Bitte um Hilfe beim Aufbau: Erster Teil / erstes Problem 24" Carbon Starrgabel

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.235
Ort
Hinterm Mond
Hallo,

meine Kleine fährt ein 24" Scott Contessa, mit Federgabel. Leider bleischwer und wie viele hier möchte ich das gute Stück leichter machen, da sie spezielle mit der Mädels Geometrie des Rahmens gut zurecht kommt. Da ich noch eine weitere Tochter habe, die das Rad in einigen Jahren übernehmen kann - falls es so lange hält - lohnt sich das Investment sozusagen doppelt.

Mein erster Schritt zur Gewichtsersparnis: Eine leichte Gabel. Nach einigem Suchen habe ich eine 24-Zoll Carbon-Starrgabel erstanden, jedoch baut sie deutlich niedriger als die Federgabel. Nach der Einbauhöhe habe ich dummerweise nicht gefragt, da es ein aktuelles Teil ist und da fast jedes einigermassen gute Kiddie-Bike mit Federgabel kommt, bin ich davon ausgegangen, das es schon passen würde.

Jetzt da das gute Teil da ist, denke ich, dass das Fahrverhalten deutlich leiden würde. Wat nu? Führt wohl nichts um einen anderen Rahmen herum, der auf eine Gabel passt oder ich muss weiter nach ner leichten Gabel suchen die höher baut.

Bin für Tipps dankbar. Fotos zum besseren Verständnis folgen!

Gruss, Popeye
 
erstmal ermittelst du den ist wert der federgabel dann kannst du dir aussuchen was passt evtl geht ja eine 26er die nicht suspension correted ist und verschiebbare sockel oder disc hat.
 
Original sieht das Scott so aus:



Zum Vergleich mit der Starrgabel (einfach nur fürs Foto vorsichtig zusammengesteckt, Konus nicht auf die Gabel geschlagen):



... sieht schon merkwürdig aus.

Die Starrgabel neben die eingebaute Federgabel gehalten. Da wird der Unterschied besonders deutlich:



Sind schon gute 4 cm, wobei ich noch nicht getestet habe, wie weit die Gabel einfedert wenn die Kleine auf dem Rad sitzt. Was meint ihr, haut nicht hin oder einfach mal auf ne Testfahrt ankommen lassen? Wäre ein breiterer Reifen vorne in Kombination mit einem schmaleren hinten ggf. sinnvoll bzw. macht ein breiterer Reifen in der Höhe überhaupt was aus in 24" und gibt es da eine Auswahl?

Die Gewichtsersparnis wäre erst mal okay. Die Carbongabel wiegt ca. 740 g. Als nächstes würde ich einige Teile ersetzen, von denen ich besseres Material in der Teilekiste liegen habe. Schaltwerk, V-Brakes und Bremshebel. Auf den Umwerfer und das große Kettenblatt verzichte ich vermutlich, sie fährt eigentlich nie auf dem großen Kettenblatt und im Moment verwirrt sie die 3-fach Garnitur vorne eher. Ich denke da wäre weniger mehr. Dann noch der Ständer, die Laufräder evtl. (die Reifen sicher), gescheite Pedale und ein bequemerer Sattel. Erste Priorität hat aber zunächst mal die Gabel.

Gruss, Popeye
 
Wie willst du 4cm Unterschied ausgleichen????:confused:

Wenn die Gabel verschiebbare Sockel hat,
evtl. nochmal in 26" kaufen, da hat andy2 Recht.

Oder etwas Passendes anfertigen lassen...
Gruß chowi
 
dann nimm eine gabel die baugleich zur ritchey wcs ist (token, leichtkraft usw.)
die haben ca. 415mm einbauhöhe und wiegen um die 470g mit cantisockel

nee, das wird nix - zumindest nur mit sehr viel bastelei an der bremse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willst du 4cm Unterschied ausgleichen????:confused:

Wenn die Gabel verschiebbare Sockel hat,
evtl. nochmal in 26" kaufen, da hat andy2 Recht.

Oder etwas Passendes anfertigen lassen...
Gruß chowi


Sogar 5 cm... hab eben nochmals nachgemessen. Irgendwie hab ich's schon befürchtet. Hab mich nur so über die Gabel gefreut und wollte es wohl nicht wahr haben.

Na ja, so perfekt ist das Teil auch nicht...
 
Kopf hoch,

Plan A:
Gabelvariante wie in meinem 20" Thread

Plan B:
preiswerte 26" 420mm Gabel in Crmo (Specialized um 780g o.ä.) besorgen,
Sockel wegschleifen und neue anlöten lassen


Gruß chowi
 
... also unsere 24" scott gabel hatte 400mm einbauhöhe. hab also 'ne pace rc31 cromo genommen, canti schellen von 'ne rc36 proclass dran, fertich. ;)

ciao
flo
 
Zurück