A
alöx
Guest
Ich mal wieder...
Ich mach ja recht viel mit diesem Internet und manchmal stößt man auf neue Aufgaben von denen man jede Menge lernt aber bei der aktuellen lern ich nichts mehr außer jeder Menge Informationen die mich nicht weiterbringen.
Ursprünglich wollte ich einfach nur einen FTP-Benutzer anlegen der auf nichts anderes als einen einzigen Ordner zugreifen kann der im httpdocs liegt. Klang ja recht einfach. Auch die Befehle für die SSH-Konsole klangen recht logisch und ich war schon erfreut über die Einfachheit der Aufgabe. Denkste...
Zu allererst bekam ich nichtmal die SSH-Verbindung hin via Plesk. Dann verriet mir der Support das jemand den Port geänder hat was mich schon ein Stückchen weiter brachte aber fertig bin ich natürlich noch nicht.
Eine Verbindung kommt nun mit Putty aber nach der Passworteingabe passiert nicht mehr in der Konsole. Der Cursor steht und tippen geht nicht mehr.
Der Mann vom Support schrieb mir folgendes:
Vielleicht kann mich hier jemand schlauer machen und ich kann die freien Tage nutzen um auch diese Baustelle abzuschließen.
Ja ich weiß das ich anscheinend nicht viel Wissen an dieser Stelle habe daher frage ich ja auch weil ich es gern lernen würde.
Wenn Fragen sind immer her...
salut
Edit: So generell welchen Namen und welches Passwort verwende ich denn überhaupt zur Anmeldung mit SSH? Bisher versuche ich mein Glück mit dem Clientnamen aus Plesk und dem dazugehörigem Passwort. Entspricht auch dem FTP-Nuter was mir auch als richtig erscheint nach dem Lesen mehrerer Lektüren. Wenn ich was absichtlich falsches eingebe wird mir dies auch als Fehler angezeigt.
Ich mach ja recht viel mit diesem Internet und manchmal stößt man auf neue Aufgaben von denen man jede Menge lernt aber bei der aktuellen lern ich nichts mehr außer jeder Menge Informationen die mich nicht weiterbringen.
Ursprünglich wollte ich einfach nur einen FTP-Benutzer anlegen der auf nichts anderes als einen einzigen Ordner zugreifen kann der im httpdocs liegt. Klang ja recht einfach. Auch die Befehle für die SSH-Konsole klangen recht logisch und ich war schon erfreut über die Einfachheit der Aufgabe. Denkste...
Zu allererst bekam ich nichtmal die SSH-Verbindung hin via Plesk. Dann verriet mir der Support das jemand den Port geänder hat was mich schon ein Stückchen weiter brachte aber fertig bin ich natürlich noch nicht.
Eine Verbindung kommt nun mit Putty aber nach der Passworteingabe passiert nicht mehr in der Konsole. Der Cursor steht und tippen geht nicht mehr.
Der Mann vom Support schrieb mir folgendes:
Und genau hier versteh ich außer Bahnhof gar nichts mehr."/etc/ssh/" kann ich nicht sehen. Weder im Filemanager von Plesk noch
> mit einem FTP-Programm.
An diese Datei kommen Sie weder ueber den Filemanager von Plesk noch per FTP, da sich diese ausserhalb des Bereiches der einzelnen Domains befindet.
Um diese Datei zu aendern, muessen Sie sich per SSH bzw. SCP an den Server anmelden. Da Sie den Root-Login jedoch nicht erlauben, werden Sie sich wohl als Benutzer per SSH anmelden und sich dann zum Benutzer root machen muessen, um die Aenderungen durchzufuehren.
Vielleicht kann mich hier jemand schlauer machen und ich kann die freien Tage nutzen um auch diese Baustelle abzuschließen.
Ja ich weiß das ich anscheinend nicht viel Wissen an dieser Stelle habe daher frage ich ja auch weil ich es gern lernen würde.
Wenn Fragen sind immer her...
salut
Edit: So generell welchen Namen und welches Passwort verwende ich denn überhaupt zur Anmeldung mit SSH? Bisher versuche ich mein Glück mit dem Clientnamen aus Plesk und dem dazugehörigem Passwort. Entspricht auch dem FTP-Nuter was mir auch als richtig erscheint nach dem Lesen mehrerer Lektüren. Wenn ich was absichtlich falsches eingebe wird mir dies auch als Fehler angezeigt.