, aber sicher nicht nur Schrott. Viele LX und/oder DX ausgestattete Rösser, viel KTM und einige Sator. Waren aber natürlich ziemlich verbraucht.
 
Ich war letztes Jahr auf der Radversteigerung des Fundbüros in München. Waren vielleicht ungefähr 200 Räder und wirklich auschließlich Schrott und solange ich da war ist kein Rad unter 90 Euro weggegangen, viele auch ohne daß es dafür plausible Argumente gegeben hätte auch noch um einiges teurer. 20-Kilo-Rixe-Fahrräder stehen hier anscheinend hoch im Kurs. Naja wobei lustig war es schon irgendwie. War eben richtiges Auktionsfieber. So als ob da Gold angepriesen wird. War ein unglaublicher Menschenandrang und alle total versessen darauf ein Radl zu kaufen und zwar völlig egal welches. Es waren ne Gruppe Studenten da die sind nach ner Stunde abgezogen mit dem Hinweis sie gehen jetzt zum Radl Bauer Lagerverkauf. Da gäbe es Räder günstiger und besser gewartet. Was ich ungesehen glaube.

Mein Fazit: Nichts erwarten, hingehen, Spaß haben und sich am "Glück" der Käufer erfreuen. Mehr aber auch nicht. :)
 
In einer Kurstadt in Norddeutschland werden einmal im Jahr Fahrräder versteigert aber die guten aus dem Aservart sind bei der Versteigerung nicht mehr dabei nur noch Möhrn Ich frage sporadisch nach nem nem schwarzen Rad"kommen sie mal mit ob ihr rad dabei ist"so kann man den Bestand sichten Da kommt der Verdacht auf da geht was unter der Hand weg
 
so mein sohn hat sich ein altes damenrennrad mit neuer
sturmey archer hr nabe, neuen laufrädern und nem schönen alten ledersattel für 70 euro geschossen.
halt ein cooles bike das 15jahrige kids gerne zum durch die stadt flitzen haben wollen.
er will leider so gar nichts mit mtbs zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute mal hier www.fietsenboerse.de in Münster.
300 Räder und 600 Studenten die eins kaufen wollten.
Classic war da nix zu holen, aber wer ein sehr schickes Hollandrad von Gazelle oder Sparta in schwarzem Klavierlack mit Bremsgestänge sucht wird da fündig.:love:
 
Zurück