Blaues Zeug???

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
13
Ich wollt mal wissen, wie dieses blaue Zeug heißt, was man bei Schraubverbindungen drauf tut, welches aushärtet und verhindert, dass sich die Schraube durch ruckler losdreht. Und kriegt man das auch im Baumarkt?
 
Locktite

Schraubensicherungsmasse bekommst du auch im Baumarkt.
Aber Locktite (Marke) eher nur im Fachhandel (Autozubehör)

Edit: Tippe ich wirklich so langsam:confused:
 
In Durchschnittsbaumärkten eher nicht, falls bei Euch kein Fachhandel vor Ort ist, kann man es auch für wenig Geld online bestellen. Es gibt aber verschiedene Ausführungen, also schon vor der Bestellung genau die Beschreibung lesen!
 
Das nennt sich zunächst mal Schraubensicherungslack. Da gibt es mehrere Firmen, die so etwas herstellen, Loctite sei hier mal als der populärste Vertreter genannt. Da gibt es auch verschiedene Härtegrade. Loctite ist aber kein Dogma - andere Firmen bieten vergleichbares durchaus billiger an.
 
Loctite kann dir der lokale Bikehändler bestellen, bzw. meiner hats sogar auf Vorrat (das ihr Biker da nicht selbst als erstes dran denkt?)
Ansonsten nennt sich das auch Schraubenkit.
Gibt´s in verschiedenen Härten, die erkennt man an der Farbe.

Ich poste gleich n Bild von meiner Loctiteflasche mit blauem Inhalt!
 
Hatt ich auch immer gedacht, aber laut diesem Posting hier scheinbar nicht:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6299279&postcount=3

Nicht, daß der TE dann im Baumarkt das Falsche kauft.
Darin steht folgendes: "Er darf nicht trocken sein sonst ist die wirkung dahin.kannst dir das wie sekundenkleber vorstellen,wenn der trocken ist wird er hart und dann klebt oder hält nichts mehr."
Wie ist das dann mit den Sicherungsstiften, die beispielsweise bei Magura Bremsbelägen mitgeliefert werden. Da ist so ein blauer Punkt drauf, den ich immer für Schraubensicherung gehalten habe. Der ist aber trocken.
 
Wie ist das dann mit den Sicherungsstiften, die beispielsweise bei Magura Bremsbelägen mitgeliefert werden. Da ist so ein blauer Punkt drauf, den ich immer für Schraubensicherung gehalten habe. Der ist aber trocken.

Ich kenne jetzt die Magura Bremsbeläge nicht, aber natürlich wird Schraubensicherung irgendwann trocken. Sie härtet halt aus, um zu kleben - wie Sekundenkleber. Nur klebt der ja auch nicht mehr, wenn Du die Klebestellen irgendwann trennst und wieder zusammensteckst. Das heißt, wenn Du die Schrauben löst, und wieder festkleben willst, mußt Du sie neu 'bekleben'.
 
So ganz spontan hab ich eher an
lg_45.jpg

gedacht.
 
Zurück