Ich muss alex vollkommen recht genben. Die SVP und die FDP sind immer dafür die Steuern zu senken, ist ja auch kein wunder bei ihrer Wählerschaft. 1% weniger Steuern macht für diese Leute sehr viel aus, dass als Alternative mehr Gebühren zahlen müssen kümmert sie wenig, das zahlen sie aus der porto KAsse, überspitzt gesagt . Ja die Schweiz hat im grossen und ganzen gesehen niedrige Steuern aber verdammt hohe Gebühren für alles mögliche. Und das ist eine Ungerechtigkeit die ich nicht besonders zu schätzen weiss, als relativ armer Student.
Was ich einfach nicht begreiffe der durchschinittliche SVP wähler ist der einfache Bürger der diesen Zusammenhang eben nicht sieht, er denkt toll weniger Steuern das bringt auch mir etwas dass er aber dafür mehr Gebühren zahlen muss will er nicht wahrhaben. Und für ihn sind eben mehr Gebühren nicht so einfach zu berappen wie für die potenteren Personen.
Denkt nur mal an die abschaffung der Erbschaftssteuer, ist eine der gerechtesten Steuern die es gibt (ja ich werde mal auch erben und müsste es von daher toll finden, nicht von meinen Eltern dauert von daher noch verdammt lange, und auch kein Bargeld) Was kann man dafür dass die Eltern etwas geleistet haben oder ebenfalls geerbt haben und nun ein Vermögen haben, man selber hat dafür nichts leisten müssen. Nun gut nachdem es in der Schweiz einen Steuerwetbewerb unter den Kantonen gibt haben halt die KAntone die rund um Schwyz herum sind ebenfalls die Erbschaftsteuer abgesetzt. So als es darum in Kanton Zürich ging würde das an der Urne angenommen, bloss ich zweifle daran dass die meisesten Leute die da gewählt haben um was es genau ging. Es war so dass galt pro Person die erbt gab es einen Freibetrag von 100'000 Fr. der sowieso Steuerfrei zu vererben war. Wieviel Prozent die für die abschaffung der ERbschaftssteuer waren haben mehr als 100'000 Fr pro Kind zu vererben? Meiner meinung nach hat da die mehrheit die davon nichts hat den wenigen die davon profitieren werden ein riesen Geschenk gemacht.
Nur noch so am Rande wer in der Schweiz in der Politik aktiv ist muss auch das Geld dazu haben, es ist also klar dass die Damen und Herren nicht arm sind und folgerichtig auch eine solche Politik machen, auch die SP ist da keine ausnahme
Übrigens wollte ich auch schon schreiben dass das hier im Schweiz Forum das Tolle ist dass man so frei schreiben kann ohne dass es primitive Anfeindungen gibt im gengensatz zum DDD Forum, hab das dann doch gelöscht und wieder hingeschrieben und doch wieder gelöscht und dann erst abgeschickt, da ich es nicht in ordnung fand das den korrekten Leuten im DDD Bereich gegenüber. Nachdem Pat(Moderator im DDD) das nun doch hingeschriben hat möchhte ich das nun doch auch erwähnen.
Frau Metzler war mir persönlich auch sehr unsympatisch, sie sollte sich für die belangen der Jungen einsetzten und eine Hoffnung darstellen. Davon habe ich persönlich nichts gemerkt mir kam sie Jung vom altern her aber konservativ wie ein Renter vor.
Was ich einfach nicht begreiffe der durchschinittliche SVP wähler ist der einfache Bürger der diesen Zusammenhang eben nicht sieht, er denkt toll weniger Steuern das bringt auch mir etwas dass er aber dafür mehr Gebühren zahlen muss will er nicht wahrhaben. Und für ihn sind eben mehr Gebühren nicht so einfach zu berappen wie für die potenteren Personen.
Denkt nur mal an die abschaffung der Erbschaftssteuer, ist eine der gerechtesten Steuern die es gibt (ja ich werde mal auch erben und müsste es von daher toll finden, nicht von meinen Eltern dauert von daher noch verdammt lange, und auch kein Bargeld) Was kann man dafür dass die Eltern etwas geleistet haben oder ebenfalls geerbt haben und nun ein Vermögen haben, man selber hat dafür nichts leisten müssen. Nun gut nachdem es in der Schweiz einen Steuerwetbewerb unter den Kantonen gibt haben halt die KAntone die rund um Schwyz herum sind ebenfalls die Erbschaftsteuer abgesetzt. So als es darum in Kanton Zürich ging würde das an der Urne angenommen, bloss ich zweifle daran dass die meisesten Leute die da gewählt haben um was es genau ging. Es war so dass galt pro Person die erbt gab es einen Freibetrag von 100'000 Fr. der sowieso Steuerfrei zu vererben war. Wieviel Prozent die für die abschaffung der ERbschaftssteuer waren haben mehr als 100'000 Fr pro Kind zu vererben? Meiner meinung nach hat da die mehrheit die davon nichts hat den wenigen die davon profitieren werden ein riesen Geschenk gemacht.
Nur noch so am Rande wer in der Schweiz in der Politik aktiv ist muss auch das Geld dazu haben, es ist also klar dass die Damen und Herren nicht arm sind und folgerichtig auch eine solche Politik machen, auch die SP ist da keine ausnahme
Übrigens wollte ich auch schon schreiben dass das hier im Schweiz Forum das Tolle ist dass man so frei schreiben kann ohne dass es primitive Anfeindungen gibt im gengensatz zum DDD Forum, hab das dann doch gelöscht und wieder hingeschrieben und doch wieder gelöscht und dann erst abgeschickt, da ich es nicht in ordnung fand das den korrekten Leuten im DDD Bereich gegenüber. Nachdem Pat(Moderator im DDD) das nun doch hingeschriben hat möchhte ich das nun doch auch erwähnen.
Frau Metzler war mir persönlich auch sehr unsympatisch, sie sollte sich für die belangen der Jungen einsetzten und eine Hoffnung darstellen. Davon habe ich persönlich nichts gemerkt mir kam sie Jung vom altern her aber konservativ wie ein Renter vor.