Bilder von der EM in Bern

Registriert
11. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel / Schweiz
Hallo zusammen,

ich hab heute einen kalten Sommertag bei der XC-EM in Bern (Gurten) verbracht. Gerne teile ich hier ein paar eingefangene Eindrücke mit euch. Die Ergebnisse dürften Interessierten ja bereits bekannt sein:

Damen:

1. Zakelj
2. Lechner
3. Wloszczkowska

Herren:

1. Absalon
2. Schurter
3. Fontana

Bin mir leider unsicher geworden, ob ich Bilder einer Sportveranstaltung im Netz veröffentlichen darf und hab die Bilder wieder rausgenommen. Hat da jemand Infos für mich? Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab heute einen kalten Sommertag bei der XC-EM in Bern (Gurten) verbracht. Gerne teile ich hier ein paar eingefangene Eindrücke mit euch. Die Ergebnisse dürften Interessierten ja bereits bekannt sein:

Damen:

1. Zakelj
2. Lechner
3. Wloszczkowska

Herren:

1. Absalon
2. Schurter
3. Fontana

Bin mir leider unsicher geworden, ob ich Bilder einer Sportveranstaltung im Netz veröffentlichen darf und hab die Bilder wieder rausgenommen. Hat da jemand Infos für mich? Sorry!

Hat dich denn jeman an der Strecke angesprochen? Oder gibt es Aussagen in der Art (z.B. auf der Webseite der Veranstaltung)? Ansonsten sind Fotos von Sportveranstaltungen von öffentlichem Interesse und man darf die Fotos ins Netz stellen...
 
fotos allgeimein erstellt sind erlaubt. weiss aber ned wegen UCI und rechte usw.

ansosnten dürfte man ja auch keine fotos von normalen marathons mehr ins netz stellen...

hier hab ich was...

https://de.wikipedia.org/wiki/Panoramafreiheit#Abgebildete_Personen

das hier könnte dir besser helfen...
http://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/167-recht-am-eigenen-bild-personenfoto

hier dein wichtiger auszug...

c) Menschenansammlungen

Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss damit rechnen, abgebildet zu werden und muss dies in gewissen Grenzen akzeptieren. Die Vorschrift erfasst Veranstaltungen aller Art, wie öffentliche Demonstrationen, Karneval-Umzüge, Sportveranstaltungen, Konzerte und Kongressen. Nicht dazu zählen aber bspw. die Fahrgäste in der U-Bahn oder eine Gruppe Sonnenbadende auf einer Wiese, da sie diese Aktivitäten nicht willentlich zusammen sondern nur zufällig zusammen ausführen.

Eine zustimmungsfreie Veröffentlichung und Verwertung setzt aber zweierlei voraus:

(1) Es muss sich tatsächlich um eine öffentliche Veranstaltung handeln, also frei zugänglich sein. Insbesondere Sportveranstaltung, Konzerte oder Indoor-Events werden regelmäßig von privaten Veranstaltern durchgeführt, die gegebenenfalls das Fotografieren in der Stadionordnung oder in den Veranstaltungs-AGB vorbietet. Dann müsste vorher die Erlaubnis des Veranstalters eingeholt werden. Bei Pressefotografen einer Veranstaltung gilt die Erlaubnis zu fotografieren mit der Akkreditierung durch den Veranstalter als erteilt.
(2) Weiter muss die Versammlung o.ä. als Vorgang im Vordergrund der Aufnahme stehen, und es dürfen nicht nur einzelne oder mehrere Individuen abgebildet sein. Es darf somit nicht ein einzelner Teilnehmer aus der Anonymität der Masse herausgestellt werden. Im Gegensatz dazu stellt der Redner einer öffentlichen Demonstration eine relative Person der Zeitgeschichte und (gem. § 23 I Nr. 1 KUG) und kann als Einzelperson erkennbar abgebildet werden.

Ich denke du kannst deine photos ruhig wieder aufschalten;-))


grüsse aus der schweiz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klingt eigentlich ganz plausibel. Ich hab mich nur gewundert, warum hier nirgends Bilder der Elite gepostet werden (ausser petejupp). Da war ich mir unsicher. Eintritt brauchte man für die EM nicht bezahlen, gab keinen Eingang und keine Kontrollen.

Also - hier die Bilder:



PS: Wenn jemand weiss, wie ich Bilder gross posten kann, ohne jedes einzeln einzufügen (dauert ewig weil zu umständlich), wäre ich dankbar. Hier kommt ihr einfach nur zu meinem Album.
 
Zurück