Bontrager XR0

Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
CH
Ciao zsemma,

Hat jemand von Euch schon mal den Bontrager XR0 gefahren? http://www.bontrager.com/model/08307 Der hat ein sehr interessantes Profil, ist flach, leicht, die Stölleli sind geschlitzt (wie bei Schwalbe). Vielleicht könnte der eine Alternative für Rocket Ron und/oder Racing Ralph sein. Oder vielleicht eine gute Ergänzung hinten für RoRo vorne? Was meint Ihr?

Einsatz: Forstautobahnen, leichte/trockene Singletrails, Training, etc.
 
Hey Nicki,

da nach 2 Jahren immer noch keiner geantwortet hat und ich die gleiche Frage habe würde ich gerne wissen, ob du ihn mittlerweile mal getestet hast?
 
Kauf Dir besser Schwalbe oder Conti. Ich habe mittlerweile ein paar mal Bontrager Reifen getestet. Der Rollwiderstand ist einfach höher als bei Conti und Schwalbe und der Verschleiss auch.

Wenn Du ihn magst, dann gib Bescheid. Ich habe ihn vermutlich noch im Keller und ich gebe ihn Dir für ein paar Euro ab zum testen.
 
Conti fällt leider flach, da ich nur mit Milch fahre und die Conti Supersonic leider nie dicht werden....
Bin seit längerem auf der Suche nach einem Hinterreifen, der meinen Ansprüchen gerecht wird:
-die ganzen 300g Dinger sind zwar geil aber einfach nicht pannensicher :(
-dann gibt es 6 Reifen um die 400g
--> Conti Race King Supersonic (nicht dicht mit Milch)
--> Larsen TT 1.9 (zu große Stollen --> läuft schlecht)
--> Michelin Wild Race'r 2.1 ultimate (bis jetzt recht zufrieden aber 2.1, will 1.9)
--> Vredestein T-Lope Superlite 2.0 (noch nicht gefahren)
--> Renegade S-WORKS 2Bliss Ready ( auch noch nicht gefahren)
--> und dann eben noch der XR0

Kann man den normalen XR0 in 1.9 mit Milch fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Ich bin ihn mit Schlauch gefahren in 2.1". Er hat keinen Namenszusatz TLR (Tubelessready). Aber das hatten die Schwalbe auch nicht und mit Milch haben die sich trotzdem super fahren lassen (2.25 RaRa/RoRo/NN/FA etc.)
 
Zurück