guru39 schrieb:Sorry, aber ein Starthügel der "2 Meter" hoch ist und ne Anfahrt hat die so flach ist das man bei Gegenwind treten muß, das man da überhaupt zum rollen kommt und dann einen 6m Table(kenn jetzt den Bauplan net,kann auch ein 4m Table sein... ähmm achja, das war ja die Breite)hin zu bauen, naja? Anschließend muß man über einen 4m Table mit step up drüberspringen der dann in einen "sagen wir mal "nicht kleinen Anlieger" mündet.....usw...usw...sorry, das soll für Anfänger sein?!?!
Ne, das macht einfach keinen Spaß und da muß man
kein Profi sein um das zu merken!!!!
So eine Bahn braucht einen vernüftigen Starthügel,das ist das A und O dafür das es Spaß macht und der ist auf dem neuen Gelände nicht zu finden, weder der Spaß(beim fahren) noch der Starthügel.
Richtig
war schon immer meine Rede!
So, ich wollte auch mal Dampf ablassen und hoffe das sich
jetzt niemand ans Hinterrad getreten fühlt![]()
Gruß Guru.(Bmcc member)
Na, was solls, die neuen Mitglieder im Training am Dienstag haben es wohl gezeigt das es anscheins so sein soll in den Augen eines Anfängers, was auch immer unser Guru meint, der Erfolg war anscheins auf der Seite der verbauten Strecke

Aber wie man sieht haben MTBler nun mal keine Ahnung von Racestrecken ala BMX da sind die Dimensionen nun mal anderst, na gut man muß auch nicht gegen den ganzen Federweg kämpfen, was die Sache anscheins einfacher macht, da die ander Fraktion die Strecke eher als zu kurz von der Tablelänge bezeichnet

So da sind wir nun wieder rechts so links so und keiner richtig zufrieden.