Blaue Bremsscheiben...

Iceman79

Holzmichel
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen,
Habe am Wochenende in Winterberg auf dem DH die hintere Bremscheibe blau gefahren... (habe: Formula Oro K 18 200/180)
Grund Nr. 1 war dafür meine falsche Bremsweise - habe nicht pulsierent gebremst:( da ich noch nicht ganz sicher auf meinem neuen Bike war....
Jetzt habe ich in der Schule (länger hier :rolleyes: ) gelernt, dass sich das Gefüge des Metalles beim verfärben verändert... das wurde dann heißen, dass die Bremscheibe Schrott ist???
Hat da jemand Erfahrung sammel können?
Also nach kurzen Fadling, habe ich mein Fehler erkannt und habe dann weiter Bremsen können, nur wie gesagt was ist jetzt mit der Härte der Bremsscheibe...

MfG

Holzmichel
 
Das ist normal, das blaue ist aber nur oberflächlich, hatte ich auch schon.
da musst dir keine sorgen machen.
musst halt schaun ob deine beläge kaputt sind (verglast)
 
scheibe ist nicht schrott
sind anlassfarben, erst wenn die scheibe blau wird und dann weiß (beim bremsen, nicht wenn sich das blau abschleift)
ist sie durchgeglüht und im eimer
also keine gedanken machen und weiter fahren, dass blaue schleift sich wieder ab
 
Hi,
Ich weiß leider nicht genau aus was für Material die Bremsscheiben sind...
aber laut Tabelenbuch, hat die Färbung die ich habe eine Anlasstemperatur von ca 300°C erreicht und mir bekannten Erinerung ist ein Vergüterter Stahl der noch mal angelassen wird in seiner Gitterstrucktur beschädigt und instabill!
Mach mir lieber ne neue Scheibe drunter bevor mir das Ding das nächste mal um die Ohren fliegt....

MfG
 
hä?
dann müsste ich ja jedes wochenende ne neue scheibe kaufen
in DH sind blaue scheiben normal
 
Hi

Genau das Thema hatten wir schon mehfach! Suche nutzen

Fakt ist, das selbst im Hayes Handbuch drin steht das eine Verfärbung der Bremsscheibe normal ist und die Funktion nicht beeinträchtigt.

Die Praxis der Schnellfahrer unterstreicht das. Blaue Scheiben torkeln nicht, haben keine Ausfallerscheinungen und es gibt auch keine 0,0 Promille Gerenze für Bremsscheiben. Die dürfen auch mal blau sein. Oder sich grün und blau ärgern über Schleifbremser ;) Sofern das vorkommt.

Also... dran lassen, passt schon.

Kleiner Tip: Ist die SCheibe heiß dann nicht gerade durch nen Nabentiefen Bergbach knallen ;) Das hat weniger direkt was mit blauen Scheiben zu tun. Nur nen Tip für Heißbremser. Die Schocktherapie mag nicht jede Scheibe ;)

Grüßle
Ein Blaufahrer
 
Die Scheiben sind iirc ja meist aus X46Cr13 (rostarmer Stahl) und nicht gesondert wärmebehandelt (fest genug ist der Stahl ja ohnehin).Guss-Scheiben dürfts keine (mehr) geben oder?
Hab aber auch schon bei einem "Billighersteller" von V4A (also irgendwas Richtung X2CrNiMo) gelesen...Soillte dem so sein wäre das weniger optimal, das wird zwar nie rosten und wohl auch halten aber noch viel miesere Wärmeleitfähigkeit als VA gibts ja kaum bei Stählen...

Blau werden kann das Zeug schon,Mopped/Autoscheiben werden gelegentlich auch anständig heiss und stecken das weg, nur abschrecken würd ichs danach besser nich (also kein Wasser auf zu heisse Scheiben...).
Vor allem wird sichs dabei ordentlich verziehen...Sollte es noch Guss-Scheiben geben hätte man dann sowieso erstmal seinen Spass die Scherben davon zu sammeln.
 
Die Scheiben an meinem DH'er werden jedes Wochenende nach/während der Bikeparkrunde blau, konnte noch keine Beeinträchtigung feststellen.

Und wäre mir auch neu, dass das den Stahlbremsscheiben was ausmacht, nur mit Wasser abkühlen sollte man zu heiße Scheiben nicht!
 
Ich glaube in Winterberg wird man es wohl kaum schaffen seine Scheibe zu zerglühen - egal wie du bremst, dafür ist die Strecke einfach zu kurz.
 
kann mal einer der "blauen" hier ;) ein bild seiner scheiben reinstellen ?

würd mich am interessieren wie blau die wirklich werden...

besten dank andy
 
Hi, so sieht sie heute aus - bremsen tut die wieder ganz gut...
nur die Farbung hat sich etwas verändert :confused:
MfG
 

Anhänge

  • DSCN0696.JPG
    DSCN0696.JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 118
Zurück