boXXer bastel thread

Hallo zusammen,

hab ein kleines Problem mit meiner 11er R2C2: das Vorderrad (Hope Pro2 Nabe) hat Spiel, auch wenn ich die Achse so fest zudrehe, wie ich mich traue. Weil mich die Suchfunktion noch nicht so wirklich weitergebracht hat: Hatte schonmal jemand dieses oder ein ähnliches Problem und weiß, woran's liegt? Achse kaputt? Casting kaputt? Nabe kaputt?

Merci für hilfreiche Tipps!

Gruß
Milki
 
So wie du das beschreibst würd ich ja mal auf was an der Nabe tippen bau die mal aus und schau ob du ein Spiel bemerkst wenn du die Achse der habe festhälst und am Rad ziehst wackelst.
 
liegt an der nabe.

einfach endkappen ab, ein lager rausnehmen, darunter dann passscheiben (1/10mm dick, außendurchmesser wie lager, innendurchmesser größer als lagerinnenring) bis das spiel weg ist und sich die nabe dennoch einwandfrei dreht.
ist nen bischen hantier, aber der erfolg gibt einem recht ;)
 
oh, da musst du dich mal vor ort umhören.
in der regel in so schrauben-/werkzeug-spezialgeschäften , also eher nicht im baumarkt ;)

zum ersten testen hab ich auch schonmal alufolie mehrfach übereinandergefaltet und daraus eine scheibe geschnitten. hat auch gut funktioniert :)
aber ne passscheibe(n) ist schon professioneller ;)
 
Hallo zusammen...kurze Frage und hoffentlich kurze Antwort;)

Passt die Feder einer 2011er Boxxer auch noch in die neue 2013er Boxxer?

Danke!
 
Hallo zusammen, kann mir mal bitte jemand sagen wie lang die Standrohre einer Boxxer mit 203mm insgesamt sind?
Folgendes habe eine Boxxer Ride hier zu stehen von 2006 mit U-Turn Einheit und würde den U-Turn Dreck gerne raushauen wollen, wenn ich mir nun zb. das Federinnenleben der Boxxer Race einbaue dann kommt die gabel auf 200mm statt auf 180mm, und deshalb würde ich gerne wissen ob es von der Standrohrlänge her passt oder nicht.
Danke im voraus an alle!
 
hast du schon mal in den alten tech manuals auf sram.com geschaut ob es unterschiedliche rohre gab?
 
jo hab ich, linke und rechte seite sind gleich lang, die frage ist aber ob es unterschiede bei der länge zwischen 178 / 180mm und 200mm gabeln gab oder nicht. also die standrohre haben ne länge von 523mm daher meine bitte ob irgendjemand messen könnte oder mir sagen könnte ob die 200er länger sind oder gleich lang, denn dann könnt ich den umbau ja ohne Probleme machen
 
Joa muesste sich nur auch aus den Ersatzteile Listen schliessen lassen. BTW ne motion control brauchst nicht zufällig? Hab noch ne alte rumliegen.
 
Jo danke... für alle die es interessiert, es funktioniert! hab die Ride heute umgebaut auf 203mm, die Standrohre sind alle gleich lang, hatten noch ne Gabel im Laden rumzufliegen.
 
hallo zusammen
ich fahre im moment eine silberne feder bei 65kg nackt,die mir aber etwas zu weich ist.die gelbe ist mir aber dann auch wieder zu straff.habe im moment mit der silbernen 3 preloadspacer verbaut.wieviel preloadspacer kann ich den bei der boxxer r2c2 verbauten?
bzw muss überhaupt ein spacer verbaut werden oder geht das auch ohne?so würde eventuell dann auch die gelbe passen.
 
Das du das Sollmaß des geforderten Bereichs erreicht hast.
Wenn du die Feder mehr vorspannst, erreichst du nur eine verschiebung der Federkennlinie. Wenn dir die Silberne zu weich ist, und die Gelbe zu hart, könntest du bei der Silbernen-Feder durch ein anderes Druckstufen setup bzw dem Ölstand eine passende Einstellung finden.
 
Mahlzeit,
seit dem ich den Service an meiner Boxxer gemacht habe hebt der Lowspeed Zugstufen nicht mehr fest. Da rutscht immer die ganze Stange raus. Weiß jemand Rat?

habs Gefunden. die Kugel innen war nicht richtig drin... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Einstellung der Boxxer:

ich habe die Boxxer WC 2012. Wenn ich nun die Gabel nach meinen Gewicht ( mit Hilfer der aufgedruckte Tabelle auf dem Standrohr) einstelle, habe ich nur 10% SAG. Lasse ich etwas Luft ab, als würde ich 10 kg weniger wiegen, komme ich auf die gewünschten 20-25 % SAG.

Wonach soll man sich nun richten? Wieso weicht das so stark voneinander ab?

Danke!!

MFG
Björn
 
Die Gabel explodiert und katapultiert dich ganz schön weit hoch, wenn du eigene Einstellungen ausprobierst. Immer den Helm tragen.
Auf deinen Reifen steht eventuell auch eine Druckangabe!!
 
Hi Björn,

stelle die Gabel lieber nach SAG ein, die Angaben nach Gewicht haben bei mir auch nicht gepasst.

Ich habe zuerst nach Sag eingestellt und dann nach den Erfahrungen im Bikepark noch feinjustiert.
Du merkst ja recht schnell anhand des O-Rings ob du den Federweg mit der gewählten Einstellung sinnvoll ausnutzt oder nicht, dementsprechend musst oder kannst du dann korrigieren.

PS: Immer die gesamten Einstellungen mit berücksichtigen. Auch die High-Speed Druckstufe beeinflusst z.B. den ausgenutzten Federweg.
 
Zurück