Der Ständer-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da bin ich gespannt wer solche Rahmen in Zukunft anbietet.
Sag das dem TE, ich bin nur dem Eingangsposting des TE gefolgt, er verlangte ein "Brainstorming"

Per Definition freie Gedanken, ohne Tabu, also ist jeder Gedanke der geäussert wurde akzeptabel und nicht am Thema vorbei:hüpf:
 
Ja, da bin ich gespannt wer solche Rahmen in Zukunft anbietet.
Die Idee ist ja nich neu.
In 5 Jahren ist das der heiße Scheiß. :lol:
Für @Yeti666 Smiley eingefügt.

1752155691408.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wäre Platz.
Muss ja nur den Ständer am Rad oben halten.
Die Last stützt sich dann an den Kettenstreben ab.
1752155915650.png

Bild aus Wikipedia.
 
Wieso macht ihr diesen Blödsinn hier überhaupt mit? Der TE lacht sich bestimmt schief, wie eifrig ihr hier postet (hm, oder so etwas wie Content macht?)

Don't feed the trolls.
Es ist doch gerade noch lustig und ein netter Zeitvertreib, beleidigt wurde auch noch Niemand also alles im grünen Bereich,
 
Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt da es hier in der MTBNews Bubble noch nicht krass toxisch geworden ist wenn man auf das Thema Ständer zu sprechen kommt.
 
Weißt Du, Produkte wie der MacRide sind aus einer Community heraus entstanden.
die allermeisten dieser nischenprodukte entstehen nicht aus der industrie, oder aus der community - sondern in den garagen und kellern irgendwelcher tüftler, die einfach ihr aktuelles, ureigenstes problem nur für sich selbst lösen wollen. wenn die nische dann groß genug ist, entsteht ggf. ein bedarf in der community, und die kellerbastelei wird ein richtiges produkt. dass das meistens so läuft sieht man daran, dass nischenprodukte von nischenfirmen hergestellt werden und nicht von massenherstellern.

massenhersteller (a.k.a. "die industrie") entwickeln selten selbst lösungen, sondern kaufen diese oftmals von kleineren firmen ein (zb. canyon und K.I.S.).

um den bogen zurück zu spannen: anscheinend hat bisher niemand, weder die "industrie" (wer auch immer das sein soll), noch kleinhersteller, noch produktentwickler, noch irgendwelche bastler an dieser stelle eine lukrative lücke gesehen. das bedeutet: diese nische gehört ganz allein dir! entwickel' ein passendes produkt, geh damit an den markt, guck ob es wirtschaftlich ist und verdien dir eine goldene nase.

was mir in deinem auftreten hier sauer aufstößt ist diese bedienungsmentalität:

"liefert mal ideen" - nein, dein problem, also auch deine lösungsaufgabe. denk dir was aus und nutz die community als korrektiv. tut auch weh, is aber zielführender.

"warum machen das nicht einfach die großen hersteller" - weil die zuallererst wirtschaftlich arbeiten wollen und keinen ausreichenden bedarf am markt für nen sonderständer sehen, der wahrscheinlich locker 100+ € kostet, vor allem wenn es 5 € ständer in der familienpackung gibt.

"es kann nicht sein, dass man sauteure carbonräder immer irgendwo anlehnt oder hinlegt" anscheinend doch, und das mag jetzt vielleicht komisch klingen, es funktioniert halt einfach :)
 
Die Räder haben einen eigenen Raum im Haus und dort nutze ich den XLC VS-F08.
Ich käme mit 7 Rädern in der Garage platztechnisch gar nicht klar. Außer ich würde die Motorräder rausstellen. Das wäre aber verrückt.
 
Radständer sind wichtig. Ich nutze sie ständig. Die sollten einbetoniert oder wenigstens verschraubt sein. Nur dann kann ich mein Fahrrad halbwegs sicher anschließen.
Einen am Fahrrad montieren Ständer habe ich nur am elektrisch unterstützen Lastenrad. Das wiegt über 40kg und ist sehr mühsam zu tragen.
Zu den Nebenthemen:
Mit Geländereifen gurke ich nicht täglich durch die Stadt, da sind mir die Reifen zu schade.
Als ich noch Rennmopped gefahren bin, war der Ständer immer in der Box.
 
meine Frau braucht an ihrem Schlechtwegerad auch umbedingt einen Ständer,
denn das Fahrrad muss ja nicht im Dreck liegen 🙄
(ok, nun hat das Troll auch nen Frontgepäckträger, da ist für schon sinnvoll)

der Panzer hält alles aus,
von zugewachsenem Trail bis hin zum Bikepark-Flowtrail.

aber es ist auch kein wirkliches MTB-Sportgerät.

Surly Troll 200er Scheibe und Pletscher Ständer.jpg


Pletscher ESGE

Sohnemann verlangte am 24er Rad auch nen Ständer,
und der hüppt damit durch den Garten und Treppen runter.
 
Ich übersetze: Du empfindest es als Übergriffig, ein Rad an eine Hauswand, an einen Laternenpfahl, zu lehnen, du gehst davon aus das jedes Anlehnen zu Beschädigung, Verschmutzung führt?

Du, Deine Familie bewegst hoffntlich kein KFZ, der Feinstaub den du damit in die Luft bläst verursacht nicht nur Todesfälle, auch hochgradig schwer entfernbare Rückstände in deinem gesamten Umfeld.

Deine Argumentation wird immer absurder.


Tatsächlich finde ich es unangebracht, meinen Krempel einfach an fremder Leute Eigentum anzulehnen.
Das macht man nicht und daher mache ich es nicht. Ebenso erwarte ich, dass niemand seinen Krempel an mein Eigentum anlehnt.

Das Argument mit dem Auto verstehe ich nicht. Oder um es in diesen Kontext zu bringen. Es wäre für Dich also ok, wenn ich mit meinem Geländewagen gegen Dein Eigentum fahre? Denn genau darum geht es hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück