Weißt Du, Produkte wie der MacRide sind aus einer Community heraus entstanden.
die allermeisten dieser nischenprodukte entstehen nicht aus der industrie, oder aus der community - sondern in den garagen und kellern irgendwelcher tüftler, die einfach ihr aktuelles, ureigenstes problem nur für sich selbst lösen wollen. wenn die nische dann groß genug ist, entsteht ggf. ein bedarf in der community, und die kellerbastelei wird ein richtiges produkt. dass das meistens so läuft sieht man daran, dass nischenprodukte von nischenfirmen hergestellt werden und nicht von massenherstellern.
massenhersteller (a.k.a. "die industrie") entwickeln selten selbst lösungen, sondern kaufen diese oftmals von kleineren firmen ein (zb. canyon und K.I.S.).
um den bogen zurück zu spannen: anscheinend hat bisher niemand, weder die "industrie" (wer auch immer das sein soll), noch kleinhersteller, noch produktentwickler, noch irgendwelche bastler an dieser stelle eine lukrative lücke gesehen. das bedeutet: diese nische gehört ganz allein dir! entwickel' ein passendes produkt, geh damit an den markt, guck ob es wirtschaftlich ist und verdien dir eine goldene nase.
was mir in deinem auftreten hier sauer aufstößt ist diese bedienungsmentalität:
"liefert mal ideen" - nein, dein problem, also auch deine lösungsaufgabe. denk dir was aus und nutz die community als korrektiv. tut auch weh, is aber zielführender.
"warum machen das nicht einfach die großen hersteller" - weil die zuallererst wirtschaftlich arbeiten wollen und keinen ausreichenden bedarf am markt für nen sonderständer sehen, der wahrscheinlich locker 100+ € kostet, vor allem wenn es 5 €
ständer in der familienpackung gibt.
"es kann nicht sein, dass man sauteure carbonräder immer irgendwo anlehnt oder hinlegt" anscheinend doch, und das mag jetzt vielleicht komisch klingen, es funktioniert halt einfach
