Hallo zusammen
Ich überlege zurzeit, entweder mein 10 Jahre altes geliebtes Grand Canyon CF SLX mit Carbonfelgen zu pimpen oder aber ein komplett neues Cross Country Bike zu kaufen. Jetzt lese ich aber, dass aktuelle Räder den Boost Standard als Einbaubreite haben.
Frage: hat sich diese Einbaubreite bei allen MTB-Herstellern zwischenzeitlich etabliert? Wenn ja, macht es wohl wenig Sinn mir für mein altes Canyon teure Carbonfelgen anzuschafen, wenn ich diese später nicht auf einem neuen Bike fahren kann.
Kennt ihr euch da aus?
Vielen Dank & Gruss
Puemer
Ich überlege zurzeit, entweder mein 10 Jahre altes geliebtes Grand Canyon CF SLX mit Carbonfelgen zu pimpen oder aber ein komplett neues Cross Country Bike zu kaufen. Jetzt lese ich aber, dass aktuelle Räder den Boost Standard als Einbaubreite haben.
Frage: hat sich diese Einbaubreite bei allen MTB-Herstellern zwischenzeitlich etabliert? Wenn ja, macht es wohl wenig Sinn mir für mein altes Canyon teure Carbonfelgen anzuschafen, wenn ich diese später nicht auf einem neuen Bike fahren kann.
Kennt ihr euch da aus?
Vielen Dank & Gruss
Puemer