bitte um experten hilfe/erfahrung beim lampenbau

Jester

Amok Balance Chaos
Registriert
27. Dezember 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Bergisches Land
ich möchte mir eine lampe bauen für auf den helm zum downhill/freeriden bei nacht und wintertime. also VIEL licht, bei geringer größe und gewicht.

ich bin mir unschlüssig über die platine, treiber und die optik.
kann mir da jemand einen hersteller/anbieter für die bauteile empfehlen?
habe an eine platine wie diese hier gedacht:
LINK
taugt die was und ist der lumenwert realistisch? was für einen treiber wäre da sinnvoll bei 14,8V lipo-akku?
interessant von den funktionen finde ich den maxflex 5A treiber. aber wenn ich es richtig verstehe, kann die nur 6LED's "bedienen"?

wäre es sinnvoll unterschiedliche reflektoren zu verbauen? damit das licht teils gestreut und trotzdem fokussiert wird?

wäre super, wenn mir jemand KONKRET weiterhelfen könnte, ohne mich auf 70seiten topics zu verweisen.:daumen:thx
 
hi,

ich an deiner stelle würde mir drei einzell stars mit der xml led kaufen. als optiken kann ich dir die ledil lxp nur ans herz legen.

bei der 7 fach platine wird es mit unterschiedlichen optiken schwierig. in der größe gibt es keine so dolle auswahl.

als treiber musst dich mal nach einem step down regler erkundigen. da gibt es was von taskled und auch was in deutschland gefertigtes.

auch würde ich dir unbedingt eine lampe am helm und am lenker empfehlen.

grüße
karsten
 
erreiche ich denn mit 3 leds wirklich die lichtleistung? nachteil wäre bei den von dir empfohlenen optiken der durchmesser. da muss ich ja richtig groß werden, wenn ein einzelnen reflektor 21mm durchmesser hat.:confused:
 
die 7-fach lampe unterscheidet sich vom durchmesser her kaum zu der dreifach xml und die lichtleistung spricht schon bei 2,2A für die xml! DIE angaben zur xpg entsprechen nicht anähernd der realität.

bei den optiken kann ich beim angespochenen typ unter den unterschiedlichsten abstrahlwinkeln auswählen und preislich spricht alles für eine xml variante...


erreiche ich denn mit 3 leds wirklich die lichtleistung? nachteil wäre bei den von dir empfohlenen optiken der durchmesser. da muss ich ja richtig groß werden, wenn ein einzelnen reflektor 21mm durchmesser hat.:confused:
 
die angaben der xml leds denn?

die von dir empfohlenen optiken sind aber doch knapp 21mm vom durchmesser?!?
sorry aber ich hab sowas noch nie gemacht...:confused:

gibts evt auch noch weitere meinungen dazu?
 
naja bei der 7fach platine halt so einen kompletten träger ohne die möglichkeit von unterschiedlichen winkeln. über was anderes habe ich mir halt so noch keine großen gedanken gemacht.
bei einzelnen reflektoren könnte ich das gehäuse ja evt "rechteckig" gestalten. wäre natürlich praktischer für auf den helm...
 
überlege dir mal was interessantes. die aktuellen 7 fach optiken sind jedenfalls nicht für eine alleinige helmlampe geeignet.
fotos auch von der ausleuchtung findest du im selbstbauer fred.
 
hi Jester,

deine ausgewählte platine ist sicherlich nicht schlecht, immerhin wird sie von namhaften herstellern verwendet.

falls dir das weiterhilft:
mein gehäuse für die 3fach xml hat mich 7 euro gekostet (material und zuschnittkosten). dann noch ständerbohrmaschine und fertig.
rein von den technischen daten her ist die 3fach xml der 7fach xpg in allen punkten überlegen.

falls du fragen zu meiner lampe haben solltest, nur zu, ich werde meine birne bemühen:p

solltest du in der nähe von stuttgart wohnen, kannst du dir meine lampe auch gern mal anschauen.

sie wiegt übrigens 188g. ich fahre sie am kopf. bin zwar eher XC unterwegs, aber zur helligkeit: ich denk mittlerweile keine sekunde darüber nach ob ich nun tags oder nachts radeln will. licht- und sicherheitstechnisch gibts da eigtl keinen unterschied.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8272296&postcount=1440
 
Zurück