Bin etwas überfordert mit meiner Gabel und bitte um Hilfe

Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe mir seit Jahren mal wieder ein ordentliches Rad geleistet und bin damit ziemlich glücklich. Nur bei meiner Federgabel (Manitou Skareb Comp von 2004, standardmäßig verbaut am Stevens S8 Mod. 2004) bin ich etwas überfordert und finde weder bei Manitou (www.answerproducts.com) noch bei meinem Händler große Hilfe, auf eine email an Stevens kam bis jetzt noch keine Antwort. Mein Händler weiß auch nur, dass er den Luftdruck (Gabel oben links, mit 1 gekennzeichnet) an diesem Ventil erhöhen kann (dieser ist aber schon sehr hoch). Weiter weiß ich, dass ich mit der blauen Schraube (Gabel unten rechts, mit 3 gekennzeichnet) das Verhalten der Gabel beim Ausfedern ändern kann. Leider kommt mir die Gabel viel zu weich vor (ich wiege 97 kg und kann die Gabel schon im Stand kplt. durchdrücken). Was verbirgt sich unter der Abdeckschraube (Gabel oben rechts, mit 2 gekennzeichnet)? Gibt es hier noch Möglichkeiten etwas zu verstellen? Wenn ja welche und könnte mir jemand verraten, welche max. Luftdrücke ich in die Kammer(n) pumpen kann. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, eine härtere Feder (wenn diese Gabel eine hat) in die Gabel einzubauen o.ä.?

Ihr seht schon, ich habe keinen blassen Schimmer, für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

skarebcomp04.jpg
 
wie hoch ist der druck denn?
ich dachte immer die 04er skareb comp wäre eine stahlfedergabel.
aber da ist ja ein ventil.
hm.

gruß
fone
 
ich dachte immer die 04er skareb comp wäre eine stahlfedergabel.

im manual steht
80 ODER 100 MM FEDERWEG / LUFTFEDER / FLUID
FLOW-DÄMPFUNG (ZUGSTUFENEINSTELLUNG) /
MASSIVGABELBRÜCKE / RA-TAUCHROHRE


der standarddruck bei deinem gewicht wäre laut Manitou 7,5 bar für die 100er und 11,4 bar für die 80er black


hast du zuviel sag oder kannst du nur die gabel ganz durchdrücken und der sag ist ok? bei letzterem hast du wahrscheinlich zuwenig öl in der gabel, trifft ersteres zu musst du den druck erhöhen
 
Die Skareb ist eine Luftfedergabel mit einer kurzen Stahlfeder für besseres Ansprechverhalten. Bei deinem Gewicht brauchst du die härteste Stahlfeder, sonst sackt die Gabel zu weit durch. Die Feder kann dein Händler bei Manitou bestellen.
Gruss
Stefan
 
aemkei77 schrieb:
im manual steht
80 ODER 100 MM FEDERWEG / LUFTFEDER / FLUID
FLOW-DÄMPFUNG (ZUGSTUFENEINSTELLUNG) /
MASSIVGABELBRÜCKE / RA-TAUCHROHRE


der standarddruck bei deinem gewicht wäre laut Manitou 7,5 bar für die 100er und 11,4 bar für die 80er black


hast du zuviel sag oder kannst du nur die gabel ganz durchdrücken und der sag ist ok? bei letzterem hast du wahrscheinlich zuwenig öl in der gabel, trifft ersteres zu musst du den druck erhöhen

was meinst du mit sag? den luftdruck? der war vor drei wochen (da habe ich das rad gekauft) bei 8 bar, dann könnte ich ja noch 3,4 bar reinpumpen. wenn es die möglichkeit gibt, noch härtere federn in die gabel einzubauen, dann werde ich das auf jeden fall noch machen (lassen). wo bekomme ich den die anleitung her? der fetzen papier, der dabei lag, hat soviel infogehalt zu dem thema wie eine waschanleitung für's t-shirt.

danke euch auf jeden fall für die schnelle hilfe!
 
Die Skareb-Familie teilt sich in folgende Gruppen ein:

Comp Nur als OEM-Gabel, kann daher alles mögliche sein (jedenfalls 05)
Elite KEINE Stahlfeder: Fluid Flow-Dämpfung
Super Stahlfederunterstützung (in Reihe mit Luft): TPC
Platinum Stahlfederunterstützung (in Reihe mit Luft): TPC

Da es sich bei dir wohl um eine OEM-Gabel handelt hat das COMP nicht allzu viel zu sagen.

Habe die Skareb 05 Elite, also ein vergleichbares Modell. Habe bei meinen 72 kg weit über 10 BAR drauf (statt ca. 8, wie angegeben). Mit weniger habe ich den gleichen Effekt wie du: Super-Ansprechverhalten, aber schon bei mittleren Schlägen oder auch bei kräftigem Bremsen rauscht sie so durch!

Versuchs mal mit deutlich mehr Luftdruck, Pass aber auf den max. Luftdruck auf (180 psi, oder ca. 12 BAR ---> OHNE GEWÄHR!).

Bin auch nicht besonders zufrieden damit. Hab schon überlegt, ob ein wenig mehr Öl das Problem vielleicht behebt. Scheue aber noch den Aufwand... ;)
 
Fahre die 04er Comp auch an meinem Stevens mit 12 bar. Ist kein Problem. Habe auch extra nochmal den Service Mann von Manitou beim Bike Festival gefragt.
 
was meinst du mit sag?

sag ist der federweg, den du nutzt, wenn du nur auf dem bike sitzt und der dir somit als negativfederweg zur verfügung steht.

standardmessmethode: kabelbinder ums standrohr, draufsetzen, messen, wie weit der kabelbinder vom tauchrohr jetzt weg ist, das ist der sag, sollte je nach fahrstil 10-30% vom gesmatfederweg ausmachen, bei dir eher an der unteren grenze. also nicht mehr als ein cm bis max 1,5.
 
alles klar, danke. mittlerweile haben auch die von stevens geantwortet, die sagen sogar, dass bis zu 20 bar in die gabel gehen. weiter sei die gabel ab werk mit dem mittleren federsatz ausgestattet. jetzt weiß ich zumindest, dass ich noch einiges einzustellen habe und dies auch kann.

danke euch
 
Moin!

97kg und dann eine flockige Skareb??
Eieieii, welcher Held von Shop-Besitzer/Bikehändler hat Dich denn da beraten?
Egal ob Elite, Comp oder Platinum, die Skareb ist eine Race-Gabel und eher für Leichtgewichte um die 70-75kg konzipiert.
Und schon da flext die Gabel schon merklich, wenn es mal etwas ruppiger zur Sache geht. Das wirst Du jedesmal beim Lenken merken, wenn die V-Brakes an den Felgenflanken schleifen...
Bei Deinem Körpergewicht hätte ich Dir ganz klar eine Black (oder noch besser Minute 1.0 oder 3.0) mit 30mm Standrohren und einer massiveren Gabelkrone empfohlen. Deutlich mehr Steifigkeit und Spurtreue hätten es Dir gedankt... und die Langlebigkeit der Buchsen...
Naja, ich würde mir von einem Federnupgrade nicht allzuviel versprechen, da natürlich die Federn der Skareb deutlich kleiner dimensioniert sind als in einer Black oder Minute.

Nuja, ich drück Dir die Daumen, dass Du das trotzdem geregelt kriegst, auf alle Fälle würde ich mal nach'ner Black oder Duke Ausschau halten...

Greetz

Cubabike
 
Würde auch zusehen das du die Gabel evtl. noch vom Händler tauschen läßt. Über 90kg ist schon happich für die Skareb, so etwas müsste dir dein Händler aber gesagt haben.
 
mein händler hat leider gar nix dazu gesagt und ich glaube, dass er bezüglich tausch nicht mit sich reden lässt. ist nur ein ganz kleiner laden, der überwiegend crossbikes verkauft und von daher keine große werkstatt hat, in der die eine oder andere mtb-gabel rumliegen könnte. zudem bin ich ja jetzt auch schon an die 200 km damit gefahren. war heute noch mal da und habe an die 12 bar aufgepumpt, laut der antwort von stevens packt die gabel sogar an die 20 bar (weil die skala der manitou-pumpen so weit gehe). er hatte nur eine von marzochi, die ging nur bis 12 bar ;) jedoch bringen die 12 bar auch nicht viel.

den federsatz würde mein händler aber noch austauschen.
 
Zurück