Boost Standard

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen
Ich überlege zurzeit, entweder mein 10 Jahre altes geliebtes Grand Canyon CF SLX mit Carbonfelgen zu pimpen oder aber ein komplett neues Cross Country Bike zu kaufen. Jetzt lese ich aber, dass aktuelle Räder den Boost Standard als Einbaubreite haben.

Frage: hat sich diese Einbaubreite bei allen MTB-Herstellern zwischenzeitlich etabliert? Wenn ja, macht es wohl wenig Sinn mir für mein altes Canyon teure Carbonfelgen anzuschafen, wenn ich diese später nicht auf einem neuen Bike fahren kann.

Kennt ihr euch da aus?

Vielen Dank & Gruss
Puemer
 
hat sich diese Einbaubreite bei allen MTB-Herstellern zwischenzeitlich etabliert?
Ja

Wenn ja, macht es wohl wenig Sinn mir für mein altes Canyon teure Carbonfelgen anzuschafen,
Nein, macht keinen Sinn in ein 10 Jahre altes Rad mit "veralteten" Standards so viel Geld zu investieren.

wenn ich diese später nicht auf einem neuen Bike fahren kann.
Es gibt für Laufräder teilweise Adapter von Non-Boost auf Boost, aber das ist technisch nicht ganz sauber und die Vorteile von Boost erhält man dadurch ebenfalls nicht.
 
Überlegenswert wäre, für dein altes Rad gebrauchte zu suchen. Da die an kein aktuelles Rad mehr passen, kannst Du evtl. Welche zu sehr guten Kursen kaufen…
 
Hallo Freaky-blue
Das war jetzt aber fix :)

Somit hat sich dieser Standard durchgesetzt und ich werde mir wohl ein neues Bike holen. Die Idee von ecafecar ist aber euc eine Überlegung wert! Mal schauen was der Gebrauchtmarkt her gibt.

Auf alle Fälle danke für die kompetente Antwort!

Gruss
Puemer

 
wenig Sinn mir für mein altes Canyon teure Carbonfelgen anzuschafen,
Man kann aber auch die teuren Carbonfelgen später mal in Boostnaben einspeichen lassen . Ob es Sinn macht ist eine andere Frage aber die Möglichkeit gäbe es .
Nochwas , hat das Canyon 29" Laufräder ? Das währe jetzt auch Standard .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canyon hat 29'' Laufräder, so modern ist es dann schon noch ;-)
Und ja, bestimmt könnte man später die Carbonfelgen neu eispeichen lassen. Aber eben, ich schaue jetzt mal nach was Neuen. Wenn es dann wieder 10 Jahre hält, kann ich nicht meckern.
 
Zurück