"Bombenkrater" wird beseitigt

Bitte langsam .... wie beim Mountainbiker sind es meist nur einige wenige die für einen schlechten ruf sorgen.

Ich wurde heute im Großen und Ganzen positiv von unseren Behörden überrascht.
 
Um es mal klarzustellen: Skifahrer tuen den Bergen richtig gut, die Wälder bleiben erhalten, das Gras ist im Sommer schön grün und gut erreichbar sind die Alpen auch. Da muss man keinen umweltschädlichen Kraftstoff aufwenden, um dorthin zugelangen.
Und auf den paar hundert Quadratkilometern Piste, was soll da schon an brütenden Vögeln gestört werden? Zumal ja alle Bäume bestehen bleiben.
Wer schon, weiß soetwas nicht...

:lol: :daumen:
 
Liebe Biker, wir werden uns nicht helfen, wenn wir unserer Lust auf Baggerfahren Ausdruck verleihen, so verständlich sie auch ist.

Bitte nutzt diesen Thread zur Weitergabe von Informationen, die uns helfen, im Ganzen am Ende etwas für uns alle zu erreichen.

Polemik und Wutausbrüche in Form von Anfeindungen bringen uns keinen Schritt voran. Im Gegenteil dienen sie dazu, bestehende Vorurteile zu schüren und zu festigen und uns das Leben in etwaigen Verhandlungen schwer zu machen.

Bitte erweist Euch als bedachte, vernünftige Sportler, die ihr Recht auf Ausübung ihres Sportes nicht damit begründen müssen, anderen diese Rechte abzusprechen und die auf Entgleisungen anderer nicht mit ebensolchen reagieren.

Vielen Dank!

:)
 
Vor Ort wurde sehr sachlich von allen Seiten diskutiert, Anfeindungen gab es nicht... Ein bisschen Ironie muss auch erlaubt sein, oder wofür hat es all diese tollen Emoticons ;) Grüße Sebastian
 
Liebe Biker, wir werden uns nicht helfen, wenn wir unserer Lust auf Baggerfahren Ausdruck verleihen, so verständlich sie auch ist.

Bitte nutzt diesen Thread zur Weitergabe von Informationen, die uns helfen, im Ganzen am Ende etwas für uns alle zu erreichen.

Polemik und Wutausbrüche in Form von Anfeindungen bringen uns keinen Schritt voran. Im Gegenteil dienen sie dazu, bestehende Vorurteile zu schüren und zu festigen und uns das Leben in etwaigen Verhandlungen schwer zu machen.

Bitte erweist Euch als bedachte, vernünftige Sportler, die ihr Recht auf Ausübung ihres Sportes nicht damit begründen müssen, anderen diese Rechte abzusprechen und die auf Entgleisungen anderer nicht mit ebensolchen reagieren.

Vielen Dank!

:)

Ich will niemanden beleidigen oder auch gar die Radfahrercommunity in den Sumpf ziehen. Nein, das ist nicht Ziel der Sache, da habt ihr absolut Recht.
Es ist mir klar, dass es viele Beamten/Beauftragte gibt, die Ihre Sache hervorragend und gut machen. Der Initiator der Aktion hat brav nach Gesetz gehandelt, absolut Ok.

Nur gibt es da ein paar Dinge, die mich schon sehr stören...

Die Aktion war kurzfristig. Das gibt keine Möglichkeit auf Veto.
Warum aufeinmal nach 20 Jahren? Und dann so schnell?
Wer bietet uns einen anderen Platz an, den dem wir fahren dürfen?
War es nicht ein wenig übertrieben?

Das war mit Absicht so kurzfristig, damit wir nichtmal etwas aushandeln konnten. Wenigstens eine andere Stelle, genehmigt.
Merkt ihr nicht, wie wir auf der Strecke bleiben?

Man kann Protest klein halten, in dem man solche Sachen sofort umsetzt.
Das stört mich wohl am meisten.

Ich fühl mich einfach hintergangen. Und traurig bin ich auch. Sehr traurig.
 
Wir verstehen uns schon. Ironie und Seitenhiebe gegen andere Sportarten und Naturnutzer sollten bitte nicht einhergehen.

Und Emoticons sieht in einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat aus diesem öffentlichen Forum keiner.

Und das wiederum wäre kontraproduktiv zu dem, was heute vor Ort positiv gesprochen wurde.

:)
 
Wir verstehen uns schon. Ironie und Seitenhiebe gegen andere Sportarten und Naturnutzer sollten bitte nicht einhergehen.

Und Emoticons sieht in einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat aus diesem öffentlichen Forum keiner.

Und das wiederum wäre kontraproduktiv zu dem, was heute vor Ort positiv gesprochen wurde.

:)

Ich weiß nicht genau, was besprochen wurde, weil ich nicht zu dem Zeitpunkt anwesend war. Aber glaubst du im Ernst, dass es "Produktiv" war, mit der Exekutive ein positives Gespräch zu halten?
Der Entscheidungsträger wird seine Meinung wegen einem netten Plausch seiner Untergebenen mit den Geschädigten wohl kaum ändern.

PS:Andere Sportarten sollten hier auf alle Fälle miteingehen, denn die werden auch berücksichtigt.Lass dir das mit den Skifahrern mal ganz genau durch den Kopf gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ganz einfach, dass es

1. nichts bringt, anderen Rechte abzusprechen, die wir selbst behalten/zurückerhalten wollen

und

2. noch weniger bringt, wenn wir uns hier jetzt miteinander streiten.

Ist doch nicht so schwer verständlich, oder?

Also: Kämpfen, aber fair bleiben.

:daumen:
 
Ich kämpfe und ich will fair bleiben.
Nur etwas mehr Aufmerksamkeit hätte ich gerne :)
Sollte keine Anzettelung zu einem Streit sein, sondern nur meine Meinung.

"Ich habe fertig"- für heute
 
Aufmerksamkeit bekommen wir wenigstens jetzt, vorort war die "Süddeutsche" die "Tageszeitung" und auch die Maren vom "Hallo" wird etwas über heute berichten! Ach ja nicht zu vergessen ist auch TVMünchen! Wer weiß vielleicht sehen das die richtigen Personen... Abwarten und Kopf hoch!!
 
hey fif die gespräche waren definitiv wichtig und falls es die "untergebenen" nicht weitergeben wird es unser bürgermeister die nächsten tage in der zeitung lesen können, damit haben wir auf jeden fall schon einmal die aufmerksamkeit, die wir uns wünschen. dass man die bagger nicht aufhalten kann war ja eigentlich von vorn herein klar. jetzt geht es darum neues zu schaffen :)

Ich weiß nicht genau, was besprochen wurde, weil ich nicht zu dem Zeitpunkt anwesend war. Aber glaubst du im Ernst, dass es "Produktiv" war, mit der Exekutive ein positives Gespräch zu halten?
Der Entscheidungsträger wird seine Meinung wegen einem netten Plausch seiner Untergebenen mit den Geschädigten wohl kaum ändern.

PS:Andere Sportarten sollten hier auf alle Fälle miteingehen, denn die werden auch berücksichtigt.Lass dir das mit den Skifahrern mal ganz genau durch den Kopf gehen...
 
hey fif die gespräche waren definitiv wichtig und falls es die "untergebenen" nicht weitergeben wird es unser bürgermeister die nächsten tage in der zeitung lesen können, damit haben wir auf jeden fall schon einmal die aufmerksamkeit, die wir uns wünschen. dass man die bagger nicht aufhalten kann war ja eigentlich von vorn herein klar. jetzt geht es darum neues zu schaffen :)

Ok, wie gesagt, ich war nicht dabei. Kann gut sein, dass es was bringt...
 
Ich war zwar noch NIE da, da ich aussem Pott komme aber fand es früher immer schon cool was ihr da aufgebaut habt...leider ist es bei euch nicht anders als bei uns...alles gute hat irgendwann mal ein ende...danke Deutschland....
 
@munich-biker: super!

Den Artikel finde ich nicht schlecht. Nicht zuviele Tränen und nicht zu vorwurfsvoll - der Schlußsatz machts aus! :daumen:

Und nun ruhig Blut und die Nerven bewahren!

Grüße
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch einen vom Münchner Merkur .... http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/beseitigung-aergert-radakrobaten-101725.html

mit einem recht schlechten archiv photo.



Edit:
Auch wenn er mit der heutigen Situation nicht mehr viel zu tun hat, ist der Bericht aus der Bike 05.1995 immer noch lesenswert.

http://www.bombenkrater.de/bike-5-1995/html/index.html

Ein kleiner Auszug ...
Der Leiter des Grünwalder Ordnungsamtes, hat nichts gegen die jungen Wilden. ,,Wir wollen da unten keinen Schilderwald aufstellen. Die Jungs können am Bombenkrater nicht viel kaputt machen. Und die Konflikte mit den Fußgängern kann man lösen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto ist ja geil!
Scheißradl mit Starrgabel aber meterhohe Sprünge - hauptsache Spass dabei ...wie früher:lol::heul::heul::heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück