Bin unwissend! Frage zur FOX Talas RLC 2008

Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nämberch
Hallo miteinander!
Möchte mir eine Talas zulegen. Jetzt habe ich ein Angebot in Ebay gesehen, eine FOX Talas RLC Modell 2008. Nun meine Frage hat die Gabel einen permanenten Lockout? Ich meine damit, das die Gabel bei der Fahrt immer geblockt ist, erst wenn ein Schlag kommt federt sie! Das sie einen Lockouthebel zum manuellen sperren hat weiß ich! Wie gesagt mir geht es nur darum ob die Gabel immer geblockt ist, bis zu einer gewissen Auslöseschwelle!
Auf der Fox Homepage war ich auch schon, ist aber alles in Englisch, das kann ich nicht so gut!

Um Antworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Vanger
 
Hallo miteinander!
Möchte mir eine Talas zulegen. Jetzt habe ich ein Angebot in Ebay gesehen, eine FOX Talas RLC Modell 2008. Nun meine Frage hat die Gabel einen permanenten Lockout? Ich meine damit, das die Gabel bei der Fahrt immer geblockt ist, erst wenn ein Schlag kommt federt sie! Das sie einen Lockouthebel zum manuellen sperren hat weiß ich! Wie gesagt mir geht es nur darum ob die Gabel immer geblockt ist, bis zu einer gewissen Auslöseschwelle!
Auf der Fox Homepage war ich auch schon, ist aber alles in Englisch, das kann ich nicht so gut!

Um Antworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Vanger

Die Auslösehärte bei aktiviertem Lockout kann an dem Drehknopf am rechten unteren Ende der Gabel eingestellt werden.
 
Und ist die kleinste Auslösehärte so gut wie kein Lockout (=fast offen) oder doch schon deutlich spürbarer Lockout?

Gruß, Martin
 
ähhmm... die kleinste Auslösehärte ist wie ne Plattformfunktion, die Gabel wird härter, wippt also im Wiegetritt weniger, spricht dafür aber deutlich schlechter/träger an...
Du kannst aber den Lockout einfach hart machen, und ihn dann einschalten wenn du in den Wiegetritt gehst, willst du dann wieder eine aktive Gabel deaktivierst du ihn einfach an der Gabelkrone...
 
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich entweder offen ODER Lockout (mit einstellbarem BlowOff oder BlowBy) auswählen kann.

@MTBnoob: so wie Du es beschreibst ist es aber offen UND Plattform UND Lockout (jeweils wahlweise aktiviert)? Korrekt? Bzw wie isses nun wirklich?

Mich interessiert im Grunde nur, ob ich mit einer RLC als Im-Sitzen-Biker glücklicher werde als mit meiner aktuellen F100X, die mir doch etwas zu spät anspricht (ok, dafür aber niemals nicht im Wiegetritt).

Gruß, Martin
 
Nein du kannst dich zwischen Lockout und Plattform - je nach persönlicher Vorliebe - entscheiden, oder aber eine komplett offene Gabel fahren (ich wollte das nur nochmal sagen, da es in deiner Beschreibung so klang als könnte man den Lockout nicht deaktivieren). Prinzipiell kannst du zwar alle 3 Funktionen haben, aber das umstellen von Lockout auf Plattform bzw. umgekehrt, ist nicht so ohne weiteres während der Fahrt zu erledigen, da man hierzu absteigen muss, und die "Härte" des Lockouts am unteren Gabelholm per Drehknopf einstellen muss. Die Härte der offenen Gabel musst du natürlich über den Luftdruck mittels Gabelpumpe einstellen.
Gruß,
mtbnoob
 
Bei eingeschaltetem Lookout löst sich dieser ab einem bestimmten Schlag.
Sonst würde sie kaputt gehen.
Diesen Punkt kann man am Einstellrad nochmals verändern.
Komplett zu ist eigentlich ein richtiger Lookout wie man ihn kennt.
Bei ganz geöffnetem Rad löst sich der Lookout schon bei kleinen Schlägen.
Das kann man als Platformdämpfung bezeichnen, sit aber nicht so gedacht.
 
Ok, nun hab ich es kapiert und es ist sowie vermutet.

Spricht die Gabel bei sensibelster Einstellung eher an als eine Terralogic?

Gruß, Martin
 
Nein, hat nix damit zu tun.
ab 2008 hat FOX bei den 32er gabeln eine permanente Lowspeed Druckstufe eingesetzt die das Wippen unterdrücken soll.
Es klappt vorzüglich, kaum wippen und trotzdem super performance.
Kann die Gabel nur empfehlen!

Funktioniert ohne viel Firlefanz!
 
Hallo miteinander!
Möchte mir eine Talas zulegen. Jetzt habe ich ein Angebot in Ebay gesehen, eine FOX Talas RLC Modell 2008. Nun meine Frage hat die Gabel einen permanenten Lockout? Ich meine damit, das die Gabel bei der Fahrt immer geblockt ist, erst wenn ein Schlag kommt federt sie! Das sie einen Lockouthebel zum manuellen sperren hat weiß ich! Wie gesagt mir geht es nur darum ob die Gabel immer geblockt ist, bis zu einer gewissen Auslöseschwelle!
Auf der Fox Homepage war ich auch schon, ist aber alles in Englisch, das kann ich nicht so gut!

Um Antworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Vanger




Im Vergleich zw. Talas X '06 und RLC '08 kann ich nur sagen, dass die RLC'08 feinfühliger ans Werk geht und durch ihre geänderten Druckstufendämpfung der X überlegen ist. Hinzuzufügen wäre natürlich noch, dass es sich bei der Talas X um keine klassische Blockierung der Gabel handelt, sondern nur um eine zugeschaltet Druckstufendämpfung die das Wippen unterbinden soll.

Vor einigen Jahren dachte ich noch, dass bei Gabeln mit großer Länge ein Plattformsystem sinnvoll ist. Doch mit der erfahrenen Eigenschaft der RLC '08 revidiere ich meine Ansicht darüber.


MMN
 
Zurück