BMX Brakless oder nicht?

Brakless, V-Brake, oder mal so mal so?

  • Brakless

    Stimmen: 11 55,0%
  • V-Brake

    Stimmen: 7 35,0%
  • Teils-Teils

    Stimmen: 2 10,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Falls es darum geht, aus der Abstimmung zu erkennen, was cooler ist, dann sage ich gleich: lieber mit Bremse. Ist besser für alle Beteiligten.
 
Also ich finde mit Bremse besser als Breakless weil es nicht so gefährlich ist und die Schuhe auch länger halten:D.
Bin selber mal ne Zeit lang Breakless gefahren hab aber kein Unterschied bemerkt als mit Bremse und es ist auch viel angenehmer mit Bremse.
 
ich würde ja fast auf meine mutter schwören,dass du brakeless gefahren bist. breakless fahren ist aber auch ganz praktisch.
 
Ich fahr auch breakless, weil 1. die kackbremse noch net da ist. 2. macht iwi mehr spaß.
Ich finde es aber allgemein eher schwerer das bmx in brenzligen situationen zu kontrollieren, noch dazu ist meins recht schwer. Im straßenverkehr kann ich aus Erfahrung davon abraten. Es ist oft der Horror zum schnell reagieren oder durch Fußgänger zu manövrieren. Außerdem meckert nicht nur das Ordnungsamt sondern auch die Polizei und das wird teuer. Konnte mich zum glück bis jetzt immer rausreden.
 
Das Rad ohne Bremse hier mal durch die Fußgängerzone manövrieren kostet dank fehlender StVo - Ultrasafety Ausrüstung 150€. Ginge es nach der Laune der Polizei, wären es eher 75 - 450 Jahre Sibirien.

PS: Wird man auf der Straße abgestochen, kann natürlich keiner was machen.
 
Ich würde das immer noch gerne wissen, ob man nicht eigentlich nur dafür verantwortlich gemacht werden kann, ein Sportgerät außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs bewegt zu haben.

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§24 Besondere Fortbewegungsmittel

(1) Schiebe- und Greifreifenrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Roller, Kinderfahrräder, Inline-Skates, Rollschuhe und ähnliche nicht motorbetriebene Fortbewegungsmittel sind nicht Fahrzeuge im Sinne dieser Verordnung. Für den Verkehr mit diesen Fortbewegungsmitteln gelten die Vorschriften für den Fußgängerverkehr entsprechend.

http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp_foren.cgi?msg-32987!2003

Das hieße in diesem Zusammenhang: Wenn man ein bremsenloses BMX langsam auf dem Gehweg bewegt, begeht man keine Straftat, weil man nicht am Straßenverkehr teilnimmt und damit die STVZO nicht greift.

Auch interessant ist der letzte Absatz: Man nutzt also nur vorschriftswidrig ein besonderes Fortbewegunsmittel nach §24 um am Straßenverkehr teilzunehmen.

Das Problen ist: Es ist eben ein Forum und damit kann es auch absoluter Müll sein, was die Leute dort von sich geben.



braken: kenne ich nur umgangssprachlich mitteldeutsch für schnell fahren. Demnach sind Brakless-Fahrer Pussies, die sich nur in Schrittgeschwidigkeit an die Obstacles rantrauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
BRAKLESS ist BundesRechtsAnwaltKammerLos. Beschreibt also das nicht vorhandensein der Bundesrechtsanwaltskammer. Breakless ist Pausenlos, das wurde aber nun bereits mehr als tausend mal erklärt.

Irgendwelche rechtlichen Kinkerlitzchen zu dem Thema kann und will ich gar nicht erst in Augenschein nehmen, de facto ist im Schadensfall so oder so der BMXer dran, egal ob mit oder ohne Bremse. Sich hier auf einen Rechtsstreit einzulassen wäre überaus töricht und das nicht weil "uh böses deutschland wo Jugendliche bestraft werden dafür das sie ein hobbie haben" sondern weil hier mehrere Ordnungswidrigkeiten, wenn nicht in Unfallfolge sogar Straftatbestände, vorliegen. Das kann man drehen und wenden wie man will - ein BMX hat vor dem Gesetz im Straßenverkehr überhaupt gar nichts zu suchen.
Wer damit leben kann geht weiterhin Geländer rutschen. Der, der es nicht kann soll das Rad ins Auto packen, zum Skatepark fahren und es ausschließlich da benutzen und als Anfänger definitiv die Bremse am Rad lassen um nicht jene die im Park beinah wohnen in den Wahnsinn zu treiben.
 
Das Problem ist, so hat es mir zumindest der einzig vernünftige Polizist erklärt, dass es sich beim BMX juristisch gesehen wohl nicht um ein Sportgerät handelt, sondern um ein Spielzeug. Deswegen gab es vor einer Weile auch Probleme von vielen US Firmen, die ihre Produkte einer Kontrolle unterziehen mussten hinsichtlich irgendeines Giftstoffes, der gerne in Spielzeugen verwendet wird. Da gabs mal ein großes Thema bei Bikeguide.
Ich sehe es ja immernoch so, dass ich trotz fehlender Bremsen mein Rad besser beherrsche als die meisten Sicherheitsfanatiker. Man fährt vorausschauender und ich zumindest auch langsamer. Nur kann man das bei einer Kontrolle ja schlecht als Diskussionsgrundlage nehmen.
 
Bevor Missverständnisse auftreten.

Wenn ich Street fahre, dann lebe ich grundsätzlich egoistisch mein Fahrvergenügen aus und stelle eine kaum 30 Jahre alte Subkutur über 2500 Jahre gesellschaftliche Normentwicklung in Europa. Das bleibt nie ohne Komplikationen, egal ob juristischer Art, oder lediglich mit der aufgebrachten Bevölkerung.

Was ich meine ist eigentlich nur, dass BMXer einfach beim Fahren von der Polizei angehalten wurden und von ihnen Bußgeld verlangt wurde. In solch einer Situation war die Rechtslage bisher ziemlich düster. Deswegen empfinde ich den Forumseintrag als sehr hilfreich.
 
Ja, prinzipiell darfst du dich mit den Rädern nicht im Straßenverkehr bewegen, nur in Skateparks oder extra dafür vorgesehenen Anlagen.

Ob dich die Polizei dafür belangt, kommt natürlich auch auf die jeweiligen Beamten an. Ich bin hier bisher erst einmal in eine Kontrolle geraten und schiebe jetzt an den Kontrollschwerpunkten, weil ich weder Lust auf 150€ noch auf irgendwelche Diskussionen habe. Mich haben von den 15 Einsatzkräften am Kontrollpunkt alleine drei in die Mangel genommen, einer von denen war immerhin nett und höflich und hat auch Interesse am BMX gezeigt und letztendlich nur eine Verwarnung ausgesprochen, die anderen beiden waren sehr aggressiv und haben eigentlich nur unterstellt und schon per se kriminalisiert. Das ich nichts zahlen musste hat dem einen dann nichts gepasst, also kam ein "wehe du fährst hier gleich weg, wir sind schnell zu Fuß" (als ob ich so blöd wäre) Naja, nachdem ich ihn dann etwas irritiert angeguckt hatte, durfte ich noch Personalien angeben und nachdem das dann auch noch nicht ausreichend war, durfte ich noch n Drogentest machen. Natürlich mit negativem Ergebnis.
Hier sind sie also sehr penetrant, kein bisschen höflich und ziehen eigentlich nur Studenten raus.
 
Zurück