Billig Freireiter

Klot74

Bikepotato
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
532
Ort
Luxemburg
Tach auch,

Bin auf der Suchen nach nem Zweitbike zum Freireiten, streeten, dropen etc.

Da mein Jekyll mich schon ne ganze Stange Geld gekostet hat soll das neue die 1500.- Öro nicht überschreiten.

Hab da zwei Räder im I-net gefunden und wollte mal eure Meinung so hören.

1.Beik

Poison Curare 1 neu Stück 1.449,00 Euro kaufen

- 7005 Alu double butted
- Federweg: 12,5cm/15cm
- DNM-ST08-RC (einstellbare Zug- & Druckstufe)
- Reifenfreiheit bis 2,7"
- Disc-Aufnahme int. Standard
- industriegelagerter Vierlenker
- Verstärkungsgussets
- Sattelstützendurchmesser 30,4mm
- Umwerferdurchmesser 34,9mm
- Farbe: schwarzmatt / olivgrün matt / tarnfarbe matt
- für Gabeln zw. 110mm - 170mm Federweg
- Federhärte: Gewicht x 100 = X lbs (Bsp.: 75kg x 100 = 750lbs)

Freeride- und 4Cross-Frame für härteste Einsätze und fette Jumps.
Der industriegelagerte Vierlenken aus 7005 double butted Alu stellt 125mm bzw. 150mm Federweg für extreme Drops zur Verfügung. Der kompakte Rahmen ist für Gabeln mit Federwegen zw. 110mm und 170mm konstruiert und lässt Reifen bis 2,7" Breite zu. Der DNM ST-08RC gehört zum Lieferumfang dazu und wird mit der entsprechenden Feder für Körpergewicht und Style ausgeliefert. Eine robuste Pulverbeschichtung rundet diese Hardcore-Produkte ab. Für 50,.€ Aufpreis gibt es das Teil auch in einer camouflage Tarn-Lackierung.

Größe: 40cm, 44cm, 48cm

Gabel: Marzochi DJ 3
Federelement: DNM ST-08RC
Steuersatz: FSA Pig DH Pro
Vorbau, Lenker, Griffe: Poison
Naben: Hügi Cerrit
Felgen: Sun Single Track
Reifen: Schwalbe Fat Albert
Sattelstütze: Poison
Sattel: Poison Freeride
Schalthebel, Schaltwerk, Kette, Kassette: Shimano Deore
Tretlager: Shimano Deore
Kurbel: Truvativ Hussefelt
Bremsen: Magura Julie

Foto unter:
http://www.poisonbikes.de/shop/artikelliste.php?idkat2=16&uin=3173a61093283ff9ed14424eebbd23f7

2. Beik

N o S a i n t S T

Rahmen No Saint S T grün oder schwarz
Felgen: Mavic D321 Speichen DT Comp
Daempfer: DNM
Reifen: Conti Survival Pro
Federgabel: Rock Shox Psylo Race
Vorbau, Lenker, Sattelstütze: Ritchey Severe Condition
Schaltwerk, Schalthebel, Umwerfer, Kassette: LX
Bremsen Magura Julie
Sattel San Marco Aero
Naben Magura
KetteHG 72
Gewicht Ca. 13,5kg
Preis € 1595,--

Bild unter: http://www.ciclib.de/MTB/MTBIndex.htm

Bis dann.
Claude
 
hallo,
also mit dem no saint kannst du nicht droppen oder streeten. Das is im Prinzip ein XC_Rahmen.
Über das Curare läuft ja hier gerade ein anderer thread.
Mein Tip: Cannonndale-Mist verkaufen und was geiles holen!
 
no saint is kein xc rahmen.

n bekannter hat das letztens erst gekauft. ich war dabei und hab mir das ganze angesehen...sieht verdammt gut aus.
für 1600 öre bekommste das auch mit flite und xt disc naben.
der ritchey lenker is oversized und die lx gruppe is komplett und in schwarz gold.
die laufräder sind top eingespeicht. keine mogelpackung.

falls du es kaufen willst: bornmann isn n seltsamer laden aber preislich unschlagbar.

falls du die möglichkeit hast: fahr nach kassel und guck es dir einfach an.
überleg es dir...so long
 
Tach auch,

@triboldolsol oder wie du auch immer heisst
Sinnlosposts gibts hier zu Hauf also brauchst du nicht auch noch mitmachen.

Wenn du sagst dass das No Saint ein XC-Bike ist zeugt das von deinem Unwissen, da ich noch kein XC-Bike mit Federdämpfer und minimum 125mm Federweg vorne und hinten gesehen hab. Auch sieht der Rahmen dem Giant AC verdächtig ähnlich, und das ist meines Wissens ebenfalls kein XC-Bike

Zweitens werd ich den Cannondale-Mist bestimmt nicht verkaufen, da das Bike einfach genial ist. Auch dies zeugt von deinem Unwissen, und dem vieler Cannondalehasser in diesem Forum, da ich mir ziemlich sicher bin dass noch keiner von euch das Bike gefahren ist.

Dass bei Cannondale die Komponentenwahl nicht immer die glücklichste ist gebe ich frei zu, aber das ist ja wohl sehr leicht zu änder. Was aber den Rahmen, die Leftygabel und im grossen und ganzen das ganze Konzept angeht, bin ich einfach nur begeistert.
Wenn ich lese dass du ein Gary Fisher fährst, habe übrigens auch ein Bike dieser Marke zu Hause stehen, dann muss ich nur müde lächeln wenn du von Cannondale-Mist schreibst.

Bis dann.
Claude
 
was war an meiner als hilfe gedachter antwort sinnlos?

hmm, mag sein das die das no saint nicht als XC gebaut haben, aber drops,etc. hält das bike nicht aus(außer du bist sehr leicht-nen bekannter fährt das und dem is des mal am Steuerrohr eingerissen)

ja, cannondale mag ich einfach nicht, fährt sich bestimmt ganz gut, aber naja.

würde dir in der preisklasse das curare empfehlen, top preis/leist.; nur ein bißchen schwer, sonst top.

Achso, ich fahr´jetzt ein big hit, aber was hast´n gegen gary fisher, fand´meins immer sehr nett!
 
Tach
Ich würd auch lieber das curare empfehlen hab mir grad mal das no saint angeguckt naja lang wird das teil net halten vorallem wenn du dropst is a luftdämpfer net so der. Also hol dir das Poison ;)
 
Zurück