Bräuchte auch mal eine Beratung

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
41
hallo,
hatte vor kurzem schon mal nach einem anderen rahmen gefragt, ist aber noch keine entscheidung gefallen.
so, nun habe ich mir evtl. einen neuen ausgeguckt:

http://www.bike-discount.de/www/meh...e2=84&Kategorie1=2&Hersteller=&ArtikelID=6600

ich bin 170cm groß mit einer schrittlänge von 75cm. nach der formel bräuhte ich einen 17'' rahmen, allerdings will ich mir ein bike zum touren, wald-, schotter- und feldweg fahren aufbauen, und ich denke da wäre ein 18'' ganz gut.

ist das ein anständiges angebot bzw. ist der rahmen ein guter, oder ist von diesem angebot lieber abzuraten. (auf dem bild ist zwar ein ltd statt einem attention, aber die spezifikationen sind ja gegeben und eine scheibenbremsenaufnahme wird der attention jawohl auch haben).

mfg,
m_addi
 
Is'n cube ist, ist Alu, ist ok.

Nochmal: Es gibt in Taiwan 5 grosse Schweissereien, von dort kommen praktisch alle Rahmen.

Beachte auch die Steuerrohrlänge, sonst brauchst am Schluss noch ne neue Gabel.
 
swiss_daytona schrieb:
Is'n cube ist, ist Alu, ist ok.

Nochmal: Es gibt in Taiwan 5 grosse Schweissereien, von dort kommen praktisch alle Rahmen.

Beachte auch die Steuerrohrlänge, sonst brauchst am Schluss noch ne neue Gabel.

Hallo,

kann meinen Vorredner nur unterstützen. Schön ist die Zugverlegung an der Unterseite des OR. Das Design - naja. Ansonsten nehmen sich die Rahmen dieser Preisklasse so gut wie nix, mir fallen auf Anhieb noch 10 Adressen ein, bei denen es gleichwertige Rahmen zum selben Preis gibt.

Gruß
Peter
 
Es ist eigentlich alles gesagt durch meine Vorredner.

Hab mir seinerzeit auch mal so ein Teil zugelegt und hab keine
Probleme mit dem Ding, ist zwar nicht der indentische Rahmen,
aber ich dieser Preisklasse, von daher. Musste nicht mal die
Scheibenbremsaufnahme nachfräsen!
 
danke schon mal für die info.
also kann ich endeffekt in der preisklasse so ziemlich jedes produkt kaufen, sollten qualitativ alle gleich gut sein.
jetzt noch eine frage: wie verhält es sich eigentlich mit dem integrated steuersatz. der angegebene cube hat ja so einen. ist so ein system gut oder doch lieber die herkömmliche methode?

@pefro:
habe gerade gesehen daß du aus nürnberg kommst. kannst du mir läden in nürnberg nennen (außer dem stadler) der auch gute günstige angebote hat, oder muß ich auf die bekannten internetadressen und den stadler zurückgreifen???

mfg,
m_addi
 
Hallo,

in der Preisklasse ist eigentlich ein integrierter Steuersatz die Regel. Es wird zwar immer wieder drüber diskutiert, welches das bessere System ist, aber ich sehe das recht pragmatisch und habe noch keine Probleme mit integrierten Steuersätzen gehabt. Dir sollte halt bewusst sein, dass Du für die Montage/Demontage Spezialwerkzeug bzw. selbstgebasteltes Werkzeug brauchst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, lass Dir gleich vom Händler / Versender nen Steuersatz einpressen.

Wenn Du was günstig möchtest, kannst Du in Nürnberg eigentlich nur zum Stadler gehen. Ich habe im letzten Jahr mal auf die schnelle einen XT Umwerfer gebraucht, Stadler hatte keinen - und ich wäre fast wahnsinnig geworden ;) . Musste dann nämlich ca. 10 Bikeshops anrufen. Von denen hatten nur zwei einen auf Lager, die Fahrrad Kiste, die sonst ne recht gute Beratung hat, wollte dafür 59 Euro (im Versand 25 Euro) !!! Was ich definitiv als Frechheit empfand. Beim Downhill haben sie dann 35 verlangt, das war recht fair. Wie dort die Rahmenpreise sind, weiss ich allerdings nicht.

Ansonsten kann ich Dir noch Ebay empfehlen. Ich habe meiner Freundin im letzten Jahr ein Hardtail aufgebaut und wir haben dort nen Standard Kinesis Frame, wie Deinen Cube, für 39 Euro ersteigert - nagelneu ohne Macken. Gewicht in M bei ca. 1750 Gramm und schön steif - das ist sicherlich noch ne Alternative.

Gruß
Peter
 
allgemeine Überlegung:

Es macht bestimmt Sinn (und nur unwesentlich mehr Mühe) zusätzlich zur Beratung hier im Forum, Deine Frage bzgl. Größe (und auch Einsatzzweck!!) an den angepeilten Versand-Shop zu mailen.

So hast Du etwas (wenn auchnicht viel) in der Hand, falls etwas nicht funktioniert, oder nicht Deinem Anspruch genügt und kannst Dich auf die falsche "Beratung" des Shops berufen.

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Mit der Ergänzung:
Wenn es schon ein Standart-Rahmen sein soll, dann schau Dich mal um, ob ein Händler in Deiner Umgebung nicht auch eine "Eigenmarke" mit dem gleichen Rahmen im Programm hat. So hast Du auch wieder einen "Sündenbock" in Reichweite, wenn was nicht klappt....


Happy Trails

peppa
 
@pefro:
bei ebay bin ich auch schon am schauen, aber dieser standard kinesis rahmen geht zur zeit ein wenig teurer weg als 39?, sonst hätte ich da wohl auch schon einen. naja, mal gucken.

@peppaman:
im grunde genommen schon richtig, allerdings bin ich einer der menschen, die lieber vorher sich schon erkundigen bzw. sich unabhängige meinungen einholen.
das problem beim internetshop ist, dadurch bedingt daß mir der verkäufernicht gegenübersteht und ich mir kein bild von ihm machen kann, daß er mich leichter falsch beraten kann, nur um was zu verkaufen.
mit dem local shop hast du aber recht, deshalb auch meine frage an pefro!

aber trotzdem danke für die tips,
m_addi
 
pefro schrieb:
Hallo,

...

Wenn Du was günstig möchtest, kannst Du in Nürnberg eigentlich nur zum Stadler gehen. Ich habe im letzten Jahr mal auf die schnelle einen XT Umwerfer gebraucht, Stadler hatte keinen - und ich wäre fast wahnsinnig geworden ;) . Musste dann nämlich ca. 10 Bikeshops anrufen. Von denen hatten nur zwei einen auf Lager, die Fahrrad Kiste, die sonst ne recht gute Beratung hat, wollte dafür 59 Euro (im Versand 25 Euro) !!! Was ich definitiv als Frechheit empfand. Beim Downhill haben sie dann 35 verlangt, das war recht fair. Wie dort die Rahmenpreise sind, weiss ich allerdings nicht.

....

Gruß
Peter

Der XT Umwerfer kostet im Einkauf(Händlerpreis vor Steuer) über €20.--. :rolleyes:

Zumindest hierzulande.
 
swiss_daytona schrieb:
Der XT Umwerfer kostet im Einkauf(Händlerpreis vor Steuer) über €20.--. :rolleyes:

Zumindest hierzulande.

Ja - und ist das ein Grund für eine Händlerspanne von über 100 Prozent (oder willst Du auf etwas andere hinaus?) ?

Gruß
Peter
 
Es geht mirt um 2 Sachen:

1. Die Preise im net für solche Teile, sind oft Händlereinkaufspreise, zum Teil sogar tiefer. Diese Preise als Referenz für die Preise im Shop zu nehmen ist unrealistisch.

2. Gut €59 IST zu hoch. 50% Gewinn hast du aber fast nie.

-Das Teil verursacht Frachtkosten bis es beim händler ist
-es wird in den Computer eingegeben
-Die Kunden müssen i.d.R. noch beraten werden, bis das Teil den shop verlässt
-es wird vielleicht mit Karte bezahlt, kostet extra
-Der Händler hat einen Shop in Passantenlage, kein Lager in der Industriezone
-Die Mehrwertssteuer ist auch schon drin.

2a. Die Einkaufspreise des Grosshändlers sind rund 40% tiefer als die des Händlers.



Kurzum, Bikeshops und inet Versender kämpfen mit unterschiedlich langen Lanzen, somit ist "Frechheit" schon ziemlich arg.
 
swiss_daytona schrieb:
Es geht mirt um 2 Sachen:
Kurzum, Bikeshops und inet Versender kämpfen mit unterschiedlich langen Lanzen, somit ist "Frechheit" schon ziemlich arg.


Stimmt sicher alles was Du geschrieben hast. Aber zwei Sachen gebe ich zu bedenken:

- Interessiert mich das als Kunde tatsächlich welche Kosten ein Shop hat? NEIN! Mich interesssiert einfach, ob der Mehrpreis den Mehrservice + ne Tasse Kaffee den ich (hoffentlich) zu erwarten habe rechtfertigt.

- Wenn ein anderer lokaler Bike Shop das Teil für 39Euro im Regal liegen hat, ist das für mich persönlich ein akzeptabler Mehpreis zum INet. Die müssen aber auch irgendwie ihr Geld verdienen - und es scheint zu funktionieren, deshalb finde ich 59 Euro einfach inakzeptabel und - ja, Frech!

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Stimmt sicher alles was Du geschrieben hast. Aber zwei Sachen gebe ich zu bedenken:

- Interessiert mich das als Kunde tatsächlich welche Kosten ein Shop hat? NEIN! Mich interesssiert einfach, ob der Mehrpreis den Mehrservice + ne Tasse Kaffee den ich (hoffentlich) zu erwarten habe rechtfertigt.

- Wenn ein anderer lokaler Bike Shop das Teil für 39Euro im Regal liegen hat, ist das für mich persönlich ein akzeptabler Mehpreis zum INet. Die müssen aber auch irgendwie ihr Geld verdienen - und es scheint zu funktionieren, deshalb finde ich 59 Euro einfach inakzeptabel und - ja, Frech!

Gruß
Peter

Absolut einverstanden.
Hab ja auch nichts anderes geschrieben, ein Preis um die 40€ ist normal.
 
Zurück