Bilder aus dem Odenwald

DSCF9717.JPG

Hab' mal 'ne Faulenzerrunde gedreht.
 
nett... erinnert mich an die drei seen hinter würzberg. aber irgendwie auch wieder nicht
Drei Seen, eine merkwürdige Bezeichnung, denn es waren immer nur zwei, jedenfalls die letzten dreißig Jahre.
Außerdem liegen die nicht hinter Würzberg, sondern davor ;)
Und dass die Erinnerung nur "irgendwie" ist, liegt daran, dass die in zunehmender Geschwindigkeit verlanden, besonders der untere.
 
Ich hab mal im Gespräch mit Leuten aus Breitenbuch den Begriff „Würzberger Seen“ benutzt, war nahe der Steinigung danach 😁. Liegt vollständig in Bayern Link
 
Drei Seen, eine merkwürdige Bezeichnung, denn es waren immer nur zwei, jedenfalls die letzten dreißig Jahre.
Dass man den 3. nicht erkennt heißt nicht...
:rolleyes:

Außerdem liegen die nicht hinter Würzberg, sondern davor ;)
Das ist jetzt ein bisschen ansichtssache

Und dass die Erinnerung nur "irgendwie" ist, liegt daran, dass die in zunehmender Geschwindigkeit verlanden, besonders der untere.
Nein das liegt eher am Bild das nicht zwingend und ausschließlich nur auf die Ecke schließen lässt
 
Heute Morgen eine Mitfahrgelegenheit nach Eberbach genutzt und den Rückweg an badischen Türmen vorbei gestaltet


IMG_7374.jpeg


IMG_7378.jpeg


Und wo wir es von Seen hatten: der Mülbener rangiert in meinem Ranking weit abgeschlagen hinter den Breitenbuchern 😇
 
Weiß jemand aus dem Raum mosbach, ob der erlesraintunnel von mörtelstein aus offen und befahrbar ist? Respektive, ob man überhaupt bis zum Eingang kommt oder alles zugewuchert ist?

@MoeOdenwald oder @Geistereiche vielleicht?
Das Ding ist so was von dicht, ich glaube der ist sogar zugeschweißt - bedauerlicherweise!
 
Wenn man schon Local ist sollte man auch wissen was gemeint ist: Der Erlesrain ist/war schon immer offen - ich dachte du meinst den zweiten der nach Asbach durchgegangen ist.....kopfpatsch!
Probier's aus - das einzige was dich abhalten könnte sind die Dornen!
 
Selbst der Tunnel nach Asbach war offen (Januar 2025), nur eine Stahlgitter Tür die offen war. Aber da sind noch mehr Dornen im Sommer.
 
ich hab eben die route angeschaut, da ich den startpunkt ausm kopf nimmer wusste. bei etwas recherche bin ich auf dieser website auf ne karte gestoßen, die ich recht hilfreich finde. denn der mörtelstein-asbach tunnel ist in OSM karten garnicht zu finden. was mich schon etwas wundert

1 = Mörtelsteiner Tunnel; 2 = Erlesrain Tunnel; 3 = Karlsberg Tunnel

1756233318028.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tunnel nach Asbach wäre eine Reise wert. Als ich das letzte Mal 2024 da war war der so zugewachsen und von Mörtelsteiner Seite verschlossen dass man weder ran, rein noch rauskonnte. Am Ende ist dann der alte Bahnhof Asbach (privat). Siehe "Rotes Dreieck - da kommste raus....
Ob sich das Ganze lohnt (Zecken, Dornen, Gewürge mit dem Bike) sei dahingestellt.
Es sei denn (!!!) es wurde massivst freigeschnitten und geräumt. Ich setze es mal auf meine Radelspeisekarte und schaue auch nach...Bin ja schließlich Local (hüstel).....
Was der Karlsbergtunnel macht entzieht sich meiner Kenntnis - zu kurz, nie beradelt.
Tunnel Asbach Mörtellstein.jpg
 
So... die "Burg" in Binau scheint frisch renoviert zu sein. Kenne die nur deutlich maroder
Zum Tunnel kommt man problemlos. Nicht ansatzweise zugewuchert. Bisschen Grünzeug hängt rein. Nicht nennenswert. Tunnel nach Asbach ist zu

20250827_204314.jpg
 
Zurück