Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anker kann ich mir nicht leisten. Ich bremse imaginär.... Also Fresse. Alle.
Es sei denn es geht um Berichte zum Anker, nicht um das theoretische Drumherum.
Ist das jetzt eine Drohung?... die Jungs... die Mängel der Vorgänger Bremse verbessert haben.
War da nicht vorher von Glycol, nicht Glukose, die Rede?Die Glukose Mischung kann man auch veringern auf auf 0 %
Klar, brauchst du aber für die Landung nach dem Hypersprung in ein Paralleluniversum ohne 2m-Regel!Hoffentlich funktioniert das Teil auch ohne Quantenphysiktuning auf Anhieb!![]()
Stimmt,SchreibfehlerWar da nicht vorher von Glycol, nicht Glukose, die Rede?
Oder wurde das Glycol schon zum Weinpanschen verbraucht, daß Du stattdessen jetzt Glukose (Zucker) verwendet hast?
Das war nie Gegenstand der Diskussion. Das Thema ist, ob sie sicher sein kann. Und da wurde ja genug rumgeunkt und geblödelt.Scheinbar ohne Physikstudium weder fahr-/noch montierbar...
Sicher wird sie wohl sein, bzw. bremsen können. Die Frage sollte eher lauten, ob der Anker auch dauerhaft funktioniert. Ganz ohne kostenpflichtige Updates. Dafür muss aber erst ein bisschen Wasser den Fluss runter fliessen.Das war nie Gegenstand der Diskussion. Das Thema ist, ob sie sicher sein kann. Und da wurde ja genug rumgeunkt und geblödelt.![]()
...Dafür muss aber erst ein bisschen Wasser den Fluss runter fliessen.
Die Bremse wurde vom Hersteller montiert und Du musst jetzt schon entlüften?Jetzt kommen wir mal zum Thema zurück
Vorteil ,war gestern das Entlüften. Es ging sehr leicht.
Im Wasser sind keine Luftblasen eingeschlossen,wie jetzt im Mineralöl oder Dot.
Bezw,es löst sich viel schneller .Ich mußte auch nicht so aufpassen,daß nix auf die Scheibe kommt.
Und ich hab keine Sauerei an den Händen gehabt
Die Mischung Glycol kann man auch veringern auf auf 0 % .
Man hat es mir nur montiert,da ich mit BFO eh schon auf meiner Hometrail Strecke verabredet war um Ihnen die Strecke zu zeigen.
Heute bin ich in Wildbad und schaue dort mal wie sie sich verhält.
Ich denke mal nicht dran ,was wäre ,wenn was ist.
Ich fahre einfach und weiß das die Jungs es lange vorher es in der Praxis es ausprobiert haben und die Mängel der Vorgänger Bremse verbessert haben.
Mich beeindruckt es immer noch,was durch die dünne Leitung ,für eine Kraft sich entwickelt.
Bei meinen Rahmen ist es auch vom Vorteil,das es so dünn ist. Meine Stahlflex Leitung von der Hope war immer etwas am Dämpfer eingedrückt.Jetzt habe ich etwas mehr Platz.
Klar, brauchst du aber für die Landung nach dem Hypersprung in ein Paralleluniversum ohne 2m-Regel! Anhang anzeigen 436600
Ich hab nachträglich die Leitungen noch mal gekürztDie Bremse wurde vom Hersteller montiert und Du musst jetzt schon entlüften?
Letzens in Wildbad getestet.hi rc93. hast neues zu berichten?
lg
Gewicht 175 gramm ,ohne Scheibehi lefty. ja dafür wäre dieser threaad ja eigentlich da. Außer theorien hat man hier leider noch nichts parxis nahes gelesen. wäre super wenn mit paar infos rausrückst. mich interessiert das gewicht der bremsen, fahreindruck generell und ob sie auch fürs enduro geeignet wäre udn eventuell vergleiche zu deinen vorherigen bremsen.
zur Zeit fahre ich eine Formula RO mit dem neuen geber. ist ein Hammerteil mit leichten 220 gramm pro Bremse udn einfach toll zum Dosieren.
lg