Bilder aus dem Spessart

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 319424
  • Erstellt am Erstellt am
Schöne Ecke. Nicht mehr ganz in der Nachbarschaft für mich. Da liegt ja ein ganzer Spessart zwischen drin.
Aber braucht man für die Straßen bei Euch ein Enduro? :winken:
 

Anzeige

Re: Bilder aus dem Spessart
Am Sonntag habe ich mir endlich mal die AM1 in Amorbach vor genommen.

Schönstes Aprilwetter im Mai ... aber grösstenteils hat es schon gepasst. Klamotten kann man ja zum Glück waschen. ;)

20170514_134105.jpg
20170514_115017.jpg
20170514_132540.jpg
20170514_132729.jpg
20170514_141046.jpg
 

Anhänge

  • 20170514_134105.jpg
    20170514_134105.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 58
  • 20170514_115017.jpg
    20170514_115017.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 73
  • 20170514_132540.jpg
    20170514_132540.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 78
  • 20170514_132729.jpg
    20170514_132729.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 64
  • 20170514_141046.jpg
    20170514_141046.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 64
Muttertagstour:

Birkenhainer vom Wiesbüttsee bis Großkrotzenburg


Die Abkürzung kurz vor Hufeisen:

WP_20170514_11_20_36_Pro[1].jpg



Raps sieht nett aus, riecht aber nicht nett, oberhalb Albstadt:

WP_20170514_12_33_05_Pro[1].jpg


Vor der Schlußabfahrt ins Maintal:

WP_20170514_12_53_25_Pro[1].jpg


Hinter dem Kahn der Hahnenkamm (ehrlich):

WP_20170514_13_39_53_Pro[1].jpg


Beim Eis Henss in Klein- Krotzenburg eingekehrt, zurück entlang Main und Kahl, dann abgebogen zur Rückersbacher Schlucht:

WP_20170514_15_22_04_Pro[1].jpg


Dann wurde es etwas feucht :confused: und es gibt keine weiteren Bilder mehr,

Vatertag ähnliche Tour geplant,

Grüße

Michael
 

Anhänge

  • WP_20170514_11_20_36_Pro[1].jpg
    WP_20170514_11_20_36_Pro[1].jpg
    288 KB · Aufrufe: 56
  • WP_20170514_12_33_05_Pro[1].jpg
    WP_20170514_12_33_05_Pro[1].jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 55
  • WP_20170514_12_53_25_Pro[1].jpg
    WP_20170514_12_53_25_Pro[1].jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 53
  • WP_20170514_13_39_53_Pro[1].jpg
    WP_20170514_13_39_53_Pro[1].jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 68
  • WP_20170514_15_22_04_Pro[1].jpg
    WP_20170514_15_22_04_Pro[1].jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
das hintere schutzblech würde ich nochmal überdenken.
ein richtiger downhill, oder unsanfter abstieg und diese plastikschaufel versaut uns den wald. :D
 
das hintere schutzblech würde ich nochmal überdenken.
ein richtiger downhill, oder unsanfter abstieg und diese plastikschaufel versaut uns den wald. :D

So sind halt die Ü50 Weicheier :heul::

Umwerfer
Schutzblech
Rheumadecke

und dann 119 km grob geschätzt um 2000 hm in 7,5 h, mindestens ein Drittel im Regen:bier:

Grüße

Michael

Edit: outdooractive sagt 1400 hm, also auch noch schlecht geschätzt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_1291.JPG


So sieht jetzt der schöne Hohlweg an der Hohen Warte aus, nachdem der Harvester da war
 

Anhänge

  • IMG_1291.JPG
    IMG_1291.JPG
    193,4 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, da hast Du leider Recht. Aber müssen sämtliche naturbelassene Wege zerstört werden, nur damit ein paar Bäume mehr gefällt werden. Gibt doch wirklich genug Wirtschaftwege. Und auf dem schlechten Foto kommt die Zerstörung nur ansatzweise rüber.
 
Manchmal hilft eine Mail an den Spessartbund mit aussagekräftigen Fotos und genauer Beschreibung der Lage. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein markierter Wanderweg, oder? Man muss ja nicht schreiben, dass man da mit dem Bike unterwegs war. Mit etwas Glück wendet sich der Spessartbund an den Verursacher und bittet ihn, aufzuräumen. Die Reifenspuren bleiben, aber nach einer gewissen Zeit wird der Weg schon wieder fahrbar... Solange muss man halt den Weg auf der anderen Flanke des Pfaffenbergs nehmen... ;)
 

Anhänge

  • WP_20170523_16_47_38_Pro[1].jpg
    WP_20170523_16_47_38_Pro[1].jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 52
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen .
Denke, heute Abend gibt es bestimmt wieder tolle Bilder
Grüße Michael (auf dem Weg Ri. England ;) )
 
Zurück