Bitte um Hilfe mit altem Tourenrad

Registriert
17. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich, dass ich hier im richtigen Bereich bin.
Habe vor kurzem ein altes Tourenrad für eine Ostseeküstentour diesen Sommer günstig erstanden.

Der Zustand ist nicht mehr der Beste, aber ich möchte es gerne nach und nach wieder herrichten.
Jetzt wollte ich mich hier erkundigen, ob mir jemand Tipps geben kann bzgl. Hersteller und der Lackierung.
Ich überlege im Moment den Rahmen komplett neu lackieren bzw. pulverbeschichten zu lassen.

Aber hier erstmal ein paar Bilder
viele Grüße Matthias

large_IMAG0081.jpg

large_IMAG0079.jpg

large_IMAG0078.jpg

medium_IMAG0094.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So nen schönen alten Rahmen zu entlacken und neu zu machen wär echt schade. Dadurch verliert der seinen ganzen Charakter!
Würde Verschleißteile tauschen und zumindest technisch auf angemessenen Stand bringen.. Aber lass den tollen Lack! Bitte!

Bener
 
Auf die Gefahr^^ hin, daß der Matthias moderne Lack- und Pulvergeschichten ergoogelt und anwenden lässt, wollt ich mal eine alte Alternative aufzeigen.
Aber der Originallack hat Charme :) Gründlich reinigen und mit Leinöl(firnis) den Originallack konservieren und auffrischen. In Oldtimerkreisen arbeitet man so und über Leinöl plaudert auch das Wiki. An kleinen Stellen erstmal testen, entlacken rennt ja nicht weg...

Ein Foto vom Blechlogo vorne machen (Lenkrohr).
 
Für den Preis von neuem Lack bekommt man in der Bucht schon einen günstigen neuen Rahmen.
 
Hallo, danke an euch alle für die Antworten und die Hilfe.
Ich habe beschlossen, dass Rad im Originalzustand zu lassen. Defekte Teile werden natürlich ausgetauscht, und der Rest wird wieder aufgearbeitet. Ich werde in Zukunft nochmal ein paar Fotos reinstellen.

Klar sind die Bremsen nicht mehr zeitgemäß, wie aber eigentlich alles an dem Rad.
- deswegen hab ich es ja aber auch gekauft.

viele Grüße Matthias
 
Zurück