Bowdenzüge richtig verlegen...

AnGeL oF DeAtH

Langeweile....
Registriert
18. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle (Saale)
hi,

also vor kurzem hatte mein bike noch 4 bowdenzüge (2*bremse, 2*schaltung).

mittlerweile hat sie nur noch 1*schaltung und 1*bremse. also so wie die dinger jetzt sind kann ich ohne problem einen einfachen barspin gegen den uhrzeigersinn machen. aber ich will irgendwann auch mal wieder eine vorderradbremse haben und dann bekomm ich einfach den lenker nichtmehr rum....

1. kann mir jemand vielleicht sagen wie man die dinger optimal verlegt (am besten mit zeichnung oder bild)?

2. wird es auch möglich sein den barspin gegen und mit dem uhrzeigersinn zu machen?

3. oder ist es evtl. sogar möglich mit einer geschickten anordnung einen doublebarspin zu machen? (wie in NWD III)

danke schonmal im vorraus! :bier:
 
Hab ich nur vom Hörensagen.
BMX gibbet ja auch mit 1 1/8 Ahead und Rotoren gibts dafür auch.
Ob es aber diesen Hydraulikrotor gibt weis ich nicht mit letzter Sicherheit!
War deshalb auch als Frage formuliert!
Frag vieleicht ma direkt bei den BMXern, da die das ja eigentlich wissen müssten!
Son Rotor währ auf jeden fall die Sauberste Lösung wo giebt!
 
es gibt sone spannkeil sache!!

das ist so ein "ring" den man auf den gabelschaft schmeist!

dann alles fest zusammendrücken und festschrauben!

zuguterletzt den "ring" mit der schraube dran spannen!

klappt super und man kann seine VR-brems-leitung durchschmeisen....


bin ich schonmal gefahren.....
feine sache........
 
Original geschrieben von HugePanic
es gibt sone spannkeil sache!!

das ist so ein "ring" den man auf den gabelschaft schmeist!

dann alles fest zusammendrücken und festschrauben!

zuguterletzt den "ring" mit der schraube dran spannen!

klappt super und man kann seine VR-brems-leitung durchschmeisen....


bin ich schonmal gefahren.....
feine sache........

kannst du mir mehr davon erzählen? am besten via PM oder so. vielleicht etwas genauer...
 
Ahoi,


also, gibt ne Reihe von Möglichkeiten:

- BMX-Rotor (bei mechanischen Bremsen)
- Bremsleitung einfach durchs Steuerrohr, Steuersatz mit Zwinge einstellen
- Bremsleitung durch ne BMX-Hohlkralle (hohle Aheadkralle) verlegen, geht nur, wenn die Leitung keine dicken Anschlussstücke hat
- Bremsleitung durchs Steuerrohr, Steuersatz per Aussenklemme justieren. Gab da mal von Dia Compe Steuersätze, die um den Gabelschaft (wie nen Spacer) ne konische Klemmung hatten. Sieht man aber heute nimmer, hat auch ned auf Dauer gehlaten


Ich hab grad Lösung 3 montiert, Lenker geht um 1080 Grad rum...

Mit 1x Schaltkabel und 2x Bremskabel...


Ciao t-age
 
Naa, natürlich nur die für die Vorderbremse! Hat auch nur eine Platz...

Die für hinten und Schaltung muss man entsprechend länger lassen!

Ciao t-age
 
Original geschrieben von t-age
Naa, natürlich nur die für die Vorderbremse! Hat auch nur eine Platz...

Die für hinten und Schaltung muss man entsprechend länger lassen!

Ciao t-age

oder rotor für bremse... und schaltung mit rennradrahmenhebeln fahren...
 
Zurück