boXXer bastel thread

Jein.
Oben, auf der Dämpferseite machst du garnix, solange die Dämpfung funktioniert! Da muss Gabelöl in 5W rein, KEIN MOTORÖL!
Auf der Federseite kommt oben kein Öl rein, die Feder wird nur gefettet!

Unten muss auf beiden Seiten Schmieröl rein, macht ja irgendwie keinen Sinn wenn du nur eine Seite schmierst, oder?
Rockshox benutzt auch zur Schmierung Gabelöl, weil das eh da ist, ist es für die einfach billiger, deshalb ist auch meistens zu wenig drin.

Darum UNTEN auf BEIDEN SEITEN ein Öl mit guten Schmiereigenschaften, z.B. Motoröl.
Auf der DÄMPFERSEITE 10ml, auf der FEDERSEITE 40ml. Vor allem auf der Dämpferseite nicht mehr, sonst kann es Probleme mit der Federwegsnutzung geben.
 
Jein.
Oben, auf der Dämpferseite machst du garnix, solange die Dämpfung funktioniert! Da muss Gabelöl in 5W rein, KEIN MOTORÖL!
Auf der Federseite kommt oben kein Öl rein, die Feder wird nur gefettet!

Unten muss auf beiden Seiten Schmieröl rein, macht ja irgendwie keinen Sinn wenn du nur eine Seite schmierst, oder?
Rockshox benutzt auch zur Schmierung Gabelöl, weil das eh da ist, ist es für die einfach billiger, deshalb ist auch meistens zu wenig drin.

Darum UNTEN auf BEIDEN SEITEN ein Öl mit guten Schmiereigenschaften, z.B. Motoröl.
Auf der DÄMPFERSEITE 10ml, auf der FEDERSEITE 40ml. Vor allem auf der Dämpferseite nicht mehr, sonst kann es Probleme mit der Federwegsnutzung geben.
danke dir das du es so genau erklärt hast auch wenn es hier schon xmal besprochen wurde ;)

ja aber wenn auf der dämpferseite kein öl drin ist so wie es im tues2.0 thread herausgefunden wurde... was anscheinent gang und gebe ist bei der boxxer r2c2 dann muss ich wohl dieses nachfüllen ?! und warum eigendlich kein 5w40 motoröl ?
 
wenn dann is auf beiden Seiten kein schmieröl drin ,das hat jetzt nix mit dem Öl im Dämpfer zu tun ,das is ne andere sache

achso dann geht es beim tues(bzw bei der gabel) jetz momentan nur um die 2 unteren beiden löcher wo die schmierung rein muss und der dämpfer wo normal die ca 240ml 5er öl drin sind steht schon voll mit öl... ich bin grad nen bissle durcheinander :)
 
dund warum eigendlich kein 5w40 motoröl ?

Weil das Öl im Dämpfer andere Eigenschaften erfüllen muss als das Schmieröl.

Beim Schmieröl ist die Viskosität (das 5W, also wie "dick" das Öl ist) in der Gabel eher unwichtig. Da ist ne höhere Viskosität im Zweifel sogar besser, aber wie gesgat nicht relevant. Hauptsache Öl das gut schmiert. Hier wurde auch schon Bettbahnöl etc. ausprobiert, aber da kommt man halt nicht so einfach ran wie an Motoröl, das haben die meisten ja eh zu Hause.

Im Dämpfer dagegen bestimmt die Viskosität die Funktion der Dämpfungswirkung. Wenn du da ein 5W40 rein schüttest wird die Dämpfung vermutlich eher träge und zäh.
Wenn du da auf Nummer sicher gehen willst, schraubst du am besten die Dämpferkartusche raus und misst den Ölstand, also wie hoch das Öl im Rohr steht. Der Wert steht auch in der Tabelle im Manual. Aber das passt normalerweise, die sparen nur immer am Schmieröl.
 
Sorry, aber wenn ich das hier so verfolge solltest du deine Gabel in versierte Hände geben, oder dir das Manual mal genau durch lesen. Da steht genau drin wo welche Mengen reinkommen. Das Manual gibt es auch in Deutsch. Weiter oben war der Link dazu.

Der kleine Service ist schnell gemacht, aber etwas Erfahrung und technisches Verständnis sollten nicht fehlen. Am besten sich das mal zeigen lassen, wenn du das noch nie gemacht hast.
 
Egal ich hab es jetzt hin bekommen und auch kapiert :D danke denen die mir leihe (jeder fängt mal klein an :D) weiter geholfen haben und es mir ausführlicht beschrieben haben ...
aber ich meine dazu ist ja so ein thread auch da. man(n) lernt nie aus thx
 
wer kann mir sagen, wieso die Druckstufe von meiner 2010er Boxxer Team nicht funktioniert?

Hab die Druckstufeneinheit grade auseinander genommen. Ich kann allerdings nichts feststellen.
Vieleicht ist das Problem ja schon bekannt, ich weis nämlich grade echt nicht weiter.

Die Shims von der Highspeeddruckstufe liegen alle sauber auf, und soweit ichs sehen kann dichten sie auch ab.

Was mir komisch vorkommt ist, dass die Nadel von der Lowspeedstufe nicht wirklich abdichtet. Selbst wenn ich die komplett zudrehe kann ich da noch Locker durch pusten. Ist das so richtig?

Was könnte es sonst noch sein? Bitte helft mir!

Glück auf,
Chris!
 
Ich hätte auch mal eine Frage zur Boxxer Team von 2010.
Was kostet es die Buchsen Wechseln zu lassen?
Hat jemand eine vernünftige Adresse dafür?

Viele Grüße
Roman
 
buchsen wechseln ist ein teurer spaß im vergleich zu dem was ein neues casting kostet.
 
wer kann mir sagen, wieso die Druckstufe von meiner 2010er Boxxer Team nicht funktioniert?

Hab die Druckstufeneinheit grade auseinander genommen. Ich kann allerdings nichts feststellen.
Vieleicht ist das Problem ja schon bekannt, ich weis nämlich grade echt nicht weiter.

Die Shims von der Highspeeddruckstufe liegen alle sauber auf, und soweit ichs sehen kann dichten sie auch ab.

Was mir komisch vorkommt ist, dass die Nadel von der Lowspeedstufe nicht wirklich abdichtet. Selbst wenn ich die komplett zudrehe kann ich da noch Locker durch pusten. Ist das so richtig?

Was könnte es sonst noch sein? Bitte helft mir!

Glück auf,
Chris!

was "funktioniert" denn nicht?

das mit der lsc gehört sich so.
 
Zurück