Bob Yak am Fatbike

Registriert
3. August 2015
Reaktionspunkte
26
Hi,

ich würde gern im nächsten Urlaub an mein Tusker von Rose einen Bob Yak-Anhänger oder alternativ den Journey Trailer von Topeak nutzen.
Soweit ich das bisher verstanden habe, passen die Aufnahmen nicht.
Hat schon mal einer von euch einen solchen Anhänger ans Fatbike gehängt?
Und wenn ja, mit welchem Adapter?

Gruß
Sascha
 
Denke, die Herausforderung liegt darin, für den breiteren Hinterbau die passende Deichsel zu finden. Oder die vorhandene entsprechend aufzuweiten....
 
Das Problem seh ich einfach in der Breite vom Hinterbau, eigentlich sind die Deichseln doch alle für einen Hinterbau mit 135mm Naben ausgelegt, oder?

Edit: Gibt eine Biegeanleitung :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wären noch 170er QR Achsen.
Wenn es da was gäbe, glaube da würde ich zu meinem gerade fertig gewordenen 2-Spur Hänger

wp_20160906_17_37_43_pro-jpg.526480


gleich noch was in Einspur bauen :D
 
Es gibt zwar für Santana Tandems 160er QR für Bob Yak, aber nix breiteres. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man da mit etwas Geschick auch was selber basteln kann....
Der Anti hatte mir mal einen Tipp gegeben, den ich noch nicht umgesetzt habe:

Alternativ (und das ist besser als anschweißen) nimmst du einfach einen Gewindestab in Edelstahl aus dem Baumarkt, längst den ab und schraubst nen alten Schnellspanner dran... üblicherweise sind die auf der Schnellspannerseite auch mit Gewinde. Wenn du das nicht gleich gelöst bekommst, nimmst du nen Heißluftfön und erwärmst von aussen... da ist oft Schraubensicherungsmittel hochfest dran, welches aber mit Temperatur relativ leicht zu lösen ist...
Greets
 
Der Anti hatte mir mal einen Tipp gegeben, den ich noch nicht umgesetzt habe:

Alternativ (und das ist besser als anschweißen) nimmst du einfach einen Gewindestab in Edelstahl aus dem Baumarkt, längst den ab und schraubst nen alten Schnellspanner dran... üblicherweise sind die auf der Schnellspannerseite auch mit Gewinde. Wenn du das nicht gleich gelöst bekommst, nimmst du nen Heißluftfön und erwärmst von aussen... da ist oft Schraubensicherungsmittel hochfest dran, welches aber mit Temperatur relativ leicht zu lösen ist...
Greets
...so in der Art hatte ich mir das in etwa vorgestellt.
 
Greife mal das Thema Bob Yak wieder auf. Auf Fb hab ichs ja schon gepostet aber da nicht alle dort angemeldet sind nun auch hier. Mein Bob Yak Bomber kurz vor der Fertigstellung.
 

Anhänge

  • IMG_20170902_121908.jpg
    IMG_20170902_121908.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 103
Die Deichsel hab ich in der Mitte auseinander geflext ,dann konnte ich sie ganz gut auseinander biegen. Zwischenstück eingeschweisst damit das Hinterrad vom Fatty auch in die 26 zoll Deichsel vom yak passt. Als Achsaufhängung hab ich mir die Aufhängung vom Weber Monoporter kopiert. Einfach und tut ihren Job. Zur Not kann man es auch an die Gepäckträger ösen montieren. Ob das jetzt bei nem Alurahmen so gut auf Dauer ist, weiss ich nicht.
 
Ich meinte eher die Achse des Hinterrades. Hier passt ja der klassische Schnellspanner des Bob nicht.
So weit ich auf dem Foto erkennen kann, liegt die Deichsel auf an die Ausfallenden geschraubten Adaptern und nicht auf der Nabenachse.
An meinem Fatboy sind da auch Gewinde für Gepackträger oder so. Ich befürchte aber, dass die Verschraubung nicht stabil genug für meinen Anhänger ist. Deshalb hänge ich die Deichsel auf eine längere Steckachse, die ich aus einer M10 Gewindestange gebastelt habe.
Im Fahrbetrieb mit Ladung und um Kurven, wirken da schon Kräfte. Da ist mir ein M5 oder M6 Gewinde am Ausfallende der Sattelstrebe zu unterdimensioniert.
 
So weit ich auf dem Foto erkennen kann, liegt die Deichsel auf an die Ausfallenden geschraubten Adaptern und nicht auf der Nabenachse.
An meinem Fatboy sind da auch Gewinde für Gepackträger oder so. Ich befürchte aber, dass die Verschraubung nicht stabil genug für meinen Anhänger ist. Deshalb hänge ich die Deichsel auf eine längere Steckachse, die ich aus einer M10 Gewindestange gebastelt habe.
Im Fahrbetrieb mit Ladung und um Kurven, wirken da schon Kräfte. Da ist mir ein M5 oder M6 Gewinde am Ausfallende der Sattelstrebe zu unterdimensioniert.
Hast Du mal ein Foto der M10er Stange? Was passiert an dem Enden?
 
Zurück