BMX Ausfaller - HR verschiebt sich dauernd

@ Kvasir:
Doch eine gute Idee wie ich finde...Werde da auch mal was zusamm basteln in der Art...Aber deine Planung / Änderung des Spanners so das man kein Loch Bohren muss ist echt nicht schlecht!

Tobi
 
Aber unbedingt Stahl nehmen. Besonders bei Stahlrahmen.
Bei Alurahmen könnte man auch Alu nehmen. Man muss nur aufpassen, dass das Material zumindest die Gleiche Härte hat besser noch härter ist. Beispielsweise Blei da würde sich das Ausfallende ins MAterial fressen, weil es zu weich ist
 
eigentlich is der Kettenspanner da der totale reis, denn normalerweise wird ein Rad auch durch den Antrieb mal nach vorn gezogen und in dem Fall verschiebt es dann den Kettenspanner!

Oder anderes Beispiel: Mach damit mal einen sprocket stall*gg*
das dann noch mit Schnellspanner und du darfst wieder basteln...


Grüße
 
^^
Stimmt, da haste Recht.

Aber durch diese Art der Spannung ist das Risiko eines verrutschens auf jeden Fall geringer.
Sollte ich nen neuen Rahmen haben, werde ich das mal testen und das System verbessern.

Aber Schnellspanner und horizontale Fallouts is eh Müll.
Gute schöne stabile Schraubachse und gut is
 
Berti schrieb:
eigentlich is der Kettenspanner da der totale reis, denn normalerweise wird ein Rad auch durch den Antrieb mal nach vorn gezogen und in dem Fall verschiebt es dann den Kettenspanner!

Oder anderes Beispiel: Mach damit mal einen sprocket stall*gg*
das dann noch mit Schnellspanner und du darfst wieder basteln...


Grüße

Er meinte aber, daß er schon auf dem kürzesten Radstand ist. Dann verschiebt´s da auch nix nach vorne.
Im allgemeinen Fall bräuchte man auf der Antriebseite einen konventionellen Kettenspanner und auf der Bremsseite so ein Ding wie von Kvasir vorgeschlagen...
 
Pilatus schrieb:
Er meinte aber, daß er schon auf dem kürzesten Radstand ist. Dann verschiebt´s da auch nix nach vorne.
Im allgemeinen Fall bräuchte man auf der Antriebseite einen konventionellen Kettenspanner und auf der Bremsseite so ein Ding wie von Kvasir vorgeschlagen...

wenn die kette in dem fall aber schon unter guter spannung wäre, bräucht er auch keinen, ich nenns mal negativspanner! also kannst nich ganz am anschlag sein sondern etwa nen cm dahinter
 
Ganz einfache Lösung, bin ich gestern abend im bett drauf gekommen.

Du konterst einfach von beiden seiten, macht zwar den Aufwand beim Kettenspannen etwas höher, aber dafür ist es ein fehlerfreies System....
 
Freesoul schrieb:
öh...und wie willste das anstellen?
Frag ich mich auch.

Das mit der kürzesten Kettenstrebe war so gemeint, dass mit Half Link das Ding nicht mehr passt. Momentan hab ich natürlich noch etwas Spiel, zumal ja auch noch der Kettenspanner dazwischen sitzt.
 
Stormi schrieb:
Frag ich mich auch.

Das mit der kürzesten Kettenstrebe war so gemeint, dass mit Half Link das Ding nicht mehr passt. Momentan hab ich natürlich noch etwas Spiel, zumal ja auch noch der Kettenspanner dazwischen sitzt.


du musst den vorderen "poppel" vom kettenspanner absägen(feilen!) der am rahmen anliegt,dann half link rein und es geht grad so kürzester radstand ! (mir war aber da de kettenspannung zu arg,d hab ich einfach den rahmen weng reingefeilt!)
 
Stormi schrieb:


auf kettenspanner garantie?

wegen rahmen ich habe früher schon meine dmr sidekicks aufgefeilt und als se gerissen waren (am steuerrohr) habe ich ohne probleme neue bekommen! :daumen:

und kent is eh sau cool druff,aber frag ihn doch ma! :daumen:
 
x--up schrieb:
auf kettenspanner garantie?

wegen rahmen ich habe früher schon meine dmr sidekicks aufgefeilt und als se gerissen waren (am steuerrohr) habe ich ohne probleme neue bekommen! :daumen:

und kent is eh sau cool druff,aber frag ihn doch ma! :daumen:
Schaun mer mal.

Hab übrigens meine 12mm Steckachse nun drinne. :daumen:

Hier die beiden Achsen. Bei der Schraubachse sind auch die 10mm Flächen zu sehen:
PICT3963.JPG


Und hier das ganze eingebaut:
PICT3965.JPG
 
sauber gemacht!!! hoffe es hält nun ordentlich und verschiebt sich nicht weiterhin! jetzt noch gutes wetter und wir können wieder fahren gehen...und du ohne alle stunde das nach zustellen müssen :daumen:

tobi
 
Zurück