Weils hier vielleicht doch ein paar Leute mehr sehen hänge ich das mal hier rein:
Sobald ich die Verstellschraube unten von der Zugstufe an der R2C2 zuschraube lässt sich das Standrohr total schwer bewegen (auf und ab). Drehe ich die eine Umdrehung auf, geht es viel leichter. Hat das irgendwas damit zu tun das es luftdicht ist?
Es ist kein Öl drin und auch die Druckstufe fehlt. Das Basevalve der Zugstufe kann doch nicht komplett luftdicht sein???
Der Stopfen der Zugstufe geht auch leichtgängig über die Kolbenstange. Die Stange und Standrohr habe ich auf einem Glastisch geschaut ob da irgendwas eiert, ich kann nichts erkennen.
Das Standrohr läuft lose auch wunderbar in den Buchsen vom Casting.
Sind die Buchsen vom Casting irgendwie schief oder was ist das? Oder ist das alles normal weil kein Öl drin ist?
Oder vielleicht die Fläche wo die Schraube aufliegt verzogen? Das Casting wurde schon mehrmals lackiert und ich weiß nicht wie das vom Vorbesitzer abgeschliffen wurde.
Sobald man die Schraube unten aufmacht ist steckt das Ende der Zugstufenstange ja trotzdem noch eingepresst im Casting.
Als Öl drin war ging es auch schwergängig, jedoch war da ein Fremdkörper in der Zugstufen Dichtungsbüchse der teilweise auch an der Zugstufenstange kratzte. Deswegen habe ich momentan zum testen der Reibung kein Öl drin. Die Gabel ist ja auch nicht komplett zusammengebaut.
Sobald ich die Verstellschraube unten von der Zugstufe an der R2C2 zuschraube lässt sich das Standrohr total schwer bewegen (auf und ab). Drehe ich die eine Umdrehung auf, geht es viel leichter. Hat das irgendwas damit zu tun das es luftdicht ist?
Es ist kein Öl drin und auch die Druckstufe fehlt. Das Basevalve der Zugstufe kann doch nicht komplett luftdicht sein???
Der Stopfen der Zugstufe geht auch leichtgängig über die Kolbenstange. Die Stange und Standrohr habe ich auf einem Glastisch geschaut ob da irgendwas eiert, ich kann nichts erkennen.
Das Standrohr läuft lose auch wunderbar in den Buchsen vom Casting.
Sind die Buchsen vom Casting irgendwie schief oder was ist das? Oder ist das alles normal weil kein Öl drin ist?
Oder vielleicht die Fläche wo die Schraube aufliegt verzogen? Das Casting wurde schon mehrmals lackiert und ich weiß nicht wie das vom Vorbesitzer abgeschliffen wurde.
Sobald man die Schraube unten aufmacht ist steckt das Ende der Zugstufenstange ja trotzdem noch eingepresst im Casting.
Als Öl drin war ging es auch schwergängig, jedoch war da ein Fremdkörper in der Zugstufen Dichtungsbüchse der teilweise auch an der Zugstufenstange kratzte. Deswegen habe ich momentan zum testen der Reibung kein Öl drin. Die Gabel ist ja auch nicht komplett zusammengebaut.