boXXer bastel thread

Meiner Meinung nach schon.. Durchschläge entstehen bei schnellen, starken Schlägen und je stärker die HSC diese dämpft, desto später/seltener schlägt die Gabel durch.
wenn die druckstufe das machen würde, dann wäre sie mit sicherheit zu straf eingestellt. man könnte schnellere schläge stärker dämpfen wenn man den hub der shims begrenzen würde. das ist bei der boxxer aber nicht der fall.
ein crossover shimstack macht das ja mehr oder weniger, nur gibt dieser trotzden noch etwas nach, aber stärkere schläge werden stärker gedämpft als ohne crossover.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn du die HSC weiter rein drehst brauchts halt weng mehr kraft damit sie auf macht. Aber denn Federweg wird sie trotzdem noch nutzten. Der schlag wird halt einfach mehr gedämpft.
 
sch............ technik!!

ich check das alles nich, ich bleib einfach bei der Arbeit für die ich bezahlt werde und lasse andere die Arbeit machen und bezahle die dafür :D

wer will? :D
 
Stärker gedämpft - ja. Das heißt doch aber im Umkehrschluss, das mir die Gabel mit HSC zu nicht so schnell durchschlägt wie mit offener HSC, eben weil mehr Energie von der Dämpfung aufgenommen wird?
Klar, bei großen Fahrfehlern wird die Gabel natürlich durchschlagen, aber wenn ich genau die Energie hab, bei der die Gabel spürbar beginnt durchzuschlagen und ich dann eine höhere Dämpfung hab, dann dürfte die Gabel eben "gerade nicht" durchschlagen.
 
also ich sags mal so:

wenn ich die hsc komplett nach links gedreht habe und fahre, dann bekomme ich schnell nen durchschlag,

wenn ich allerdings dann ein paar klicks nach rechts drehe, bekomme ich weniger einen durchschlag sondern die Gabek arbeitet genauso gut, allerdings wird sie am Ende schwergängiger!
 
Ja, genau so soll das doch auch sein Worakel. Stell sie dir so ein, dass sie nicht zu fest ist, aber auch nicht zu oft durchschlägt und fertig.
 
die hsc stellt man so ein das sie beim treten oder in anliegern nicht aufmacht, bei schlägen sollte sie aber aufmachen. wenn sie dann aber zu unruhig ist sollte man die lsc weiter auf machen. ist die lsc zu weit geöffnet fängt die gabel an beim treten wieder zu wippen oder in anliegern wegzusacken.
in dem fall von worakl braucht er die lsc garnicht verstellen, weil eh schon durch die leckagen der druckstufe das öl seitlich vorbei geht.
klar kann man die hsc so einstellen das die gabel nicht durchschlägt, aber dann macht sie halt auch bei schlägen wo sie öffnen sollte nicht auf.
 
wippt deine gabel beim treten, oder federt sie in anliegern stark ein?
so wie es auf dem bild aussieht funktioniert sie nicht richtig.
ich würde die lsc mal komplett zu drehen und mich nur auf die hsc beschränken. wenn du keinen unterschied zwischen offen und zu merkst dann funktioniert es eher nicht.
wenn beide einsteller auf "hard" stehen, dann sollte man schon merken das die gabel strafer ist.
 
Meiner Meinung nach schon.. Durchschläge entstehen bei schnellen, starken Schlägen und je stärker die HSC diese dämpft, desto später/seltener schlägt die Gabel durch.
natürlich vorausgesetzt, man fährt seine hsc nicht komplett offen. was man aus oben erläuterten gründen sowieso nicht tun sollte. das hab ich nicht als grundannahme mit hingeschrieben.
also davon ausgehend, dass man ein vernünftiges druckstufensetup mit ausreichend hsc fährt, bringt es nix, da dann noch übermäßig hsc "zuzudrehen", um durchschläge zu beseitigen. das mag schon funktionieren, also gegen durchschläge helfen, bringt aber den grossen nachteil mit sich, dass es die traktion am vorderrad mindert, da die druckstufe zu straff eingestellt ist und so nicht mehr genug federweg beim "normalen" fahren freigibt.
 
hey jungs,

ich hab heute meine boxxer bekommen (rad hab ich nicht hier)
welche scheibe müsste man montieren, ohne adapter auszukommen?
ich hoffe stark 180?

greez
 
Nur ganz kurze Zwischenfrage

2010 Team:
LS Comp lässt sich kaum noch drehen. Hatte LS und HS runter, gereinigt, beim draufschrauben hats einmal leicht "geruckt", dann ging LS auch wieder. Schraube einigermaßen fest gezogen und LS war wieder nicht nutzbar. Schraube leicht gelöst, LS nicht nutzbar.
Internes Problem? Erfahrungen?
 
die lsc kannst leicht zerlegen. mach die einsteller ab und demontier die druckstufe. unter den einstellern kommt ein seegerring zum vorschein, diesen entfernst du. jetzt kannst du den mitnehmer der lsc herausziehen. aber vorsicht, es wird seitlich eine kugel an den mitnehmer gedrückt, diese fällt herunter sobald du den mitnehmer ausbaust. aussen an der druckstufe wird die kugel durch einen federring an den mitnehmer gedrückt. an dem mitnehmer siehst du unten einen 6kant, dieser dreht die ls nadel. dadruch bewegt sie sich rauf oder runter und vergrössert bzw. verkleinert den byepass um die hsc.
du könntest dann versuchen mit einem inbusschlüssel die lsc zu verstellen. wenn das nicht gehen sollte, dann fehlt es weiter.
 
Nabend....

habe ein Problem und die SuFu leitet mich überall hin, nur nicht dahin womit ich etwas anfangen kann. Bei meiner Boxxer Race hat sich der Zugstufeneinsteller verabschiedet...der Strolch der! Hat jemand von euch die Teilenummer oder einen Link zur Hand?
Ich danke für eure Hilfe!
 
Nabend....

habe ein Problem und die SuFu leitet mich überall hin, nur nicht dahin womit ich etwas anfangen kann. Bei meiner Boxxer Race hat sich der Zugstufeneinsteller verabschiedet...der Strolch der! Hat jemand von euch die Teilenummer oder einen Link zur Hand?
Ich danke für eure Hilfe!
An deiner Stelle würd ich einfach nen langen 2,5er Inbus nehmen und die damit verstellen. Geht genauso gut und ist nicht unverhältnismäßig teuer (im Gegensatz zum Versteller, der kostet glaub ich 17€...)
 
die lsc kannst leicht zerlegen. mach die einsteller ab und demontier die druckstufe. unter den einstellern kommt ein seegerring zum vorschein, diesen entfernst du. jetzt kannst du den mitnehmer der lsc herausziehen. aber vorsicht, es wird seitlich eine kugel an den mitnehmer gedrückt, diese herunter sobald du den mitnehmer ausbaust. aussen an der druckstufe wird die kugel durch einen federring an den mitnehmer gedrückt. an dem mitnehmer siehst du unten einen 6kant, dieser dreht die ls nadel. dadruch bewegt sie sich rauf oder runter und vergrössert bzw. verkleinert den byepass um die hsc.
du könntest dann versuchen mit einem inbusschlüssel die lsc zu verstellen. wenn das nicht gehen sollte, dann fehlt es weiter.

Ich hab das ganze jetzt mal durchprobiert.
Ich habe leider keinen Inbus, der lang genug wäre um den Mitnehmer zu drehen. Ich habe stattdessen mal eine Zange an den Aufnehmer des LS Verstellrädchens geklemmt und versucht damit zu drehen: nix!
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Kugel von der du gesprochen hast nicht aufzufinden war. Ich geh mal davon aus, dass in folgendem Bild der untere rote Punkt besagte Kugel darstellt.
Rock_Shox_Mission_Control_adjustable_low-speed_compression_damping_600.jpg

Ich habe die Vermutung das besagte Kugel Schuld daran ist das sich nix tut bei der LSC. Könnte es sein das die verklemmt ist? Ich habe auch schon überdacht ob die Kugel runtergefallen sein könnte, habe die MC umgedreht und geguckt aber nix gefunden mit der kleinen Taschenlampe außer ein paar ml Gabelöl, das mir auf die Brille gelaufen ist :D
Ich weiss nicht so recht weiter...irgendwer ne Idee?

EDIT:
Achso! Ich besitze die Gabel erst seit kurzem, kenne aber den Vorbesitzer, der auch Neukäufer der Gabel ist. Die MC war noch nie zerlegt!
 
Zurück