brachialer Seitenhalt - Eure Meinung ist gefragt

328

Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute....

Ich bin heute seit sehr langen wieder mal mit einem alten
Michelin XCR Mud 2.0 (schwarz) gefahren (vorne). Nochdazu
bei einem XC Rennen - was mich fasziniert hat war der
brachiale Seitenhalt. Ich habs seit 2 Jahren nicht mehr so
in die Kurven reingelassen wie heute. :D War echt
eine Freude.

Welche Reifen haben noch so einen guten Sitenhalt (vorne) ?
Was sind eure Erfahrungen ?

Egal ob Schlauch/UST, nur bitte keine Downhillreifen,
also schon im XC fahrbare Reifen ;)
 
Wie siehts bei dem Reifen denn mit Rollwiderstand und Verschleiß aus?
Zu deiner Frage: Finde im trockenen Gelände den IRC Serac vorne sehr gut. Auf der Nassen Straße hats mich heute aber fast gelegt inner Kurve.
 
Sind ja auch supergute Reifen,

ich habe vor kurzen 2,25er RR ust gegen XCR Mud (vorne) und XLs ust
getauscht, der Ralph dämpft besser da er höher baut aber der
Rollwiderstand der Michelins ist spürbar besser (Asphalt, trockenes,festes Gelände).

Meiner Meinung nach gilt das Profil der XCR Mud / XLs als eines
der besten überhaupt...
 
Die XCR Mud hatten ja eine Zeitlang das Problem, dass sie absurd schnell verschleißen? Hat Michelin das inzwischen in den Griff bekommen?

An sich finde ich die Reifen auch toll, nur die Kombination aus hohem Preis und miserabler Haltbarkeit hat mich abgeschreckt.
 
Guter Seitenhalt vorn: Michelin Front S. Wird alleridngs schon ewig nicht mehr hergestellt und ist relativ schwer zu kriegen. Meines Erachtens der geislte Reifen überhaupt (Leicht und rollt auch gut).

Der XCR Mud soll übrignes laut Test keinen schelchten Rollwiderstand haben (lag m.E. im vorderen Drittel der Testgruppe).
 
Seitdem ich mal den Black Shark Mud (in 2.1") ausprobiert habe, will ich nix anderes. Der höhere Rollwiederstand fällt mir nur auf Asphalt auf, ansonsten erfeue ich mich in jedem Gelände an dem tollen Halt des Reifens.
Und soo schwer ist er auch ned (570gr).
Einzig der Michelin Front/Rear S oder wie der auch immer hieß, ist mir ähnlich gut in Erinnerung, war mir aber dann zu teuer um ihn nochmal zu kaufen.
 
Hat der LARSEN auch einen guten Seitenhalt??

Nein!!!!! Ich hasse den Larsen (außer auf staubigen Strecken)
Er hat extrem viel Rollwiederstand, dafür aber gute Traktionaber z.B. In weiten, schnellen Kehren Schotterweg fängt er extrem an zu ruckeln man kann auch nicht viel druck drauf machen.

Mein vorletzter Reifensatz war ein Larsen (2.0) fand ich ok
Dann aufm neuen Rad war der IRC Trailbear (2.25) vo. und der Racing Ralph (2.25) hi. scho besser
(außer die Traktion beim RR)
und Gestern hab ich den Continental Speed King(2.1) montiert und ich bin absolut überzeugt sowas gutes hatte ich noch nie drauf und in der Kurve is er so wie angeklebt ich mit nam anderen Reifen hätts mich längst geschmissen... mal sehen wie er sich im Dauereinsatz schlägt;)

p.s. vom IRC Mythos war ich auch begeistert:daumen:
 
Du solltest unbedingt den Maxxis Ignitor 2.1 probieren, hat wirklich sehr sehr viel seitenhalt und rollt auch nicht unbedingt schlecht.
die normale faltversion kostet auch nur 20€.
ist wirklich der beste reifen, und ich fahr den nicht nur, weil er ziemlich preiswert ist.
 
Zurück