Boxxer Race All Travel? Aber wie...

Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Katowice
Ich habe mir eine Boxxer Race gekauft und weis nicht wie sie auf 180 mm umbaut. Dass heisst ich habe eine anleitung von der Rock Shox Seite mir runtergeladen aber ich wollte noch von euch wissen was ich beachten sollte wen ich sie unbaue.
1. Soll ich das alte Ol Benutzen?
2. Diese weisen Plastik/All Travle dinger sollen jezt komplet raus oder oben mointiert werden um 7" zu erhalten?

Danke :confused:
 
beumont schrieb:
1. Soll ich das alte Ol Benutzen?
2. Diese weisen Plastik/All Travle dinger sollen jezt komplet raus oder oben mointiert werden um 7" zu erhalten?

1. Wenn die Gabel noch neu ist, kann das "alte" Öl drinn bleiben, bei einer gebrauchten musste halt schauen wie alt und wie oft benutzt.

2. Das steht doch genau in der Anleitung geschrieben! Bei 7" werden die oben montiert"
 
ähm falls du nicht technisch versiert bist lass das jemand anders machen...is ausserdem ne sauige arbeit weil beim pumpel öl rumspritzt (lappen drüberspannen oder so) du brauchst auch ne spezielle zange (sprengringzange oder so) damit du den ringt aufbekommst um die standrohre rauszuziehen.insgesamt isses nicht grade nen vergnügen aber so lernt man wenigstens seine gabel kennen.
nochn tipp: unbedingt die federn von der dichtung VORSICHTIG rausnehmen!!!

kauf dir auf jeden fall nochn bissl RS öl weil es sehr schwierig ist nix von dem vorhandenem zu verschütten

ach ja alleine sowas zu machen is halbwegs zwecklos

bei weiteren fragen ...pm
 
matthias789 schrieb:
ähm falls du nicht technisch versiert bist lass das jemand anders machen...is ausserdem ne sauige arbeit weil beim pumpel öl rumspritzt (lappen drüberspannen oder so) du brauchst auch ne spezielle zange (sprengringzange oder so) damit du den ringt aufbekommst um die standrohre rauszuziehen.insgesamt isses nicht grade nen vergnügen aber so lernt man wenigstens seine gabel kennen.
nochn tipp: unbedingt die federn von der dichtung VORSICHTIG rausnehmen!!!

kauf dir auf jeden fall nochn bissl RS öl weil es sehr schwierig ist nix von dem vorhandenem zu verschütten

ach ja alleine sowas zu machen is halbwegs zwecklos

bei weiteren fragen ...pm
Für den Umbau muss er die Dichtungen überhaupt nicht anfassen. Was erzählst du?
 
man muss aber die standrohre aus den tauchrohren ziehen und wenn man die federn in den dichtungen lässt kann es schnell passieren dass man die beim zusammenbauen beschädigt.
 
matthias789 schrieb:
man muss aber die standrohre aus den tauchrohren ziehen und wenn man die federn in den dichtungen lässt kann es schnell passieren dass man die beim zusammenbauen beschädigt.
Grobmotoriker ;)
 
Zurück