Bin knapp 100kg bei knapp 2m werde ich Spass an einem Hardteil haben wie GC?

Registriert
9. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nach lange hin und her, hat mein Nachbar mit meine Unterstützung sich für Grand canyon entschieden(statt Merida).
Jetzt hat der aber Bedenken wegen seiner Masse.
Ist es ratsam ein Hardtail zu kaufen bei 98kg und 190 Größe:confused:
Soll er lieber nachzahlen um irgend Nerve Serie kaufen(will aber nicht über 1300€ ausgeben..)?
Falls der GC ein gute Wahl wäre, lohnt sich diese Aufpreis gegenüber GC6.0 auf GC 7.0?
Der ist ein sportliche Typ und der Gewicht hat mit Muskel und nicht mit Fett zu tun, in Bereich MTB ist der aber ein Anfänger, daher auch die Grenze gesetzt am liebsten bei gesunden 1000€ +/-.
Hier die beiden Modellen in Vergleich:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=802
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=803
http://www.canyon.com/tools/bikevergleich.html

Der Typ ist nach verzweifeln, nach dem ein Bekannte meinte, dass für so ein Kampfgewicht Hardtail wäre abzuraten:rolleyes:

Gruß
 
Ach was.
Ich kenn hier einen der hatte zeitweise 125kg und ein Santa Cruz Chameleon Hardtail.
Und 190 ist doch fast zu klein für XL.

PS lieber nicht die SID (7.0) besser Reba (6.0), das wird sonst zu weich!
PPS die Bremsen sind mit 180/160mm Scheiben etwas schwach wenn die Berge steil sind. Auch die XM117 Felgen werden nicht lang halten, aber das kann man ja erstmal totfahren und dann aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey CX Fahrer,
ich bin am liebäugeln mit einem Chameleon mit Lyrik Gabel und Rohloff Nabe.
Was für eine Ausstattung hat dein Kumpel gefahren und wie sind seine Erfahrungen?
Gruß
Schappi
 
Hat ne Fox 32 Vanilla mit 140mm drin und ne normale XT Ausstattung. Wir haben ihm alle gesagt dass ihm das Teil zu kurz ist als Tourenrad aber er wollts so und fährt es auch.
Der Lenkwinkel ist mit der 140er Vanilla zwar was steil, aber er fährt halt damit nur CC Touren.
Den Rahmen an sich find ich nicht so toll, ist mäßig verarbeitet (Steuerrohr leicht oval, Lack mies). In einer kleineren Rahmengröße (er hat L) siehts vielleicht auch besser aus.
 
Ach was.
Ich kenn hier einen der hatte zeitweise 125kg und ein Santa Cruz Chameleon Hardtail.
Und 190 ist doch fast zu klein für XL.

PS lieber nicht die SID (7.0) besser Reba (6.0), das wird sonst zu weich!
PPS die Bremsen sind mit 180/160mm Scheiben etwas schwach wenn die Berge steil sind. Auch die XM117 Felgen werden nicht lang halten, aber das kann man ja erstmal totfahren und dann aufrüsten.

Ja, denke auch dass 20" genau das richtige ist;)
Habe mir gedacht, dass der Hauptunterschied an Gabel lag, hatte aber keinerlei Erfahrung mit dem Teil(habe selbst Reba und...finde ihn hart:o ).
Mit nachrüsten in Zukunft hat er auch keine probs., es ging nur darum, um in Anfangsphase nicht zu überstürzen, aber trotzdem eine passable Ausstattung zu bekommen.

Ich werde für ihn morgen anrufen um nach Lieferzeiten zu erfragen:daumen:
Die Frau bekommt auch was, ob ein Merida oder canyon Yellowstone steht noch in die Sternen.

Kali nichta:bier:
 
PS lieber nicht die SID (7.0) besser Reba (6.0), das wird sonst zu weich!
PPS die Bremsen sind mit 180/160mm Scheiben etwas schwach wenn die Berge steil sind. Auch die XM117 Felgen werden nicht lang halten, aber das kann man ja erstmal totfahren und dann aufrüsten.

???
Die Sid zu weich? Alles Einstellungssache. Die Sid spricht besser an als die Reba (alles Einstellungssache), zudem ist das untere Ventil besser geschützt.
 
Hat ne Fox 32 Vanilla mit 140mm drin und ne normale XT Ausstattung. Wir haben ihm alle gesagt dass ihm das Teil zu kurz ist als Tourenrad aber er wollts so und fährt es auch.
Der Lenkwinkel ist mit der 140er Vanilla zwar was steil, aber er fährt halt damit nur CC Touren.
Den Rahmen an sich find ich nicht so toll, ist mäßig verarbeitet (Steuerrohr leicht oval, Lack mies). In einer kleineren Rahmengröße (er hat L) siehts vielleicht auch besser aus.

Danke, was hälst du persöhnlich von der Idee eines Hardtail Enduros mit 160mm Gabel?
Unter den Deisterfreunden habe ich damit heiße Glaubensdiskussionen ausgelöst von Voller Zustimmung (Exto) bis Schnapsidee für ruppige Trails zu hart am Zielvorbei hast doch dein Tork (Hoerman)
Gruß
Schappi
 
Achso.
Aber da merken wir aber auch keinen Unterschied (haben zufällig eine SID und Reba). Verhalten sich gleich vom Verwinden.

Tja, bei 100kg+...wenn zB selbst ein zartes Mädel meint eine Fox100F32 sei ihr zu labbrig...hmmm

@schappi: wenn du einen Rahmen findest wo der Lenkwinkel dann noch passt (was ich bei dem Chameleon stark bezweifle) macht das trotzdem für mich iwie keinen Sinn. Droppen? Dirten? Wozu ein Hardtail in dem Einsatzbereich? Schotti zB hat ja früher vehement sein Alutech Rohloff-Ferkel gehypt und seit ers Torque hat bewegt er das glaub garnicht mehr...
 
Ich bin wie Dein Nachbar 1.90 groß, bringe dabei derzeit um die 93kg (soll noch weniger werden) auf die Waage und wüsste nicht was gegen den Kauf eine GC sprechen sollte. Ich selbst fahre seit einer Woche das CF 8.0 und bin nur begeistert. Übrigens habe ich L gewählt, darauf fühlte ich mich nach einer kurzen Probefahrt wohler.
 
Ich bin wie Dein Nachbar 1.90 groß, bringe dabei derzeit um die 93kg (soll noch weniger werden) auf die Waage und wüsste nicht was gegen den Kauf eine GC sprechen sollte. Ich selbst fahre seit einer Woche das CF 8.0 und bin nur begeistert. Übrigens habe ich L gewählt, darauf fühlte ich mich nach einer kurzen Probefahrt wohler.

Ja das sollte nach dem er meinen gefahren ist auch ein L sein und mein ist noch 20" und nicht wie die neue 20,5".
Das Problem ist, dass ich jetzt Canyon angerufen habe und...die 6.0 in 20" sind in diesem Jahr nicht mehr zu bekommen:wut: wenn er Nummer großer nehmen wurde, dann wäre Ende August noch drinnen wie auch der Yelowstone 5.0 für seine Lady. Dem bleibt also nicht übrig als bei Merida zu greifen.
Ist für mich ein Rätsel, dass nach Erfahrungen von letzten Jahren mit sehr langen Lieferzeiten und Kunden Verlust dadurch, hat Canyon anscheinend seine Politik geändert und sogar gabs zeitweise auch sofortige Lieferbarkeit. Wie kam dazu, dass jetzt die Hauptgröße nicht kaufbar ist? So verliert man unnötig Kundschaft, etwas worauf Konkurrenz sich nur freuen kann. Man kann doch im Winter, bestimmte Rahmengröße im voraus anfertigen.
Zu meiner Frage mit dem Felgen, gabs eine Bestätigung zu die CX Fahrers Aussage, dass die 117 nicht allzu stark sind und die DT Swiss viel bessere Wahl wären, aber das könnte man später wie gesagt nachrüsten.
Mein GC 7.0 hat noch die DT SWiss an:dope:...

Gruß
 
Aktuelles!
Der Freund ist bereit ein GC 7.0 oder 8.0 vielleicht sogar 9.0 zu kaufen, da der GC 6.0 ausverkauft.
Könnte bitte uns Jemand helfen in der Sache, was spricht bei dem 7.0 bis 9.0 Modellen für den besseren Wahl. Die größte Sorgen machen wir uns mit dem Felgen, eventuell auch Gabel.
Natürlich je günstiger desto bessere Lösung, der 9.0 ist teuer, daher kommt in der Frage nur wenn ihr uns Argumentiert, dass das die beste bzw. einzige Lösung wäre.

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=805

http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=804

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=803

Die Modelle sind meist bis spätestens Ende August verfügbar:daumen:
 
Das 9.0 ist wegen der Gewichtsfreigabe der Laufräder schon mal raus.
Der Unterschied zwischen 7.0 und 8.0 liegt in Bauteilen wie Schaltungskomponenten, Bremse, Vorbau/Lenker, Sattelstütze und Federgabel. Bei der am 7.0 verbauten SID hört man desöfteren von Steifigkeits Problemen. Ich persönlich habe die nicht, fahre allerdings auch kein richtig extremes Gelände. Eine schlechte Wahl sind sicherlich beide Räder nicht. ;)
 
Wie ist so der Unterschied zwischen Avid und Oro?
Was ist mit dem Fox und seine Pflicht Inspektionen, mus das sein und kostet wirklich so viel?

Da ich SRAM Verfechter bin wurde zu 8.0 greifen, aber vielleicht hat Shimano gegenüber Sram anere Vorteile:confused:

Der 8.0 hat auch die 317 Mavic statt 117 von 7.0 ist das nicht Vorteil für Gewicht des Fahrers?
 
Wenn man die Garantie behalten will leider ja und kosten tuts auch ne Menge.
Die Garantie beträgt aber nur 2 Jahre, wenn man ein bißchen technisch begabt ist, kann man das ruhig selber wagen, jedenfalls hatte ich keine großen Probleme, ist halt nur schlecht wenn die Teile nen Fabrikationsfehler haben und wirklich was vorzeitig den Geist auf gibt. Normalerweise dürfte in den ersten zwei Jahren aber nix passieren, bei Sturtzschäden bekommste ja eh nix ersetzt. Anleitungen für die Wartung kann man eigentlich alle im Forum finden.

Bin mit meiner Sram X9 auch super zufrieden, glaub aber das XT nicht wirklich schlechter ist, ist halt Geschmackssache.
 
187 cm 105 kg = GC 6 in Größe L

Sehr zufrieden, passt wie angegossen.
Felgen mach ich platt und ersetze die dann nächstes Jahr ;-).
Reba auf 120mm getravelt, fahre mit etwas mehr SAG = perfekt !

MFG
R.A:
 
Anleitung musst du mal im Federgabel Forum schauen, ist bei den 2009èrn etwas anders wie bei den vorherigen.
Alles in allem fahre ich fast die gleiche Geo wie vorher (maximal 0,5 cm höher).
Dafür kann ich sehr soft abstimmen, bringt ein sehr feines Ansprechen.

Gruss
k.
 
187 cm 105 kg = GC 6 in Größe L

Sehr zufrieden, passt wie angegossen.
Felgen mach ich platt und ersetze die dann nächstes Jahr ;-).
Reba auf 120mm getravelt, fahre mit etwas mehr SAG = perfekt !

MFG
R.A:

Deine Aussage baut auf, aber...was ist wenn die Felge mal bei schnellen Fahrt den Geist aufgibt:eek: Der 6.0 ist nicht mehr dieses Jahr verfügbar daher fehlt aus, was den Wahl 7.0 und 8.0 betrifft, wurde ich zu 7.0 tendieren, da diese Fox mit seinen Inspektionpflicht und damit verbundenen Ausgaben ein Witz ist. Ansonsten finde ich dass die 317 mavic bei 8.0 gegenüber 117 von 7.0 nicht die Rede wert sind(20€ Felge bis max. 90kg), wie sich Avid Bremsen gegenüber Oro 18 schlagen auch keine Ahnung. Denke, dass erst der 9.0 eine deutlich bessere Ausstattung hat, die DT Swiss könnte man vielleicht ewig behalten auch bei dem Gewicht, obwohl ich die Spezifikationen nicht kenne. Wie ist so der Magura Gabel von 9.0?
Wir schwanken noch mächtig, ob wir(der Kollege) am Montag den 7.0 nimmt oder 1-2 Stufen höher, da keiner der MTB optimal für ihn ist außer den ziemlich teuren 9.0, falls seine Felgen, Gabel, Bremsen(Oro R1) wirklich so besser geeignet für ein Kampfgewicht sind.
 
Bei richtiger Speichenspannung bricht auch eine 117èr nicht so schnell ;-).
Du wirst etwaige Probleme frühzeitig anhand von nem Schlag oder Achter feststellen, dann kann man immer noch wechseln..... außerdem ist ein Hardtail ja auch nicht zum Hardcore Downhill gemacht :-).

Gruss
k.

Deine Aussage baut auf, aber...was ist wenn die Felge mal bei schnellen Fahrt den Geist aufgibt:eek: Der 6.0 ist nicht mehr dieses Jahr verfügbar daher fehlt aus, was den Wahl 7.0 und 8.0 betrifft, wurde ich zu 7.0 tendieren, da diese Fox mit seinen Inspektionpflicht und damit verbundenen Ausgaben ein Witz ist. Ansonsten finde ich dass die 317 mavic bei 8.0 gegenüber 117 von 7.0 nicht die Rede wert sind(20€ Felge bis max. 90kg), wie sich Avid Bremsen gegenüber Oro 18 schlagen auch keine Ahnung. Denke, dass erst der 9.0 eine deutlich bessere Ausstattung hat, die DT Swiss könnte man vielleicht ewig behalten auch bei dem Gewicht, obwohl ich die Spezifikationen nicht kenne. Wie ist so der Magura Gabel von 9.0?
Wir schwanken noch mächtig, ob wir(der Kollege) am Montag den 7.0 nimmt oder 1-2 Stufen höher, da keiner der MTB optimal für ihn ist außer den ziemlich teuren 9.0, falls seine Felgen, Gabel, Bremsen(Oro R1) wirklich so besser geeignet für ein Kampfgewicht sind.
 
Bei richtiger Speichenspannung bricht auch eine 117èr nicht so schnell ;-).
Du wirst etwaige Probleme frühzeitig anhand von nem Schlag oder Achter feststellen, dann kann man immer noch wechseln..... außerdem ist ein Hardtail ja auch nicht zum Hardcore Downhill gemacht :-).

Gruss
k.

Danke,
der Typ will auch nur Waldautobahnen fahren, also zumindest für den Anfang. Ansonsten ausgewogene, leicht befahrbare Alpen Radwege.
Da ich ihn ziemlich verunsichert habe und der will zu 90% heute den...9.0 bestellen, frage ich noch mal, hat der 9.0 wirklich dermassen viel mehr drauf und so bedeutend für Gewicht des Fahrers bessere Komponenten oder kann ich ruhig zu 7.0 greifen?
Der man hat keinerlei Geldprobleme, aber Vernunft sollte man auch haben.

Immerhin ist schon beruhigend zu wissen, dass es nicht unbedingt ein fully sein muss, wie ein Freund behauptete(bei 100kg hält kein HT)

Ich freue mich, wenn noch ein Antwort vor dem bestellen bekomme:bier:
 
GC geht auf jedenfall mit 100 K, habe ich auch 6.0, gar kein Problem.
Aber der Aufpreis für jedes update lohnt sich. Finde das 7.0 besser als 8.0.
Die Sid steht der Fox in nichts nach, hat aber den Vorteil, daß du diese SAUTEUREN ( um die 100€) nicht machen mußt.Die Gabeln sind Toll, aber dieser Zwang schon während der Garantiezeit, neeee, geht gar nicht.
Gewicht vom 7.0 ist eigentlich gleich wie beim 8.0.
Auf jedenfall sauschnell, das Hardtail. Geht besser ab als mein Epic und das kostete das 3 Fache.
 
Die Lage wird kurz angehalten, nach dem der Nachbarn(ein Pole) hat vom einen polnischen Merida Großhändler eine Angebot bekommen(momentan nur mündlich...)diese Carbon Merida aufgepeppt auf ca. GC 9.0 Ausstattung zu bekommen für +/- 1650€.
http://www2.merida-bikes.com/de_DE/Bikes.Detail.20

Die Sache wird sich in die nächsten Tagen entscheiden. Die genau Teilen Auflistung hab noch nicht bekommen. Was mich betrifft, bin kein Carbon Verfechter, da man so ein Rahmen leicht beschädigen kann und in Verbindung zu ALU sind die Gewichtsunterschiede fast kaum auszumachen lediglich die Steifigkeitwerte, aber wer von uns Amateuren merkt schon diese Laborwerte?
 
Ne dieser Merida Rahmen gehört schon zu dem Besten überhaupt.
Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, daß die Manitou Gabel dann doch nichts für dein Gewicht ist, da wirst du das auf jedenfall Negativ bemerken.
Top für leichte, aber das ist nur ne 80mm Gabel und nich gerade die Steifste, da kann ich nur abraten, die is nix für schwere Jungs
 
Zurück