
Danke für die vielen antworten
so muss ma was zum design des boosters sagen!!
es wird kein gewöhnlicher
Magura booster.sondern eher einer wie für v-brakes. dieser soll die unterlegscheiben,die auf die cantibolzen kommen bevor der evolutionadapter aufgesteckt werden,ersetzen.dazu muss ich zwar den sechskant von den cantibolzen rundfeilen und die löcher sehr passgenau bohren aber was solls.das ganze hat den hintergrund das ich hinten an der schwinge eigentlich garkein booster montieren kann weil der dann an der ölleitung stört.ausserdem find ich das mit den originalbooster irgendwie unsinnig weil man immer ein bissel spiel bei der montage hat und dadurch wirkung verschenkt.und nich zuletzt schaffe ich mir mit dem custombooster eine möglichkeit vernünftige "schmutzabweiser"zu montieren.bin ma gespannt wie das aussieht
so nu ma ne frage zum carbon
wenn ich das fräse zerstöre ich doch die fasern oder????
hällt das den noch??
für titan und v6A hab ich mit sicherheit nicht die fräser

und wenn ich son teuren fräser an titan oder edelstahl verdampfen lasse gibbet mächtig ärger
ne CNC Maschiene ?? jo die hätte ich auch gern inne werkstatt stehen

aber da wir nur nen Kleiner Kunststoffverarbeitender betrieb sind wirds wo nie dazu kommen

schaut dochma
da muss ich arbeiten
alu hat den nachteil das es ja eigentlich eher weich ist oder???
verarbeiten könnte ich das weils nich unbedingt den fräser schrottet.allerdings müsste es nach dem fräsen zum eloxieren!!!
dat muss schwarz werden.wirds den bein eloxieren weicher??dürfte ja eigentlich nich weil nur ne oberflächen behandlung ist.
carbon sieht gut aus und ist leicht zu verarbeiten<------stimmt das??
also nu eine letzte frage
was biegt sich stärker auf Alu oder Carbon????wenn es 3 mm stark ist
el