Bin mir über mein neues Bike noch nicht klar.

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe jetzt die letzten Tage schon einiges hier gelesen und wollte jetzt doch einen präzisen thread öffnen, in dem ihr mir hoffentlich mit eurer meinung weiter helfen könnt. habe derzeit ein gutes hardtail, allerdings bin ich der meinung, dass es für mich mittlerweile zu "stabil" ist. soll heißen, dass es sehr robust und somit schwer ausgelegt war. bin mittlerweile aber doch in ner gewichtsklasse angekommen, in der ich nicht nur schweres sondern auch leichtes gutes material fahren kann. und vor allem ist mein fahrstil auch nicht wirklich abenteuerlich. fahre doch lieber die forstautobahnen als die wilden trails. so viel zu mir. jetzt zum bike:

Es sollte echt ein schönes leichtes gerät werden und dabei auch wartungsarm. bin irgendwie nicht der typ, der gerne alle 100km die lager neu einfettet oder so.
ich fange mal mit meinen problemchen an, die sich mir so gestellt haben. bei der bremse habe ich leider noch nicht so viele erfahrungsberichte über die avid ultimate gelesen. also ne disc soll es auf jeden fall werden. hatte bisher die julie und war eigentlich zufrieden. doch hab jetzt das gefühl, dass sie mitm 2ten satz beläge deutlich an power verloren hat. also würde mich sehr über einschätzungen und erfahrungen der genannten bremse freuen oder ob ihr mir davon abraten würdet. ich meine in tests hat sie ja ziemlich gut abgeschnitten.
außer der bremse wollte ich eigentlich den großteil des bikes mit xtr ausstatten. frage mich nur, ob das bei allen komponenten sinnvoll ist. hab momentan bis auf das schaltwerk (xtr) xt und bin zufrieden. aber meine neue kurbel soll xtr werden, weil ich die einfach nur edel finde und sie ja auch ein wenig leichter ist ;) aber beim umwerfer hab ich gehört, dass es technisch kaum einen effekt hat und die xtr empfindlicher ist als die xt. also würde ich gerne wissen, bei welchen komponenten ihr von xtr abraten würdet.
laufrad wollte ich die xtr-nabe mit der mavic 717 felge kombinieren. denke das ist ne gute sache. muss allerdings mal sehen, ob das dann mit adapter für die bremse teuerer wird als mit ner hügi nabe. dann würde die xtr-nabe eigentlich auch keinen sinn machen.
gabel soll ne rock shox reba werden. aber da bin ich nicht so sicher welche ausführung. hab derzeit die duke sl und kann mich nicht beschweren. die leute empfehlen zwar poplock aber eigentlich hab ich die funktion bisher nicht vermisst. bin eigentlich nicht der typ, der dann während der fahrt noch an der einstellung rumspielen muss. einmal eingestellt fahr ich dann mit der gabel. welche ausführung ist da empfehlenswert? ohne poplock gibts ja glaube eh keine oder? und die team ist nur ein wenig leichter als die race. also is die race wohl von der preis-leistung die beste...
denke damit hab ich all meine ungewissheiten dargestellt. bin für alles offen :)
danke für die hilfe schonmal.
 
Hallo,

also du willst ein Hardtail für leichtes Gelände? Dann wäre noch die Preisvorstellung interessant, deinGröße etc.
XTR wirstdu im Leben nicht brauchen, außer wenn es dir gefällt und du es haben musst. Das Bike komplett XT ausstatten passt wunderbar. Bei den Laufrädern kann man gleich noch etwas tunen.
Bremse ist vom Körpergwicht abhängig, lt. deiner Fahrweise und Gelände brauchst du keine Megabremse, Avid 5 oder 7 mit 160er oder 180er Scheiben

So far....

Gruß Walu
 
in der Tat, deine Körpergröße/Gewicht wäre interessant.
Mir schein es das du ein wenig Materialverliebt bist und nur High-End-Komponenten suchst. Ein solches Bike wird sicherlich die 2000er Grenze knacken, erst recht wenn Hügi etc. ins Spiel kommt.
Was deine Gabel angeht, so scheint mir das bei dir die Reba World Cup sein könnte, Poploc habe die soweit ich weis alle!

Also, geb doch mal ein paar Daten mit denen man arbeiten kann!
 
nene...reba wc is mir zu teuer. sind ja gleich 300€ mehr als die team. das lohnt nicht finde ich.
ansonsten hast du schon recht, dass ich grad ein wenig auf der high-end schiene fahre. aber man will sich ja auch steigern, wenn man sich nen neues bike zulegt. habe ja auch überlegt mein aktuelles zu tunen, aber das kostet locker 600€ (laufrad+bremse) und dann hab ich die alten teile mit denen ich nix anfangen kann und wirklich geld bringen die glaube auch nicht. naja. außerdem hat sich mein vater schon über die alte lady gefreut.
dann noch zu meinen daten: bin 188cm bei hoffentlich 88kg bis das bike dann gekauft wird. also mit den werten dürft ihr arbeiten.
ansonsten is mir klar, dass komplett xtr nicht unbedingt nötig ist, besonders weil ich preislich auch auf jeden fall unter 2000€ bleiben will, aber wie gesagt kurbel ist einfach nur edel und ein xt schaltwerk gibts ja schon fast bei baumarkt-fahrrädern...und das xtr schaltwerk kostet eh nicht so die welt.
übrigens ist mein händler des vertrauens hier zu finden:
http://212.202.110.172/
also damit fallen komplettbikes von markenherstellern quasi raus. die sind aber eh teuerer bei selber ausstattung. rahmen wird dann der luzifer. ist auch glaube bei dem gewicht für den preis außer konkurrenz.
dann bin ich mal gespannt jetzt ;)
 
ich tu mir ein bissi schwer mit deinen Vorstellungen...

auf der einen Seite High-End Sachen, deren technisches Potenzial du vermutlich nicht brauchen wirst, auf der anderen Seite einen schäbigen Rahmen alla Luzifer...

Die XT Kurbel steht der akt. XTR in nichts nach, meiner Meinung nach... XT vs. XTR... ist sowieso ein mega Streitthema.

Wie wärs mit nem Vernunftbike? Komplette XT, XT Monobloc Discs, Mavic-System LRS, FOX-Forke und ein guter Scandium Rahmen. Zu deutsch 1200€ ;)
 
weiß nicht wo der luzifer nen schäbiger rahmen sein soll?
der is auch getestet worden und für den preis gibts nix besseres. für 600 gehts dann wieder aufwärts, aber das is mir zu viel für nen rahmen.
ja. bei der xtr kurbel gehts mir auch wirklich zu 90% ums design. 10% sprechen fürs gewicht ;)
und xt disc? die kann man doch nicht mit der ultimate oder marta vergleichen. also dein vernunftbike spricht mir nicht so sehr zu. auch warum du mir die reba ausreden willst verstehe ich nicht.
 
ach was, ich rede dir doch nicht die Reba aus, bekomm selber eine die Tage... ich meinte eben nur Vernunft vs. dein MischMasch :D

Ich meine, du suchst doch hier nach anderen Meinungen bzgl. deines Traumbikes... oder??? Und ich liefere dir meine!

Meine Meinung ist halt, wenn ich mir High-End Komponenten hol, dan hol ich mir alles aus dieser Klasse... verstehst du was ich meine???

D.h volle XTR-Ausstattung, usw...

Was das Luzifer angeht, weiss nicht, hab irgendwie ne Abneigung gegen NoSaint
Nimms nicht persönlich, viele finden mein Bike zum kotzen weil "billig"

BTW: die neue XT-Disk kann es jawohl mit der Marta aufnehmen...
 
Hmmm,

also für das Geld bekommst du ein TipTop Markenbike mit super Komponenten.
Ich lasse jetzt mal meine Meinung aussen vor, dass man das nicht braucht für deinen Einsatzzweck.
Der Rahmen macht m.M. das Aha-Erlebnis aus, das optisch ein Billig-Bike von einem High-End Gerät unterscheidet. Und für 2 Mille kriegt man da was.
Du sagst ja einerseits, dass du Wert auf Optik legst, dann aber bitte am ganzen Bike.
Wenn du XTR verbaust dann nimm wenigstens auch XTR Züge, bzw. Kette und Ritzel von XTR, so dass auch von der Funktion her ein Unterschied spürbar ist.

Mach mal ne Teileliste, was du verbauen willst, dann schauen wir mal weiter.
Oder sag uns als Basis ein Bike von Luzifer, damit man ein Gesamtbild bekommt.

Gruß Walu
Gruß Walu
 
so sachen wie züge, kette, etc. mach ich mir gar keine sorgen.

viel wichtiger sind mir echt die genannten unklarheiten. besonders bremse und laufräder. bin grad am überlegen ob ich nicht auch einfach xtr disc nehmen sollte, weil das dann gut mit den xtr speichen und dem laufrad passen würde. nur irgendwie glaub ich einfach, dass die xtr ihr geld nicht wert ist, weil sie ja auch so viel kostet wie ne marta oder ultimate aber nicht die leistungen bringt laut tests...
 
nur mal so als idee:

xtr = racing-teile, die auf rennen und nicht haltbarkeit getrimmt sind und folglich eher mehr wartung benötigen, zudem sind sie teuer

xt = mtb-teile, die auf bestes leistungs/preis/haltbarkeits verhältnis ausgelegt sind und damit für den kreis der vielfahrer sich gut geeignet sind

lx = lowcost-teile, die auf kostengünstige produktion ausgelegt sind und demnach auch die eine oder andere schwachstelle besitzen...


da kannst du erkennen, dass deine wartungsarmut und xtr irgendwie nicht zusammenpassen...
 
nur mal so als idee:

xtr = racing-teile, die auf rennen und nicht haltbarkeit getrimmt sind und folglich eher mehr wartung benötigen, zudem sind sie teuer

xt = mtb-teile, die auf bestes leistungs/preis/haltbarkeits verhältnis ausgelegt sind und damit für den kreis der vielfahrer sich gut geeignet sind

lx = lowcost-teile, die auf kostengünstige produktion ausgelegt sind und demnach auch die eine oder andere schwachstelle besitzen...


da kannst du erkennen, dass deine wartungsarmut und xtr irgendwie nicht zusammenpassen...

Sorry, aber ziemlicher Schwachsinn den du hier vom Stapel lässt...
 
1.)Warum soll die XTR anfälliger/weniger haltbar sein sein? Das hör ich zum ersten Mal. Unsinn!
Sie ist leichter weil nochmal hochwertigere Materialien eingesetzt werden und sie ist nochmal etwas besser verarbeitet, wertiger(und deswegen natürlich auch teurer). Das macht sie aber noch lange nicht empfindlicher. Fakt ist aber dass der Mehrpreis gegenüber z.B. der XT nicht gerechtfertigt ist. Aber wers bezahlen will, soll er halt.

2.)XT ist alles was ein "normaler" Biker braucht. Funktion und Haltbarkeit sind top.

aber

3.)die LX ist die Gruppe mit dem besten Preis/Leiszungsverhältnis. Mehr noch als die XT. Da von LowCost (im Sinne von Billigware/Schrottmaterial) zu reden ist quatsch. Lowcost ist Alivio evtl noch Deore, aber sicher nicht die LX. Deren Funktion ist der XT absolut ebenbürtig. Die LX würde 99% aller Biker reichen.
 
ok - war vielleicht etwas unglücklich lx als lowcost zu bezeichnen... definieren wir es mal anders: etwas grosszügigere toleranzen ergeben eine grössere ausbeute bei der produktion und damit einen geringeren endkundenpreis... klar, gut eingestellt kommt man damit auch überall hin... (hab jahrelang eine lx/xt kombination gefahren und hatte keine probleme)

und vielleicht sind die xtr-ler nur extrem heikel und reinigen ihre gerätschaft peinlich genau - zumindest ist mir bisher noch kaum je ein wirklich verdrecktes xtr-bike anfangs einer tour begegnet... (ok - ich gelte eh als wartungsfaul - gereinigt wird zehn minuten vor dem service mit dem kärcher - danach wird's komplett zerlegt)

gruss andy
 
3.)die LX ist die Gruppe mit dem besten Preis/Leiszungsverhältnis. Mehr noch als die XT. Da von LowCost (im Sinne von Billigware/Schrottmaterial) zu reden ist quatsch. Lowcost ist Alivio evtl noch Deore, aber sicher nicht die LX. Deren Funktion ist der XT absolut ebenbürtig. Die LX würde 99% aller Biker reichen.


Ein Bike mit einer kompletten Deore-Ausstattung ist für den normalen Gebrauch schon absolut ausreichend! Habe bis jetzt noch keinen gehört der sich über Deore beschwert hat. Im Gegenteil, viele sind mit dem Preis-Leistungsverhältnis absolut zufrieden! Zudem kommt noch dass einige Deore-Teile haltbarer sind als LX/XT. Deore Kurbel mit Stahlblättern ist nicht so schnell rund wie ne XT (ok, wiegen dafür aber ein paar Gramm mehr...das wiegt ein nasses Trikot auch...alle 30km deshalb wechseln? :D )! Die "Grammsparer" sehen es so, die "Rustikalen" so!

Deore-Kassette und Kette fahren wir (meine Kumpels und ich) nur! Die haben zwar High-End Bikes (Rotwild etc.) aber bei Kassette und Kette sehen die nicht ein XT einzusetzen. Nach ein paar tausend km sind die eh alle Essig, jedoch der Preisunterschied extrem (Argument Gewicht? Siehe nasses Trikot!)

Ich finde dass man keine Unterschied zwischen LX und XT merkt!
 
Zurück