bitte Kommentare erstes Eigenprojekt

sharpe

Bikefreund
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

würde mich über ein paar Kommentare und Anregungen für zukünftige Verbesserungen (nächsten Winter) freuen.
Ziel: haltbares und leichtes CC Rennpferd ohne Kostenexplosion :cool:

Steuersatz ZS 2 Cane Creek 117g
Schläuche SV14 XXL Schwalbe 108g
Schläuche SV14 XXL Schwalbe 108g
Spacer VRO KIT Syntace 7g
Sattelstütze WCS 2004 Ritchey 244g
Bar Ends Team Ultralight XLC 56g
Rahmen SX03 Fatmodul 1693g
Lenker WCS Ritchey 131g
Vorbau WCS Ritchey 107g
Bremse SD 7 Avid 360g
Bremshebel Speed Dial 7 Avid 177g
Schaltwerk X.9 SRAM 239g
Schalthebel X.7 SRAM 280g
Umwerfer X-Gen SRAM 120g
Kurbel FC-M 760 Shimano 872g (edit)
Kassette CS-M760 Shimano 261g
Reifen Racing Ralph 2,1 Schwalbe 940g
Gabel Black Super Air 80 Manitou 1573g
Kette HG-93 Shimano 295g
Griffe Truegrip WCS Ritchey 46g
Schnellspanner Pro Magura 118g
Felgenband Plastik Schwalbe 40g
Felgenband Plastik Schwalbe 40g
Laufradsatz Custom DT Swiss 1710g
Sattel SLR Selle Italia 144g
Halter+Flasche Wasserträger Tune 9g
Bremszüge etc 180g ?? da war ich mir nicht sicher

9975g

+ Pedale Chrome Eggbeater 300g

Endergebnis 10275g

Ich wußte nicht wie ich die Züge kalkulieren sollte, gedacht habe ich an Shimanos gedichtet keine Nokons
Bis auf den LRS der noch nicht da ist sind alle Werte nachgewogen
Mir war auch die SRAM Schaltung wichtig.
Das Gewicht der Schläuche hat mich leider negativ überrascht, bin mal gespannt wann ich den ersten Platten habe :D

Was eventuell nach der Saison oder auch früher :daumen: ansteht
sind Titan Schnellspanner

ich freu mich schon auf den Zusammenbau :love:
 
Hallo,

ich bin sehr positiv Überrascht über die Gewichte der SRAM Teile. X9 Schaltwerk 239 Gramm deutlich leichter als XT. X-Gen Umwerfer 120 Gramm sehr viel leichter als die angekündigten ca. 180 Gramm. Oder hast du die Teile noch nachträglich getuned?

Was ist denn das für eine Kurbel. Die FC-M560 hat doch kein integriertes Innenlager, das hast du dann nämlich noch vergessen! Tuningvorschlag meinerseits: Aus FC-M760 sprich XT Kurbel/Innenlager Kombination umrüsten.

Weitere Vorschläge:
Bremshebel gegen die Sram 9.0 Carbon tauschen.
Schnellspanner gegen leichtere tauschen, z.B. Tune
Felgenband gegen 3-4 Lagen Tesafilm tauschen
Unbedingt leichtere Laufräder!

Grüße
kleinbiker
 
ALso bisher habe ich von vier Personen die den X-Gen-Umwerfer haben gehört, dass er im Bereich zwischen 180g und 183g wiegt.
Aber das X.9 mit Mediumcage wiegt sicher nicht 148g, das würden sonst viel mehr Leute verbauen. ;)
 
na toll ihr könnt einem echt den Samstag vermiesen :mad:
beim Umwerfer habe ich mich verschrieben sind leider 186g!

Das X.9 Schaltwerk long cage wiegt bei mir echt nur 239g
und der WCS Vorbau ist ein 100mm
ich habe mal die Bilder bei mir eingestellt zum prüfen

dafür ist heute mein LRS angekommen :lol:
mit allen updates ergibt sich dann folgendes Bild

Steuersatz ZS 2 117g
Schläuche SV14 XXL 107g
Schläuche SV14 XXL 108g
Spacer VRO KIT 8g
Sattelstütze WCS 2004 244g
Bar Ends Team Ultralight 56g
Rahmen SX03 1693g
Lenker WCS 131g
Vorbau WCS 107g
Bremse SD 7 360g
Bremshebel Speed Dial 7 177g
Schaltwerk X.9 239g
Schalthebel X.7 280g
Umwerfer X-Gen 185g
Kurbel FC-M 760 872g
Kassette CS-M760 261g
Reifen Racing Ralph 2,1 940g
Gabel Black Super Air 80 1573g
Kette HG-93 295g
Griffe Truegrip WCS 46g
Schnellspanner Pro 118g
Felgenband Plastik 40g
Felgenband Plastik 39g
Laufradsatz Custom 1716g
Sattel SLR 144g
Halter Wasserträger 9g
Bremszüge etc 180g

10045g

+ Pedale Chrome 299g

10344g
 
bei den Laufrädern und beim Rahmen besteht noch Tuningpotential! fast 1700g für einen Hardtailrahmen sind schon etwas viel :rolleyes:

ansonsten solides Leichtbaubike! :daumen:
 
lens83 schrieb:
bei den Laufrädern und beim Rahmen besteht noch Tuningpotential! fast 1700g für einen Hardtailrahmen sind schon etwas viel :rolleyes:

ansonsten solides Leichtbaubike! :daumen:


danke danke :)
beim Rahmen sind ja schon die Anbauteile wie Schrauben, Schaltauge und Schnellspanner (nicht der leichteste) mit dabei, wenn man das abzieht wäre man bei ca. 1600g dafür ist der Preis heiß nur 170€
 
Carnifex schrieb:
Schau mal hier , demnach dürfte der Vorbau 90-100mm haben.
... nicht ganz richtig ;) Der Vorbau in 120mm wiegt 112g. Meiner in 110mm wiegt 108g. Der neue WCS tritt wohl mächtig in Konkurrenz zum F99! Der F99 in 105mm wiegt schließlich auch nachgewogene 110g (von meinem Kumpel).

Gruß
fisherman.5
 

Anhänge

  • vorbau.jpg
    vorbau.jpg
    31 KB · Aufrufe: 119
fisherman5 schrieb:
... nicht ganz richtig ;) Der Vorbau in 120mm wiegt 112g. Meiner in 110mm wiegt 108g. Der neue WCS tritt wohl mächtig in Konkurrenz zum F99! Der F99 in 105mm wiegt schließlich auch nachgewogene 110g (von meinem Kumpel).

Gruß
fisherman.5
nicht ganz richtig: F-99 120mm = 110g (102g mit Ti-schrauben)
 
sharpe schrieb:
danke danke :)
beim Rahmen sind ja schon die Anbauteile wie Schrauben, Schaltauge und Schnellspanner (nicht der leichteste) mit dabei, wenn man das abzieht wäre man bei ca. 1600g dafür ist der Preis heiß nur 170€

ja ok, für den Preis geht das Gewicht schon in Ordnung :daumen:

drivingghost schrieb:
Wie lang / kurz ist der Vorbau, 107 g finde ich recht leicht für einen WCS, meiner wiegt 143g.

Abgesehen von den unterschiedlichen Längen muss man beim Gewichte-vergleichen wohl auch unterscheiden ob es ein oversized-Vorbau ist oder ein "normaler". mein oversized 100erWCS wiegt im Orginalzustand nachgewogene 110g, ein normaler 100erWCS meines Kumpels wiegt zwischen 130 und 140 -weiß ich jetzt nicht mehr ganz genau, auf jeden Fall halt deutlich mehr!
 
nino-ch schrieb:
nicht ganz richtig: F-99 120mm = 110g (102g mit Ti-schrauben)

Wenn man dann aber noch Produkt Tolleranzen berücksichtigt, siehe oben. Dann passt das doch, immerhin könnte man beim WCS ja auch noch Titan Schrauben einsetzen.
 
sharpe schrieb:
danke danke :)
beim Rahmen sind ja schon die Anbauteile wie Schrauben, Schaltauge und Schnellspanner (nicht der leichteste) mit dabei, wenn man das abzieht wäre man bei ca. 1600g dafür ist der Preis heiß nur 170€

Wieso hast Du für den Rahmen nur 170 EUR bezahlt? Der steht doch für 250,- in der Preisliste. O.k. ein klein wenig hab ich bei meinem auch noch raus gehandelt, aber so viel war's nicht. :confused:
 
scooter_werner schrieb:
Wieso hast Du für den Rahmen nur 170 EUR bezahlt? Der steht doch für 250,- in der Preisliste. O.k. ein klein wenig hab ich bei meinem auch noch raus gehandelt, aber so viel war's nicht. :confused:


Hi Scooter,

ist eine Mischkalkulation. Ich hatte mir das Set mit der Sid Team gekauft und diese zu einem guten Preis wieder verscherbelt :cool:

Ciao

sharpe
 
roadrunner_gs schrieb:
Warum hast du nicht die SID Team behalten und schraubst dir stattdessen die Manitou Black dranne?

weil ich eine steifere Gabel wollte, wenn ich das Geld hätte wäre es ein F80RLT geworden, es kommt mir bei dem Bike nicht auf jedes Gramm an.
Außerdem bin ich mit Manitou immer besser gefahren als mit RS
 
roadrunner_gs schrieb:
Bikemagazin geschädigt?
Die SID kannst du noch ohne Probleme mit 85Kg und Scheibenbremse fahren, mach ein Freund von mir im Wettkampfeinsatz... :rolleyes:

;) ein bißchen vielleicht
ich wollte aber auch die Kosten drücken

@Carnifex jau fand ich auch :lol:
 
DigitalDuck schrieb:
@sharpe: Welcher rahmen größe ist das??? denn laut hersteller wiegt er bei 19´ doch nur 1480gr???? Und wie fährst sich der rahmene so?......

Hi,

der Rahmen ist 19 Zoll und die 1693g verstehen sich inklusive Lagerschalen, V-Brake Aufnahmen, Schrauben, Schaltauge und Sattelklemme.
Da wird doch immer etwas getrickst!

Wie er sich fährt kann ich erst nächste Woche berichten, da die restlichen Arbeiten mein Händler gerade durchführt.
Dann gibt es einen ausführlichen Fahrbericht und ein paar bessere Bilder

ciao

sharpe
 
Zurück