blindnietmuttern in carbon

Registriert
21. August 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Eppstein
hallo zusammen,
würde gern meinen carbon rahmen u. gabel an den gekennzeichneten stellen mit zusätzlichen ösen für schutzblech montage versehen.
dachte an spezielle cfk blindnietmuttern und/oder verklebung mit epoxi.
was meint ihr dazu? andere lösungsvorschläge?
gibts bedenken zwecks stabilität an den ausgewählten punkten?
die gabelscheiden u. die ausfallenden machen mir etwas sorgen.
danke schonmal für tips.
vg
marc
2016-06-03 15.24.24.jpg 2016-06-03 15.22.48.jpg 2016-06-03 14.52.33.jpg 2016-06-03 15.22.06.jpg
 

Anhänge

  • 2016-06-03 15.24.24.jpg
    2016-06-03 15.24.24.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 189
  • 2016-06-03 15.22.48.jpg
    2016-06-03 15.22.48.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 204
  • 2016-06-03 14.52.33.jpg
    2016-06-03 14.52.33.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 200
  • 2016-06-03 15.22.06.jpg
    2016-06-03 15.22.06.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 140
MOIN !

Ich habe einerseits ein wenig Erfahrung mit Faserverbundwerkstoffen (Segelflug und Kajak) und anderseits schon einige Radrahmen aus Metall durch Dauerbelastungsbrüche eingebüßt.
Daher würde ich von einem Anbohren der Strukturen an Gabel und Schwinge absehen. Zu gering ist der Vorteil von Schutzblechmontage im Verhältnis zu möglichen Verlusten. Mein Gefühl sagt mir, das Anbohren am hinteren Ausfallende könnte man wohl verantworten.
Die Gabel würde ich auf keinen Fall antasten. Da sind Szenarien möglich, die man sich nicht ausmalen möchte. Nicht für Schutzbleche.

Ich würde für mich selbst zuerst schauen, ob man nicht etwas befestigen kann ohne die tragenden Strukuren anzutasten. Geht das nicht, könnte man schauen, ob man mit Epoxidharz etwas befestigen kann.

Sam
 
Zurück