Recon ist ja schön und gut aber diese ist eine silver R Modell 2011, mit Stahl standrohren und demenstprechend auch gewicht wie etwa eine Tora, dazu wie erkannt mit stahlfedern und keinem Lockout.. Also in sachen federgabel würde ich da eher auf die Tora SL SoloAir am Urian zurückgreifen.
Ansichtsache, auch 2011 ändert für mich nichts daran, Vees kategorisch abzulehnen.
Wenig Alivio??? Mal ganz beiseite das auch diese teile Prima Funktionieren, was auser dem Schalktwerk ist nicht Alivio in sachen Antrieb????
Zur ursprünglichen Auswahl..
Würde hier das Urian wählen und mir halt noch zurecht passen (Lenkbereich/
sattel)
1. ich fahre selbst noch v-brake (aktuelle xt an einem dynamics comp 2005) ;o)
nur - discs haben einfach viele vorteile - funzen bei jedem wetter. allerdings ist die fummelige
bremsbacken justage anno 2010/2011 einfach nur noch ein anachronismus, richtig schwer
sind selbst shimanos einsteiger discs nicht mehr, ich bin allerdings zu faul mein 3. bike
auf disc derzeit umzurüsten, vorallem weil ich dann aus optischen gründen (leere cantibolzen)
auch meine skareb super air 2005er wechseln muß, nur so nebenbei bemerkt -
funzt nach wie vor hervorragend. und sobald man einen minimalen achter hat, schleifen
bei v-brakes die backen an der felge...das muss echt nicht mehr sein..heutzutage...nebenbei,
ich fahre seit '87, habe u-brakes, cantis und v-brakes durch... 8)
2. das mit der tora sl ist absolut bekannt - allerdings ist im gesamtpaket
das yellowstone 3.0 einfach das in sich stimmigere angebot, bessere angebot -
hier gibt es am meisten von den 3 bikes für's geld.
3. die shifter sind alivio, kurbel auch, 9fach - reicht doch dicke aus,
ich bin zwar der meinung das deore das absolut mindeste ist um am
biken im sinn von mtb-sport fun zu haben - aber die 2011er alivio ist
mitunter deore vergleichbar - dafür schwerer, also was gibt es im
gegensatz daran auszusetzen? der rahmen lohnt sich auf slx/x7 level
upgedated zu werden irgendwann...oder xt/x.9
4. nochmal zum thema gabel - die recon r in der stahlfeder version
vs. der tora sl nehmen sich beide nicht viel, dürften ca. das gleiche
wiegen, um die 2050-2080gr. schätze ich...generell sind aber hydraulische
gabeln denen mit stahlfeder/öldämpfung vorzuziehen.