BILD des Tages

Vielleicht war es Kasimir Blaumilch ???

axl:winken:

Aha, interessant! Ich hoffe, Kasimir kommt bald hier vorbei....

Eins hab ich noch; es bleibt beim Thema Liebe: ;)

zuerst.jpg


Ich find den Pfeil zur Berichtigung der Rechtschreibung herrlich. :D
Ach so, gefunden am Aussichtstürmchen bei den Marstallwiesen (Storkow).
 
Angriff der Wildtiere vorletztes WE auf dem Weg zur Koralle:
large_Angriff-Wildtiere5.JPG

Wahrscheinlich hätte ein bestimmtes Forumsmitglied gesagt: "oh, das ist aber putzig".:D

Gruß 78
 
Ja, war ein ganz junges Eichhörnchen. Es saß quasi auf dem Weg und bewegte sich auf uns zu. Es war ganz zahm, man hätte es mit Sicherheit streicheln können, haben wir aber extra nicht gemacht, damit ggf. die Mutter nicht das Jungtier wegen dem Menschengeruch ablehnt. Wir haben es dann vom Weg runter in den Wald gelockt, damit nicht noch jemand rüberfährt.
Gruß 78
 
Ja, war ein ganz junges Eichhörnchen. Es saß quasi auf dem Weg und bewegte sich auf uns zu. Es war ganz zahm, man hätte es mit Sicherheit streicheln können, haben wir aber extra nicht gemacht, damit ggf. die Mutter nicht das Jungtier wegen dem Menschengeruch ablehnt. Wir haben es dann vom Weg runter in den Wald gelockt, damit nicht noch jemand rüberfährt.
Gruß 78

So ein Eichhörnchenschwanz, vorne an der Lenkstange, hätte sich doch
auch ganz gut gemacht.....!!!



axl:winken:
 
Wat Du da auf dem Bild alles erkennen kannst.:confused: Habe das Serienbike zwar in der Tat an diversen Stellen umgebaut, aber genau das, was man auf dem Bild sieht, ist nun bis auf das Eichhörnchen ausgerechnet Serie (Rahmen, Federgabel, Dämpfer, Kurbel, Umwerfer).
Und ick fahr doch keen Bonanzarad mit´n Fuchsschwanz dran.:lol:
Bonanza.jpg

Gruß 78
 

Anhänge

  • Bonanza.jpg
    Bonanza.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 98
Auch auf die Gefahr hin, hier nur ein müdes Lächeln zu ernten: Das heutige Feuerwerk in Torbole war das bei weitem spektakulärste, das ich in den letzten Jahrzehnten erlebt habe. Also wenn jemand den nördlichen Gardasee im Hochsommer bereist, sollte er einen Blick auf den Feuerwerkskalender werfen. Das gestrige in Malcesine (von Limone aus beobachtet), war schon umwerfend, aber heute sollte das noch einmal überboten werden. Hunderte Menschen hatten sich bei tropischen Temperaturen am Strand versammelt, die öffentliche Beleuchtung wurde komplett abgeschaltet und es begann ein 20-minütiges Lichtspektakel vom Feinsten.

DSC01890.jpg

Es wurde taghell und der Widerhall aus den nahegelegenen Bergen sorgte für eine besondere Geräuschkulisse.

DSC01891.jpg

Die in Fotos eh kaum darstellbare Lichtatmosphäre.

Das ist auch gleichzeitig unser Abschied vom Gardasee. Ich muss gestehen, die Trails hier haben mich aufgrund der derzeitigen Temperaturen eher selten gesehen. Bikeausflüge richteten sich am Vorhandensein von Wasser aus, z.B. durch das sehr schöne Sarcatal.
Morgen (also heute) verabschiden wir uns von Italien und es geht nach Nordwesten in die "richtigen Berge". ;)

Viele Grüße in das (wohl ebenfalls recht warme) Berlin und Umgebung!

:winken: Altglienicker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal vor einigen Jahren für 2 Wochen in einem Hotel in Limone und wußte nichts von diesem Spektakel.
Wir saßen am ersten Abend auf unserer Terrasse und durften uns zu unserer Freude, an diesem Schauspiel erfreuen. Deine Begeisterung kann ich daher sehr gut verstehen.

In Limone gab es für mich auch das beste Restaurant am Gardasee, den Namen bekomme ich leider nicht mehr hin, aber das in der Altstadt gelegene,von außen eher klein wirkende Restaurant, was nach innen immer größer wird ,hatte für meine Verhältnisse, die beste Pizza und sehr gut zubereitete Speisen. Hauchdünn die Pizza und das Essen kein Tourinepp, sondern bezahlbare Qualität, lecker zubereitet.

Ja, wünsche Dir dort ne schöne Zeit..Neid:(

Horsedriver:D
 
@Horsedriver

Hauchdünne, bezahlbare, unglaubliche lekkere Pizza hatte ich neulich auch in Berlin am Treptower Park im Cinestar Gebäude unten. *schwärmundempfehl*

Und Altglienicker ...tolle Bildchens :daumen:
Ich finde schon das da gut was rüber kommt :)
 
P.S. Welche Nachbargrundstück gemeint ist, war nicht zu erkennen.

Sieht nach Philipp Grellmann aus. http://www.heidekrautjournal.de/index.php?option=com_content&task=view&id=742&Itemid=35

Wurde seinerzeit als Drucksache 16/14059 sogar im Bundestag behandelt. Allerdings handelte es sich um keinen Kahlschlag im Sinne der Forstgesetze des Landes Brandenburgs. Verstoßen wurde "lediglich" gegen das Verbot der flächigen Befahrung des Waldes. Dafür ist aber kein Bußgeld vorgesehen. (Sollte man sich mal merken, wenn man vom Förster irgendwo im Wald angehalten wird.)

Grellmanns Leute haben mich mal relativ unsanft des Geländes vom Bunkergelände Fuchsbau in den Rauener Bergen verwiesen. Dort wurde ebenfalls ehemaliges Volkseigentum vom Holzunternehmer "verwertet". :mad:
 
Zurück