Finde ich jetzt nicht so lustig, als Dumm bezeichnet zu werden, ehrlich gesagt. Hätte ich von dir jetzt irgendwie nicht erwartet,
@BikingDevil .
Ich sehe nicht, was es für eine Rolle spielen soll, welche Alufelge zum Einsatz kommt. Hat im Fall der
Shimano-Beläge jetzt auch nicht direkt was mit dem Alter und der dadurch bedingten Verhärtung zu tun. Eher damit, dass die Shimanobeläge, die ich so hatte, über die Jahre immer die ausgeprägte Tendenz hatten, kleine Alustückchen in die Bremsflächen "aufzunehmen", was dann die Felge ruiniert hat. Ist ja nun auch nicht so, als wäre ich der Einzige mit diesem Problem gewesen. Ich hatte das Problem auch schon in den 90ern und hatte damals nicht verstanden, dass es an den Belägen liegt. Hab einfach immer schön neue
Shimano-Beläge und neue
Felgen gekauft, weil ist ja normal... Bis ich mir dann Maguras leisten konnte und plötzlich haben die
Felgen viel länger gehalten, obwohl ich viel mehr gefahren bin.
Das Problem habe ich mit den Koolstops auch nie, darum empfehle ich sie. Warum soll ich mir über den Felgentyp Gedanken machen, wenn ich einen Bremsklotz verwenden kann, der mit eigentlich allen gut funktioniert? Soll ich jetzt den Sonderfall "frische Ceramic-Felge" behandeln?