Borni(NoSaint) oder doch Focus

Registriert
14. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
die beiden Bikes sind meine wirklich aller engste Auswahl

Focus Black Hills (ca 550€,muss nochmal mit dem ver käufe reden ):

http://www.focus-bikes.com/de/de/bi.../subcategory/sport-1/model/black-hills-4.html

+optik
-federgabel????

oder doch

NoSaint Urian Deore (550€ runtegehandelt )

http://www.nosaint.de/Raeder/MTB/Ha...onId=&a=article&ProdNr=A5216&t=98&c=108&p=108

+Federgabel
-optik

(mein budget 550€)

Ich bin für andere Räder offen, die besser sind.

Mit freundlichen Grüßen
sasaa123
 
In dieser Preiskategorie immer auch eine Alternative: Gebrauchtrad erstehen. Mitunter gibt es interessante Angebote im Bikemarkt. Und um 50,- EUR kriegst sicher jedes Angebot gedrückt.
 
ich würde mir ein gebrauchtes kaufen!

die beiden oben genannten kann man später ja nicht mal aufrüsten, da alles unterste schublade ist.
lohnt sich in meinen augen nicht.

beim gebrauchten hast du wenigstens vernünftige teile dabei.

ich finde es schade dass, es fast nirgendwo mehr einsteigerbikes mit starrgabel gibt.
diese pseudo-federgabeln taugen doch nichts.
 
Tora SL beim Borni ist Welten besser als der RST Crap am Focus! Sorry -
bevor Du so eine verhunzte Gabel nimmst, fahre lieber Starrgabel.

Die Tora ist für das Geld brauchbar. Allerdings - wenn Du dich auf 599 EUR
einstellen kannst, wäre das Canyon Yellowstone 3.0 wesentlich die Bessere Alternative.
AviD Juicy 3 Discs, und Recon Gabel, zwar kein SoloAir, aber egal.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050

V-Brakes würde ich an 2011 Bikes nicht mehr kaufen.

Die wenigen Alivio Teile kannst Du mit der Zeit gegen Deore oder -SLX
wechseln - fertig. :daumen:

Der Rahmen ist für 6 Scheine auch okay.

frame-yellowstone.jpg



Nein, ich fahre KEIN Canyon - ist nur eine Empfehlung wenn das Budget knapp ist.
 
T

wäre das Canyon Yellowstone 3.0 wesentlich die Bessere Alternative.
AviD Juicy 3 Discs, und Recon Gabel, zwar kein SoloAir, aber egal.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050
Recon ist ja schön und gut aber diese ist eine silver R Modell 2011, mit Stahl standrohren und demenstprechend auch gewicht wie etwa eine Tora, dazu wie erkannt mit stahlfedern und keinem Lockout.. Also in sachen federgabel würde ich da eher auf die Tora SL SoloAir am Urian zurückgreifen.

V-Brakes würde ich an 2011 Bikes nicht mehr kaufen.
Ansichtsache, auch 2011 ändert für mich nichts daran, Vees kategorisch abzulehnen.

Die wenigen Alivio Teile kannst Du mit der Zeit gegen Deore oder -SLX
wechseln - fertig. :daumen:
Wenig Alivio??? Mal ganz beiseite das auch diese teile Prima Funktionieren, was auser dem Schalktwerk ist nicht Alivio in sachen Antrieb????


Zur ursprünglichen Auswahl..
Würde hier das Urian wählen und mir halt noch zurecht passen (Lenkbereich/sattel)
 
Recon ist ja schön und gut aber diese ist eine silver R Modell 2011, mit Stahl standrohren und demenstprechend auch gewicht wie etwa eine Tora, dazu wie erkannt mit stahlfedern und keinem Lockout.. Also in sachen federgabel würde ich da eher auf die Tora SL SoloAir am Urian zurückgreifen.


Ansichtsache, auch 2011 ändert für mich nichts daran, Vees kategorisch abzulehnen.


Wenig Alivio??? Mal ganz beiseite das auch diese teile Prima Funktionieren, was auser dem Schalktwerk ist nicht Alivio in sachen Antrieb????


Zur ursprünglichen Auswahl..
Würde hier das Urian wählen und mir halt noch zurecht passen (Lenkbereich/sattel)

1. ich fahre selbst noch v-brake (aktuelle xt an einem dynamics comp 2005) ;o)
nur - discs haben einfach viele vorteile - funzen bei jedem wetter. allerdings ist die fummelige
bremsbacken justage anno 2010/2011 einfach nur noch ein anachronismus, richtig schwer
sind selbst shimanos einsteiger discs nicht mehr, ich bin allerdings zu faul mein 3. bike
auf disc derzeit umzurüsten, vorallem weil ich dann aus optischen gründen (leere cantibolzen)
auch meine skareb super air 2005er wechseln muß, nur so nebenbei bemerkt -
funzt nach wie vor hervorragend. und sobald man einen minimalen achter hat, schleifen
bei v-brakes die backen an der felge...das muss echt nicht mehr sein..heutzutage...nebenbei,
ich fahre seit '87, habe u-brakes, cantis und v-brakes durch... 8)

2. das mit der tora sl ist absolut bekannt - allerdings ist im gesamtpaket
das yellowstone 3.0 einfach das in sich stimmigere angebot, bessere angebot -
hier gibt es am meisten von den 3 bikes für's geld. :daumen:

3. die shifter sind alivio, kurbel auch, 9fach - reicht doch dicke aus,
ich bin zwar der meinung das deore das absolut mindeste ist um am
biken im sinn von mtb-sport fun zu haben - aber die 2011er alivio ist
mitunter deore vergleichbar - dafür schwerer, also was gibt es im
gegensatz daran auszusetzen? der rahmen lohnt sich auf slx/x7 level
upgedated zu werden irgendwann...oder xt/x.9

4. nochmal zum thema gabel - die recon r in der stahlfeder version
vs. der tora sl nehmen sich beide nicht viel, dürften ca. das gleiche
wiegen, um die 2050-2080gr. schätze ich...generell sind aber hydraulische
gabeln denen mit stahlfeder/öldämpfung vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich war heute beim bornmann.
ich kriege das urian für 550€
wobei er die die schaltung vom deore vom vorjahr einbaut genau wie bei der gabel schon tora num vom vorjahresmodell.
was sagt ihr.
was hält ihr von der farbe eigentlich rot odeer bronze mit einer schwarzen tora

danke für die antworten
 
vorjahres deore? deore 2010 ist die aktuelle, also die 590er serie...
bei der tora sl macht das keinen unterschied. denke nur mit dem canyon
und juicy 3 discs, guten rahmen hättest du für 50 steine aufpreis mehr
spaß am biken.
 
du hast schon recht aber ich habe nicht mehr als 550€
und dann kommtnoch das zubehör ...das wird zu viel mit 600€
aber ansonsten ist es doch mit urian ein gutes angebot oder???

danke im vorraus
 
:daumen: Und zeig mal Fotos und erzähle wie es sich fährt . Auch wenn die meisten hier mit 1000€ aufwärts Bikes unterwegs sind kann ein 500€ Bike eine menge Spaß machen

Mfg 35
 
also ich hole es montag ab
was für zubehör brauche ich denn alles?
also schutzbleche,computer,vorne und hinten leuchten und mehr nicht oder?
ach ja die remote controlum die federgabel zu verriegeln oder zu dämpfen am lenker..ist das schlecht oder gut??

mfg sasa123
 
Glückwunsch zum No Saint.
Bin totaler Anfänger und das No Saint war bei mir auch in der engsten Wahl.
Beim Borni musst auf jeden Fall noch Pedale dazukaufen, die sind da normalerweise noch nicht dabei. Der Rest bleibt dir ja selbst überlassen.

Ich werd mir jedenfalls demnächst ein Akku-Beleuchtungsset, nen Fahrradcomputer (hab mir den Ciclo Master CM 2.2 für 15,- rum rausgesucht, der soll ganz gut sein), ein Schloss, Pflegemittel und einen Helm zulegen. Vielleicht auch noch so ein Schutzblech für´s Unterohr und nen Flaschenhalter. Oh, und Fahrradklamotten...:D
Luftpumpe hab ich schon.

Bei dir wäre noch eine Dämpferpumpe sinnvoll, damit du die Luftfedergabel immer gut auf dich abstimmen kannst und dafür nicht jedes Mal zum Händler musst.

Vielleicht fährt man sich ja mal in Kassel über´n Weg, Grüßle.
 
Naja, was soll denn daran schlecht sein? Ich hab schon gemerkt, dass eine gelockte Federgabel beim Bergauffahren im Wiegetritt echt sinnvoll ist.

Und mit dem Remote-Lockout muss man sich halt nicht jedes Mal nach vorne beugen oder sogar absteigen, um zu verriegeln. So geht´s halt bequem mit Schalter am Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den "Grafik einfügen"-Button klicken und die URL des Bildes (wo auch immer du das hochgeladen hast) reinkopieren.
 
Zurück