Bionicon

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Kann einer der Chracks mal seine offene Meinung zu den Bionicon bikes schreiben? Parallel ist ein Thema unter ebay eröffnet, da streiten sich die Geister- insbesondere über Photos und Aussagen bzgl. der Gabel (teilweise Prodiktion für Marzocchi???)

Mir persönlich gefällt der Rahmen sehr gut und auch dieses patentierte Luftsystem schein wirklich revolutionär. Die Ausstattung ist XT und der Preis den man erzielen kann z. B. für Testbikes vom Gardasee liegt bei 2000 Euro. Taugt das nun etwas? Ich bin relativ neu in diesem Fach und möchte mich ungerne "verkaufen" In anderen Foren geht die Meinung von "ich verkaufe mein Votec" bis "bedingte DH Eigenschaften und man kommt die Berge teiweise besser hoch als mit jedem DH bike".

Mit 13,6 KG allerdings ziemlich fett! :D
 

Anzeige

Re: Bionicon
In irgendeiner der bike-Fachzeitschriften habe ich mal einen Test dieser Räder gelesen.
Ich glaube, das Ergebnis wahr ganz gut. Allerdings hatten diese Räder damals mit irgendwelchen Kinderkrankheiten zu kämpfen, die sie bis jetzt aber ausgemerzt haben dürften. So richtig genau erinnern kann mich mich daran aber leider nicht mehr.
Es kommt auf den Einsatzzweck an: auch 13,5 kg können o.k. sein, wenn Du mit dem Gesamtkonzept des bikes gut klar kommst.
Vielleicht hilft Dir ein Blick in die online-Archive der Zeitschriften "Bike" oder "Mountain Bike" weiter.
Grüße!
 
um dir ein aussagekräftiges bild von diesem bike zu machen, solltest du, wenn möglich es mal auf einer messe testfahren, oder bei denen selbst, und wenn du fragen zu dem einen oder anderen teil hast, wo es hergestellt wird, oder was es kann, rufst /mailst du einfach bei denen an. sie werden dir sicherlich mehr wahres sagen, als diese dubiosen, meines erachtens haltlosen vermutungen, aus bosheit oder purer klug********rei, wie im anderen threat "ebay..." umschrieben. ich, meinerseit hohle mir die notwendigen infos von leuten, die, egal welches bike, schon mal gefahren sind, und nicht immer diese image-altweibergeratsche-lästereien(-und testberichte blablas), die das eine oder andere fahrrad mal irgendwo gesehen haben wollen, und irgendetwas mal gehört haben,... also wirklich, ts, ts, ts
 
tja, erst mal ist es klar, dass die idee einen hacken hat: die fahrposition bzw die geometrieveränderung stimmt aber die federwege nicht. also man hat hinten viel fw beim uphill und wenig beim downhill obwohl man jeweils "richtig" am bike hängt.
auf einer messe konnte ich damit rumgurken und die geometrieveränderungen hat mich schon begeistert, aber das problem der federwege macht für mich das konzept unsinnig.



ps: das thema ist im falschen forum, kein racer wird son bike nehmen fur xc. der wird eher meinen, dass fw am hr unnötig ist, man (als xc-racer) spürt zwischen den beinen sowieso nix...:D
 
...hast völlig recht (xc-race). das rad ist konzipiert, um möglichst viel spass zu haben, ohne rennsportliche ambitionen.
das mit der geometrieverstellung ist ein extra, das in manchen situationen eingesetzt werden kann, und nicht das permanent als schaukel verwendet muss. d.h. man kann das rad auch "ganz normal" fahren, und dann ist es auch ohne dieses extra, mit der ausstattung für den preis immernoch ein prima rad.
ich denke, dass es wie in allen produkten immer specials gibt, die man nicht immer nutzen muss, und das produkt im eigentlichen sinne, nicht beeinträchtigen.
(zugegbendermassen ein hinkendes) beispiel: ein schiebedach im auto zu haben ist eine nette sache, muss ich aber nicht in jeder Situation (200km/h, klima, regen, etc) öffnen.

@pastorensohn: danke für den sinnigen kommentar...
 
Hi,

na das ist ja positiv, dass einige nette Leute hier so fair sind und keine komischen Kommentare schreiben solange sie noch nicht drauf gesessen haben.

Aber zu einigen Details hier noch paar Bemerkungen:

Federweg hinter:
Der ändert sich nicht! Man hat den vollen Federweg von 130 oder 150mm (je nach Anlenkpunkt) in der DH Einstellung zur Verfügung... und ziemlich viel Spaß damit.

Für lange Uphills auf der Straße oder gut befestigten Wegen, hat der Dämpfer hinten noch die Option des Logouts (fährt aber auch ohne Logout prima berghoch, dank der sehr guten Sitzposition)

Handhabung:
Ist einfach & schnell zu bedienen... und nach kurzer Eingewöhnung benutzt man die Vestellung ständig. Im Prinzip kann man jederzeit die Geometrie auf's Gelände = Neigung beim Uphill anpassen... genauso wie man auch verschiedene Übersetzungen schaltet!

Gabel:
die Gabel wird bei Suntour gefertigt. Sehr hochwertiges & sorgfältige gearbeitetes Magnesium Gehäuse... und Suntour produziert z.T. auch für Marzocchi (und nicht andersrum). Innenleben & Funktion aber einzigartig & exklusiv bei Bionicon. Wobei aber inzwischen Bionicon diese Funktionsweise auch für eine Gabel von Suntour entwickelt hat (XC-PRO E.T.A. -> siehe Test in der bike sport news)



Ciao

Anderl
 
Zurück