Boxguide - "klein" oder "normal"?

lelebebbel

wieder dabei
Registriert
6. Dezember 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Kanada
Ich brauch ne billiche KeFü für ein 32er oder 34er Blatt (+9 fach Kassette) und gehe stark davon aus, dass ne Boxguide den Zweck bei mir erfüllen wird (harmlos, kein Race oder so).
ISCG ist vorhanden und soll demnach auch genutzt werden.

Bei 100% Bike, wo ich noch diversen anderen Kram bestellen will, gibts die Boxguide nun in der "kleinen" Version "für 34-38er KB" und in der normalen Version "für 34-46"

Ich würd ja die kleine nehmen, aber die gibts da nicht für ISCG.

Frage nun: Was ist an der normalen anders? Ist da einfach die Platte für die obere Führung länger? Oder ist sie insgesamt größer, also die Rolle unten auch weiter wech? Kann man die normale echt genauso für ein 34er Blatt benutzen, oder ist das ein Tippfehler?


Ach und hat schonmal jemand was von dem "SRAM SX 5" Schaltwerk gehört? Scheint eine Stufe unter X.7 zu sein- interessant ist es, weil es angeblich einen kurzen Käfig hat und das für 30 Euro. Entspricht dies der Realität?
http://www.100bike.de/catalog/product_info.php?products_id=1231
 
ist doch ganz einfach......

also bei der kleinen sind beide teile etwas kürzer, denn geht ja nur bis zu einem 38er kettenblatt zu fahren. aber die gibt es auch als 3punkt aufnahme.... jedenfalls ist meine so.

und die normale.... da ist der obere und untere teil wieder etwas länger


sonst gibt es da keinen unterschied!!!
 
ich hab zwar die kleine für iscg aber zum kaufen hab ich die noch nirgends gesehn!kann es sein das es die nur für komplettbikes gibt also hersteller und nich für online shops etc. an einzelabnehmer
 
ich habe auch die "kleine" mit iscg, habe die allerdings auch bei ebay von jemandem ersteigert der die von einem komplett rad abmontiert hat!
also ich könnte mir vorstellen das wenn man die in keinem shop findet, wirklich nur oem verbaut wird!

also schau doch mal bei ebay wenn du dir keine große kaufen willst um die dann zu zersägen
 
Es gibt nix das nur oem verbaut wird, es sei denn es sind exklusivverträge wie zb bei scott denke ich mal mit der 190er 66... Ansonsten irgentwann taucht es auch in den onlineshops auf. Und bei ner Truvativ KeFÜ kann ich mir nicht vorstellen das die exklusiv an einen hersteller vertickt wird..
 
nicht an einen an mehrere aber ebn nur an hersteller un nicht an die shops,hab nämlich noch nie eine in nem shop gesehn.
 
es gibt genug sachen die in einer bestimmten version nur oem verbaut werden, so zum beispiel die mz 888, oem hat die gabel eine glänzende lackierung, die aftermarket version ist matt lackiert, so war es zumindest immer, ob es im modeljahr 06 noch so ist weiß ich nicht, aber das gibt es auf jeden fall

und ich hab azuch jetzt nach intensivem suchen keinen shop gefunden der die kefü vertreibt
 
hmm. Ich musste feststellen, dass die große auch noch relativ schei**e aussieht, wenn man sie mit nem kleinen KB fährt.

Aber was gibts für alternativen in der Preisregion? Vielleicht oben einen DMR Chaincage und unten irgendeine Rolle mit ISCG

Warum ist der Kram bloss so unendlich teuer?
 
ich könnte dir ne "große" boxguide verkaufen, wurde jetzt schon recht lang gebraucht, aber dafür is se günstig ;)
und falls du dich doch für nen chainkage o.ä. entscheidest kann man auch einfach nur den unteren teil der boxguide verwenden, falls du interesse hast --->pm


ach ja, es sollte kein problem sein ne große boxguide so umzubauen, damit auch kleinere kettenblätter passen.
 
Zurück