Bitte um Aufklärung

Registriert
27. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

habe mir grad mal die Photos der User angeschaut! Da hab ich folgendes NORCO entdeckt:

http://www.mtb-news.de/fotos/showphoto.php?photo=5032&password=&sort=1&size=medium&cat=514&page=


Soll wohl auch ein Trial Bike sein... aber die Geometrie dieses Rades ist doch wohl keine reine Trial Geo oder etwa doch!
Sieht eher aus wie ein Dirtbike! Ich habe noch ein Cannondale hardtail (CAAD3) was ich vorher umbauen wollte doch nach vielen bösen Beschimpfungen und genrellem Abraten habe ich es nicht getan!

Eignet sich mein CD doch zum trialen???

Gruss
Arno
 
und ich hab den Eindruck das die eine ganz andere Geometrie haben als die Montys und Koxx´s.

Meine halt das es aussieht wie ein typisches MTB! Ist das ein sog. street-trial Rahmen????

:bier:
 
Meine halt das es aussieht wie ein typisches MTB! Ist das ein sog. street-trial Rahmen????

Hi !

Ja, das seh ich auch so. Hut ab vor denen die auf den Bilder kürzere o. längere Kettenstreben erkennen. Immerhin bewegt man sich da im 2-stelligen mm-Bereich :).

Das das kein rein-rassiges Trialbike ist würd ich eher darauf schieben, dass es nen "normalen" Sattel hat (reinrassige haben doch gar keinen ?!) und dann noch den RockRing anstelle des 3. Kettenblattes. Der fährt also vorne 2 Blätter. Aha ?! Dacht immer das ist Totsünde oder so.

Gruß Bib Jimmele
 
Also ich weiß ja net,
aber wenn man kuckt wie dicht die sattelstützenstrebe auf dem hr hockt sieht man doch gut das die Strebe niemals länger als 400 mm is?! :o

Und das ein Koxx anders aussieht stimmt net.

Mein Rahmen hat ne ähnlich Geo wie das Norco

also ruhe du mob :D


/EDIT bissl Street Style steckt wohl sowohl im Code als auch im Norco :p

/EDIT² geo daten und gewicht zum 04er Norco hier
 
mal zum vergleich:

echo pure L: 385mm kettenstrebe
1080mm radstand

norco: 404mm kettenstrebe
1017mm radstand

das is schon ein enormer unterschied. ich würd auch eher sagen, dass das norco für street bzw. für sehr kleine leute is. der trend geht zum langen trialrahmen. bin sowieso kein norco-fan. es gibt doch echo oder koxx :D....

@KingDingeling: bin bis vor kurzem auch ein cd m800 hartail gefahren. man kann natürlich auch damit trialen. doch nachdem es mir gebrochen ist und ich jetzt ein echo pure fahre kann ich nur sagen, dass das in etwa so vergleichbar ist wie crosscountry und downhill. hätte ich schon früher gewusst das ein richtiger trialrahmen um welten besser geht, hätte ich mich nicht jahrelang mit den langen kettenstreben (versauen das handling ) rumgequält. also wenn du nur nebenbei trialen willst bau dir dein cd auf. wenn du aber echte ambitionen hast, hohl dir gleich einen echten trialrahmen.
 
Woher soll er denn jetzt schon wissen, ob er echte Ambitionen hat. Insofern finde ich auch, dass er sich ruhig erstmal das CD aufbauen sollte. Wenn das krachen geht, ist ja immer noch ein echter Trialrahmen drin.

Ach ja, noch was:
Ob das Norco ein 'echter' Trialrahmen ist, ist sicherlich Sache der Definition. Bevor die Franzosen mit ihren 'Longbikes' angefangen haben (vermute ich jetzt einfach mal, korrigiert mich, wenn ich falsch liege) und das Getippe in Mode gekommen ist, waren ja eher kurze Radstände üblich. Und die kurzen Kettenstreben gab´s auch nicht schon immer.

Ich würde das Norco zwar auch nicht fahren (ums Verrecken nicht :D), aber der gute Ryan wird sich schon was bei der Geo gedacht haben. Immerhin bezeichnet er sich selbst durchaus als Trialer und nicht als irgendwas anderes.
 
also bei dem kurzen Radstand ist wohl mit getippe nich viel... Und für nen Treter hat der Sebastion H. gesagt, sind 400er Kettenstreben optimal. Also wird das alles seinen Grund haben. (Falls ich hier in irgendeiner Weise Mist erzähle, dann korrigiert mich ;) )
 
theoretisch wären 400 besser für treter und event. rollbunnyhop
da man zwar etwas mehr kraft braucht, aber bei gleicher absprungschnelligkeit höher kommt hebelgesetz

aber sie haben einen nachteil bei bwh man braucht mehr kraft und ist nicht so feinfühlig (wo mit ich jetzt nicht sagen will das ryan leech keine bwh kann)

hm
der ryan leech rahmen ist ein richtiger streetframe, etwas längere kettenstreben und kurzen radstand (drehung werden um vieles leichter)
und auch mit federgabel fahrbar

kann sein das etwas vieles falsch ist, also korrigiert mich und schrei(b)t mich nicht nieder ;)

achja frag den schlingsi der fahrt den
 
Zurück